URI: 
       # taz.de -- Afroamerikanerin stirbt in Gefängniszelle: Angehörige bezweifeln Suizid
       
       > „Black Lives Matter“-Aktivistin Sandra Bland wurde wegen einer Bagatelle
       > festgenommen. Drei Tage später starb sie in ihrer Gefängniszelle.
       
   IMG Bild: Trauern um Sandra Bland an der Universität in Prairie View, Texas
       
       New York taz | Sandra Bland ist das neue Gesicht der Protestbewegung gegen
       Polizeigewalt in den USA. Die 28-jährige Afroamerikanerin aus Chicago ist
       am 13. Juli tot in ihrer Gefängniszelle in Texas gefunden worden. Laut
       Polizei hat sie sich selbst getötet. Die Angehörigen halten das für
       ausgeschlossen. Nach einer Woche von landesweiten Protesten unter dem
       [1][Hashtag #JusticeforSandy] hat am Montag ein texanischer Staatsanwalt
       Ermittlungen wegen Mordverdacht eröffnet.
       
       Am Dienstag hat die Polizei in Prairie View [2][ein internes Video vom
       Armaturenbrett eines Polizeiwagen] freigegeben. Es zeigt, wie Polizist
       Brian Encinia die junge Frau drei Tage vor ihrem Tod wegen eines banalen
       Verkehrsdelikts stoppt, sie anschreit, mit dem Taser bedroht, fesselt und
       gewaltsam zu Boden ringt.
       
       Polizist Encinia fuhr am Freitag, den 10. Juli hinter Bland auf der
       Landstraße her, als sie von der Überholspur auf die rechte Fahrbahn
       wechselte, ohne zu blinken. Er hielt sie an und nahm ihre Papiere mit in
       seinen Streifenwagen. Als er mehrere Minuten danach zurück zu der in ihrem
       Wagen wartenden Frau kommt, sagt er ihr: „Sie wirken aufgeregt“. Bland
       antwortet, dass sie ausgewichen sei, weil er von hinten so schnell an sie
       herangekommen sei. Und fügt hinzu: „Ich bin in der Tat etwas ungehalten,
       dass Sie mich deswegen heraus gewunken haben.“
       
       Er verlangt, dass sie ihre Zigarette ausmacht. Sie antwortet, dass sie in
       ihrem Auto rauchen kann, so viel sie will. Er verlangt, dass sie ihr Auto
       verlässt. Sie fragt, ob sie festgenommen ist. Er sagt ja. Sie fragt, warum.
       Er reißt die Autotüre auf und schreit hinein: „Komm raus. Oder ich zerre
       Dich heraus“. Dann zückt er etwas, das wie ein Taser aussieht und richtet
       es ins Wageninnere. Dazu schreit er: „Ich werde Dich anzünden“ (“I will
       light you up“). Bland entgegnet mit einem einzigen Wort: „Wow“. Und
       verlässt den Wagen.
       
       ## Festnahme wegen einer Verkehrs-Bagatelle
       
       Die [3][Video-Aufzeichnungen vom Armaturenbrett des Polizeiwagens stehen
       jetzt im Internet] (die Eskalation ist ab Minute 8.40 zu sehen). Während
       die junge Frau im Maxi-Rock vor dem Polizisten zum Grünstreifen neben der
       Straße geht, sagt sie ihm, dass sie sich schon auf das Gerichtsverfahren
       freut, bei dem sie diese Szene beschreiben kann. Wenig später legt er ihr
       Handschellen an. Und zwingt sie zu Boden. Sie schreit, weil er sie am
       Handgelenk verletzt. Und weil er ihren Kopf auf den Boden haut. Sie beklagt
       auch, dass sie ihr Gehör verliert.
       
       [4][Ein Passant filmt die Szene aus einiger Entfernung.] Polizist Encinia
       ruft dem Passanten drei Mal zu: „Sie müssen hier verschwinden“. Bland
       hingegen bedankt sich für das Filmen. Sie war eine Aktivistin der
       [5][Gruppe „Black Lives Matter“]. In den Monaten vor ihrem Tod hat sie
       selbst dazu aufgerufen, Polizeieinsätze zu dokumentieren.
       
       Drei Tage später wird Sandra Bland tot in ihrer Zelle gefunden. Kurz vorher
       akzeptiert sie, eine Kaution für ihre Freilassung zu zahlen. Ihre Schwester
       in Chicago bereitet eine Reise nach Texas vor, um die Kaution zu
       überbringen. Bland hat sich angeblich mit einem Plastikmüllsack in ihrer
       Zelle erhängt. Nach ihrem Tod findet die Polizei ein älteres Video, in dem
       Bland davon spricht, dass sie eine kleine Depression habe. Aber die
       Schwestern und die Mutter der Toten halten einen Suizid für ausgeschlossen.
       „Sandy war glücklich“, sagt ihre ältere Schwester, „sie hatte gerade eine
       Traumstelle an ihrer alten Universität in Texas gefunden“.
       
