# taz.de -- Vorfall im Görlitzer Park in Berlin: Schuss im Görli
> Ein Polizist verletzt einen Mann mit der Waffe. Der Senat gibt zu:
> Situation vor Ort trotz Null-Toleranz-Zone für Drogen „nahezu
> unverändert“.
IMG Bild: Beamte untersuchen den Ort, wo am Mittwochabend ein Polizist auf einen Mann schoss.
Der Görlitzer Park ist erneut in den Schlagzeilen. Ein Polizeibeamter hat
dort am Mittwochabend mit seiner Dienstwaffe auf einen Afrikaner
geschossen. Der Mann sei im Bereich des Unterkörpers verletzt worden.
Lebensgefahr bestehe nicht, teilte die Polizei am Donnerstag mit.
Über den Hergang gibt es nur spärliche Informationen. Ersten Ermittlungen
zufolge seien zwei Männer, darunter der später Verletzte, gegen 19.15 Uhr
im Görlitzer Park in Streit geraten, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft
am Donnerstag mit. Es sei zu einer körperlichen Auseinandersetzung
gekommen, bei der der eine auf den anderen mit Schlag- und Stichbewegungen
eingewirkt habe. Dabei soll einer der beiden einen nicht näher definierten
Gegenstand in der Hand gehalten und den anderen damit verletzt haben.
Durch Hilferufe des Attackierten seien Polizisten aufmerksam geworden. Sie
seien herbeigeeilt, um Hilfe zu leisten. Dabei sei es zu der Schussabgabe
gekommen. Beide beteiligten Männer seien ins Krankenhaus gebracht worden.
Der durch den Schuss Verletzte sei operiert worden. Wie immer, wenn
Polizisten die Dienstwaffe einsetzen, ermittelt die Mordkommission. Warum
die Männer Streit hatten und ob es einen Zusammenhang mit dem Drogenhandel
im Park gibt, war am Donnerstag nicht zu klären.
## Reine Symbolpolitik
Die Situation vor Ort hat sich nicht grundlegend geändert, seit die
CDU-Senatoren Frank Henkel (Inneres) und Thomas Heilmann (Justiz) dort vor
vier Monaten eine Null-Toleranz-Zone für Drogen eingeführt haben. Das geht
aus der Antwort der Senatsinnenverwaltung auf eine parlamentarische Anfrage
des Linken-Rechtspolitikers Klaus Lederer hervor. Die Maßnahme sei reine
Symbolpolitik, sagte Lederer zur taz.
30 Jul 2015
## AUTOREN
DIR Plutonia Plarre
## TAGS
DIR Görlitzer Park
DIR Frank Henkel
DIR Drogen
DIR Görlitzer Park
DIR Coffeeshop
DIR Cannabis
DIR Racial Profiling
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Ausstellung zu Dealern in Berlin: Drogenhändler im Museum
In Berlin-Kreuzberg eröffnet eine Ausstellung über Dealer im Görlitzer
Park. Bereits im Vorfeld gab es Streit. Wird Drogenhandel in der Schau
glorifiziert?
DIR Cannabis-Antrag aus Kreuzberg: Rot und Schwarz sind sich nicht grün
Der Senat ist über den Antrag der Kreuzberger Grünen auf einen
Cannabis-Modellversuch uneins. Letztlich entscheidet aber der
Bundesgesundheitsminister.
DIR Geplanter Cannabisverkauf in Berlin: Kreuzberg zieht es durch
In mehreren Läden sollen Erwachsene Marihuana kaufen können. Das sieht der
Antrag ans Bundesinstitut für Arzneimittel vor.
DIR Racial Profiling bei der Polizei: Hautfarbe als Kriterium
Im Gefahrengebiet können Polizisten ohne Verdacht kontrollieren – meist
Schwarze. Auch Anwohner fühlen sich von Beamten belästigt.