URI: 
       # taz.de -- Drohnenangriff im Jemen: Al-Qaida-Chef getötet
       
       > Bei einem Drohnenangriff ist der Bin-Laden-Vertraute Al-Wuhaischi getötet
       > worden. Das gab der jemenitische Al-Qaida-Ableger bekannt.
       
   IMG Bild: DIeses Foto des US-Außenministeriums zeigt Nasser al-Wuhaischi
       
       Dubai afp | Das Terrornetzwerk al-Qaida im Jemen hat am Dienstag den Tod
       seines Chefs Nasser al-Wuhaischi bestätigt. Al-Wuhaischi sei bei einem
       Drohnenangriff zusammen mit zwei weiteren Kämpfern getötet worden, teilte
       die Extremistenorganisation in einem am Dienstag auf der Online-Plattform
       Youtube veröffentlichten Video mit.
       
       Der US-Sender CNN hatte zuvor berichte, der Vize des gesamten
       Al-Kaida-Netzes sei am Freitag bei einem Drohnenangriff in der Gegend von
       Hadramut östlich der südjemenitischen Stadt Aden getötet worden. Die USA
       bestätigten die Berichte zunächst nicht.
       
       Al-Wuhaischi war Ende der 90er Jahre nach Afghanistan gegangen und dort zu
       einem Vertrauten des damaligen Al-Qaida-Chefs Osama bin Laden aufgestiegen.
       Nach dem Sturz der Taliban in Afghanistan durch eine US-geführte
       Militärkoalition soll er 2002 in den Iran geflohen sein. Dort wurde er
       festgenommen und an sein Heimatland ausgeliefert. Er blieb ohne Anklage
       inhaftiert, bis ihm im Februar 2006 mit 22 anderen Häftlingen die Flucht
       durch einen Tunnel gelang.
       
       2007 stieg al-Wuhaischi zum Chef des Al-Qaida-Zweigs in seinem Heimatland
       auf. Dieser schloss sich im Januar 2009 mit dem saudiarabischen Zweig zur
       Organisation al-Qaida auf der Arabischen Halbinsel (Aqap) zusammen. Die USA
       betrachten Aqap als den gefährlichsten Zweig des Terrornetzwerks.
       Washington macht die Organisation für mehrere Terrorpläne gegen die USA
       verantwortlich, darunter der versuchte Selbstmordanschlag auf ein
       US-Passagierflugzeug an Weihnachten 2009 in Detroit.
       
       16 Jun 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Jemen
   DIR Drohnen
   DIR Terrorismus
   DIR Dokumentarfilm
   DIR Hamburg
   DIR Taliban
   DIR Jemen
   DIR USA
   DIR Zivilisten
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR 3Sat-Doku „Krieg und Spiele“: Bitte neutralisieren
       
       Menschen schicken Drohnen in den Krieg. Ist das besser als mit Bomben
       anzugreifen? Oder verliert der Soldat seine Ehre? Und was ist mit der
       Moral?
       
   DIR Übersetzer im Exil: Flucht vor den Taliban
       
       Weil sie in Afghanistan für die Bundeswehr übersetzt haben, mussten sie vor
       den Taliban fliehen. Es bleibt die Angst um jene, die sie zurückgelassen
       haben.
       
   DIR Berichte über Tod von Taliban-Chef: Verhandeln ohne Mullah Omar
       
       Unmittelbar vor Gesprächen zwischen Regierung und Taliban wird die
       Todesmeldung lanciert. Das könnte Folgen für die Verhandlungen haben.
       
   DIR Essay Krise im Jemen: Der Krieg der Anderen
       
       Im Jemen tobt ein Stellvertreterkrieg auf dem Rücken der Schwächeren: Sie
       ertragen den Hunger und viele Tote, aber nicht die Hoffnungslosigkeit.
       
   DIR Krieg gegen die Huthis im Jemen: USA und Saudis planen gemeinsam
       
       Die USA weiten ihre Hilfe für die Militäraktion gegen die Huthis im Jemen
       aus. Internationale Hilfsorganisationen warnen vor einer humanitären
       Katastrophe.
       
   DIR Saudischer Luftangriff im Jemen: Luft-Boden-Rakete trifft Wohngebiet
       
       Der Stellvertreterkrieg im Jemen fordert immer mehr zivile Opfer. Auf
       Antrag Russlands will sich der UN-Sicherheitsrat am Samstagabend mit dem
       Konflikt befassen.