# taz.de -- Kommentar US-Justizsystem: Verhaften, verurteilen, wegsperren
> Der Fall Sandra Bland zeigt, wie kaputt das Justizsystem der USA ist.
> Rassismus regiert. Obamas geplante Reform ist überfällig – und greift zu
> kurz.
IMG Bild: US-Präsident Obama will das Justizsystem reformieren. Besuch in einem Gefängnis in Oklahoma Mitte Juli.
Der [1][Tod der Afro-Amerikanerin Sandra Bland] in einem Gefängnis in Texas
wird sich wohl niemals restlos aufklären. So wie das Justizsystem in den
USA funktioniert, ist Aufklärung sogar sehr unwahrscheinlich. Die „Black
Lives Matter“-Aktivistin war tot aufgefunden worden, laut Polizei soll sie
sich mit einem Plastikmüllsack erhängt haben. Eingesperrt war sie aufgrund
eines Bagatelldeliktes. Und das ist, neben der Tragik ihres Todes, ein
Skandal. Denn Blands Fall zeigt, wie kaputt das US-Justizsystem ist.
Verhaften, verurteilen, einsperren – das ist das System. In keinem anderen
entwickelten Land sitzen im Vergleich zur Bevölkerung so viele Menschen im
Knast. [2][2,2 Millionen sind es], ein Zuwachs von 500 Prozent in den
letzten 30 Jahren. Wegsperren ist einfacher als Resozialisierung oder gar
Nachsicht bei kleineren Delikten. Ein afro-amerikanischer Mann ist dabei
sechsmal mehr gefährdet ins Gefängnis zu kommen als ein weißer. 60 Prozent
der Inhaftierten sind Minderheiten – und sie erhalten die härteren Strafen.
Rassismus regiert das System.
Die Folge sind völlig überfüllte Gefängnisse und ein überforderter Staat,
der die Leitung der Gefängnisse immer häufiger an private Firmen abgibt,
deren einziges Interesse Gewinnmaximierung ist. Selbst der Besuch in einem
staatlichen Knast ist eine Tortur, die Sicherheitsvorkehrungen sind so
absurd, dass Kleinkinder bis auf die Schuhsohlen gefilzt werden und
Kaugummikauen verboten ist. Dass man Inhaftierten nur hinter kugelsicherem
Glas begegnet – nebensächlich. Angst und Kontrolle dominieren.
Barack Obama ist nun der erste Präsident, der gegen diese Missstände
vorgehen will. [3][Letzte Woche besuchte er ein Gefängnis], um für eine
geplante Justizreform zu werben. Unter anderem sollen überharte Strafen bei
Drogendelikten verringert werden. Ein längst überfälliger Schritt, dem auch
der Kongress zustimmen muss.
Allein: Es darf nicht der einzige bleiben. Solange Bestrafung das einzig
denkbare Konzept in der Gesellschaft ist, werden Polizisten, Staatsanwälte
und Richter dieses Systemverständnis durchsetzen und weiterhin überhart
agieren und reagieren. So wie bei Sandra Bland.
22 Jul 2015
## LINKS
DIR [1] /Afroamerikanerin-stirbt-in-Gefaengniszelle/!5216070
DIR [2] http://www.sentencingproject.org/template/page.cfm?id=107
DIR [3] http://www.washingtonpost.com/politics/obama-says-that-without-family-support-he-could-have-been-in-prison/2015/07/16/d676982e-2bd9-11e5-bd33-395c05608059_story.html
## AUTOREN
DIR Rieke Havertz
## TAGS
DIR USA
DIR Gefängnis
DIR Polizei
DIR Barack Obama
DIR Schwerpunkt Rassismus
DIR Schwerpunkt Rassismus
DIR Schwerpunkt Rassismus
DIR USA
DIR Schwerpunkt Rassismus
DIR Schwerpunkt Rassismus
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Polizeiwillkür in den USA: Keine Anklage im Fall Sandra Bland
Sandra Bland starb im Juli in einem Gefängnis in Texas, festgenommen wegen
einer Bagatelle. Eine Jury entschied nun: Anklage wird nicht erhoben.
DIR Harper Lee und Rassismus: Die weiße Weste ist schmuddelig
Die Aufregung ist berechtigt: Harper Lee entzaubert in „Gehe hin, stelle
einen Wächter“ ihren Helden in einer packenden Coming-of-Age-Geschichte.
DIR Kolumne Der rote Faden: Wir werden es überwinden
In Texas stirbt eine Afro-Amerikanerin im Knast, in Charleston agitieren
Rassisten auf der Straße. Und „The Donald“ macht einen Bauchklatscher.
DIR Fall Sandra Bland in den USA: Es soll Selbsttötung gewesen sein
Laut Staatsanwaltschaft zeigt die Autopsie, dass sich Sandra Bland im
Gefängnis das Leben genommen hat. Sie soll Marihuana im Körper gehabt
haben.
DIR Diskussion um Tod von Sandra Bland: Widersprüchliche Dokumente
Die Behörden sagen, Sandra Bland könnte suizidal gewesen sein und habe sich
selbst getötet. Familie und Freunde glauben das nicht.
DIR Afroamerikanerin stirbt in Gefängniszelle: Angehörige bezweifeln Suizid
„Black Lives Matter“-Aktivistin Sandra Bland wurde wegen einer Bagatelle
festgenommen. Drei Tage später starb sie in ihrer Gefängniszelle.