       ## Polizist Encinia ist suspendiert
       
       Wer das Polizeivideo bis zum Ende durchgeht, wird eine Stelle finden, auf
       der Encinia aus dem Polizeiwagen rechtlichen Rat einholt. Im Verlaufe des
       Gesprächs, von dem nur Encinias Part zu hören ist, lügt der Polizist über
       sein eigenes Verhalten bei der Festnahme. Er behauptet, Bland habe ihn
       angegriffen. Er behauptet, er habe keine Gewalt eingesetzt. Und er
       behauptet, dass er versucht habe, sie zu beruhigen und zu deeskalieren.
       
       Encinia ist jetzt im Zwangsurlaub. Wieso in Blands Gefängniszelle
       Plastikmüllsäcke lagen, die tauglich für eine Selbsttötung sind, ist
       unklar. Und es gibt auch keine Erklärung dafür, wieso der letzte bekannte
       Kontakt zu der Gefangenen nicht persönlich, sondern über die
       Gegensprechanlage geschah. Bei ihrem Tod trug Bland die orangefarbene
       Gefangenenuniform. Und sie befand sich in einer Einzelzelle für
       „Hoch-Risiko-Gefangene“.
       
       ## Eine weitere Gefangene stirbt
       
       Einen Tag nach Blands Tod kommt in den USA eine weitere junge Frau in einem
       Gefängnis ums Leben. Am 14. Juli wird die 18-jährige Kindra Chapman kurz
       nach ihrer Festnahme tot in einer Zelle in Mississippi gefunden. Sie soll
       sich mit einem Bettuch erhängt haben. Auch ihre Mutter bestreitet, dass es
       ein Suizid gewesen ist.
       
       AktivistInnen von „Black Lives Matter“ haben jetzt einen neuen Hashtag
       geschaffen. Unter [6][#IfIDieInPoliceCustody] schreiben sie prophylaktisch,
       dass es kein Suizid war, falls sie tot in einer Zelle gefunden werden.
       
       22 Jul 2015
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://twitter.com/hashtag/justiceforsandy
   DIR [2] http://www.youtube.com/watch?v=yf8GR3OO9mU
   DIR [3] https://youtu.be/yf8GR3OO9mU?t=8m40s
   DIR [4] https://www.youtube.com/watch?v=IYim6pDZV0Y
   DIR [5] http://twitter.com/Blklivesmatter
   DIR [6] https://twitter.com/hashtag/ifidieinpolicecustody
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Dorothea Hahn
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR USA
   DIR Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus
   DIR Suizid
   DIR USA
   DIR USA
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR USA
   DIR USA
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Rassismus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Tod von George Floyd nach Polizeigewalt: Geballte Wut
       
       Nach dem gewaltsamen Tod eines Schwarzen Mannes in Minneapolis gehen die
       Proteste weiter. Auch Präsident Donald Trump meldet sich – via Twitter.
       
   DIR Fall Sandra Bland in den USA: Es soll Selbsttötung gewesen sein
       
       Laut Staatsanwaltschaft zeigt die Autopsie, dass sich Sandra Bland im
       Gefängnis das Leben genommen hat. Sie soll Marihuana im Körper gehabt
       haben.
       
   DIR Diskussion um Tod von Sandra Bland: Widersprüchliche Dokumente
       
       Die Behörden sagen, Sandra Bland könnte suizidal gewesen sein und habe sich
       selbst getötet. Familie und Freunde glauben das nicht.
       
   DIR Polizeigewalt in den USA: Es hört nicht auf
       
       Die Liste der von US-Polizisten getöteten Unbewaffneten wird immer länger.
       Zu Anklagen kommt es nur in den seltensten Fällen.
       
   DIR Kommentar US-Justizsystem: Verhaften, verurteilen, wegsperren
       
       Der Fall Sandra Bland zeigt, wie kaputt das Justizsystem der USA ist.
       Rassismus regiert. Obamas geplante Reform ist überfällig – und greift zu
       kurz.
       
   DIR Polizeigewalt in den USA: Helden vom Sockel stoßen
       
       Ein Polizist richtet seine Waffe auf unbewaffnete Jugendliche. Das Video
       empört – und zeigt, dass das Bild von Beamten korrigiert werden muss.
       
   DIR Demos gegen Polizeigewalt in den USA: „Wie buchstabiert ihr rassistisch?“
       
       „Black Lives Matter“: Das riefen am Wochenende tausende BürgerInnen bei
       Protestmärschen in mehreren Städten. Die Polizei trat teilweise martialisch
       auf.
       
   DIR Demonstrationen in den USA: Sterben gegen Polizeigewalt
       
       In Dutzenden von Städten protestieren Menschen gegen Rassismus und
       Polizeigewalt. Die neuen Proteste haben von der Occupy-Bewegung gelernt.
       
   DIR Polizeigewalt in den USA: Würgegriff im Ermessen der Polizei
       
       Ein Polizist würgte einen Schwarzen zu Tode – eine Grand Jury entschied,
       keine Anklage zu erheben. Überall in den USA kommt es zu Protesten.