# taz.de -- Al-Dschasira Journalist festgenommen: Deutschland vollstreckt für Ägypten
> Ahmed Mansur gehört zu den bekanntesten Journalisten der arabischen Welt.
> Jetzt wurde er in Deutschland auf Bitte Ägyptens festgenommen.
IMG Bild: Der Journalist Ahmed Mansur (Archivbild).
Berlin dpa | Der in der arabischen Welt prominente Al-Dschasira-Journalist
Ahmed Mansur ist am Samstag am Flughafen Berlin-Tegel festgenommen worden.
Die Bundespolizei bestätigte am Abend, dass ein mit internationalem
Haftbefehl gesuchter Journalist aus Ägypten festsetzt wurde, als er am
Nachmittag nach Doha fliegen wollte. Der Sender Al-Dschasira erklärte auf
seiner Internetseite, es bei dem Mann handele es sich um Mansur. Es seien
Anwälte vor Ort.
Mansur gehört zu den bekanntesten TV-Journalisten der arabischen Welt. Für
seine Interviewsendung „Bi La Hudud“ (“Ohne Grenzen“) hatte er in dieser
Woche in Berlin den deutschen Dschihad-Fachmann Guido Steinberg von der
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) interviewt.
Ein Strafgericht in Kairo hatte Mansur im vergangenen Jahr in Abwesenheit
zu 15 Jahren Haft verurteilt. Ihm wurde vorgeworfen, im Frühjahr 2011
während der Proteste gegen den damaligen Langzeitherrscher Husni Mubarak
auf dem Kairoer Tahrir-Platz an der Folter eines Anwalt beteiligt gewesen
zu sein. Der Sender wies die Vorwürfe als politisch motiviert zurück.
Mansur soll die britische Staatsbürgerschaft haben.
Die Bundespolizei wollte die Identität des Mannes nicht bestätigen. Nach
Angaben eines Sprechers liegt gegen ihn ein Haftbefehl aus Ägypten vor. Es
gehe um mehrere, nicht näher genannte Delikte. Inzwischen habe das
Bundeskriminalamt den Haftbefehl übermittelt. Er sollte dem Mann noch am
Abend eröffnet werden. Die Entscheidung darüber, ob der Haftbefehl
aufrechterhalten werde, liege beim Berliner Generalstaatsanwalt, sagte der
Sprecher.
## Ägyptische Innenpolitik
Al-Dschasira veröffentlichte im Internet ein kurzes Video, das Mansur am
Flughafen Berlin-Tegel zeigt. Darin erklärt der Journalist, alle Vorwürfe
seien erfunden und gefälscht. Nach Angaben des Senders wird ihm unter
anderem Vergewaltigung und Raub vorgeworfen. Demnach erklärt Mansur, er
bedauere es, dass sich Deutschland zum Helfer des ägyptischen Regimes
mache. Er werde aber gut behandelt.
Die Regierung in Kairo betrachtet Al-Dschasira mit Sitz in Doha als
Unterstützer der in Ägypten mittlerweile verbotenen Muslimbrüder. Der
Sender gilt als scharfer Kritiker von Präsident Abdel Fattah al-Sissi. Die
ägyptische Armee hatte noch mit ihm an der Spitze vor fast zwei Jahren nach
Massenprotesten den ersten frei gewählten Staatschef Mohammed Mursi
abgesetzt, der zu den Muslimbrüdern gehört.
Im vergangenen Jahr hatte ein Gericht in Kairo drei Reporter von
Al-Dschasira zu sieben Jahren Haft verurteilt, darunter den Australier
Peter Greste. Den Männern war vorgeworfen worden, die Muslimbrüder
unterstützt zu haben. Mittlerweile sind sie wieder frei. Der Fall wird neu
verhandelt.
21 Jun 2015
## TAGS
DIR Ägypten
DIR Al-Dschasira
DIR Schwerpunkt Pressefreiheit
DIR Muslimbrüder
DIR Tahrir-Platz
DIR Ägypten
DIR Ahmed Mansur
DIR Ahmed Mansur
DIR Justiz in Ägypten
DIR Ahmad Mansour
DIR Ägypten
DIR Palmyra
DIR Zivilgesellschaft
DIR Ägypten
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Kolumne Macht: Die Knospen von gestern
Vor fünf Jahren war der Tharirplatz in Kairo ein Symbol der Sehnsucht nach
Wandel. Geblieben sind vor allem Enttäuschungen.
DIR IS auf der Sinai-Halbinsel: Dutzende Tote bei Anschlagserie
Kämpfer auf der Sinai-Halbinsel haben am Mittwoch das ägyptische Militär
angegriffen. Dabei sollen insgesamt mindestens 50 Menschen getötet worden
sein.
DIR Kommentar Festnahme Journalist Mansur: Staatliche Freiheitsberaubung
Mit der Freilassung des Al-Dschasira-Journalisten Ahmed Mansur ist der
Skandal nicht beendet. Steckt System dahinter oder hat Ägypten
interveniert?
DIR Al-Dschasira-Moderator Ahmed Mansur: Der angefeindete Anchorman
Mansur wurde als Kriegsreporter bekannt und hat über 20 Bücher publiziert.
In den Augen der ägyptischen Justiz arbeitet er für den falschen Sender.
DIR Ägyptischer Journalist in Berlin: Ahmad Mansur ist wieder frei
Der in Berlin festgenommene Journalist Ahmad Mansur wird nicht an Ägypten
ausgeliefert. Nun kann er Deutschland wieder verlassen.
DIR Al-Dschasira-Journalist festgenommen: Protest für Ahmad Mansour
Der bekannte arabische Journalist Ahmad Mansour wird auf dem Flughafen
Berlin-Tegel festgenommen. Das feiern die Anhänger des Sisi-Regimes.
DIR Ägyptens Präsident Al-Sisi besucht Berlin: Wo Tote zum Tode verurteilt werden
Fragwürdige Verfahren, Folter, erpresste Geständnisse, Massenhinrichtungen:
Die ägyptische Justiz ist in einem desolaten Zustand.
DIR Kommentar IS-Vormarsch in Syrien: Dschihad statt Demokratie
Der IS breitet sich immer weiter aus. Daran wird sich nichts ändern,
solange man den Kampf abgehalfterten, korrupten arabischen Regimen
überlässt.
DIR Kommentar Putsch in Burundi: Generation Machtwechsel
Der Sturz von Autokraten ist ein Ziel, das Solidarität verdient. Das gilt
auch, wenn nur ein Militärputsch den Machtwechsel einleiten kann.
DIR Ex-Staatspräsident von Ägypten: Drei Jahre Haft für Mubarak
Husni Mubarak und seine beiden Söhne sind von einem Gericht wegen
Korruption schuldig gesprochen worden. Seit Januar war der Ex-Präsident
offiziell frei gewesen.