URI: 
       # taz.de -- Bürgerkrieg in Jemen: Millionen am Rande des Verhungerns
       
       > Der Bürgerkrieg zwischen Huthi-Rebellen und Regimeanhängern hat
       > verheerende Folgen für Zivilisten. Tausende sind gestorben, Millionen
       > verhungern.
       
   IMG Bild: Rund die Hälfte der im Bürgerkrieg Getöteten sind Zivilisten.
       
       GENF/ADEN dpa/rtr | Im Bürgerkriegsland Jemen sind seit März nach
       UN-Angaben knapp 4.000 Menschen ums Leben gekommen. Wie die
       Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Dienstag mitteilte, waren mit 1.859
       Getöteten rund die Hälfte der 3.984 Opfer Zivilisten. Zudem seien etwa
       19.300 Menschen bei den Kämpfen am Boden und bei Luftangriffen verletzt
       worden.
       
       Die jemenitischen Huthi-Rebellen stehen nach ihrer Niederlage in der
       Hafenstadt Aden weiter unter Druck. Die von Saudi-Arabien geführte Allianz
       sunnitischer Kräfte setzte am Dienstag ihre Offensive gegen die
       schiitischen Kämpfer fort. Kampfflugzeuge griffen nördlich von Aden den
       größten Luftwaffenstützpunkt des Landes an, der unter Kontrolle der
       Rebellen ist. Zeugen berichteten von schweren Explosionen.
       
       Die sunnitische Allianz hatte Aden gemeinsam mit einheimischen Kämpfern in
       der vergangenen Woche eingenommen und den Huthis eine schwere Niederlage
       zugefügt. Das Militärbündnis will Präsident Abd-Rabbu Mansur Hadi wieder an
       die Macht helfen.
       
       Durch die Gewalt steht der Jemen seit Wochen vor dem Kollaps. [1][Die
       Hilfsorganisation Oxfam veröffentlichte Zahlen], nach denen fast jeder
       Zweite der etwa 26 Millionen Einwohner nicht genug zu essen habe. “Und die
       Hälfte von diesen steht am Rande des Verhungerns“, heißt es in der
       Mitteilung. Seit März sei die Zahl der Menschen ohne Zugang zu
       ausreichender Nahrung um 2,3 Millionen gestiegen – die höchste Zahl, die
       das Land je verzeichnet habe.
       
       ## Einseitige Feuerpause
       
       Die Lieferung von Gütern wird dabei vor allem durch eine Seeblockade der
       Militärkoalition erschwert. Neben Nahrung fehlt es unter anderem auch an
       Medizin und Treibstoff. Zudem breiten sich erste Seuchen in dem Land aus.
       
       Im Moment herrscht im Jemen eine von dem saudischen Bündnis einseitig
       verkündete humanitäre Feuerpause. Doch die Gewalt zwischen Huthi-Rebellen
       und Regimeanhängern setzte bereits kurz nach Inkrafttreten der Waffenruhe
       wieder ein.
       
       29 Jul 2015
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.oxfam.de/news/150728-jemen-krise-haelfte-bevoelkerung-hungert
       
       ## TAGS
       
   DIR Jemen
   DIR Bürgerkrieg
   DIR Huthi-Rebellen
   DIR Aden
   DIR Abed Rabbo Mansur Hadi
   DIR Jemen
   DIR Jemen
   DIR Saudi-Arabien
   DIR Jemen
   DIR Saudi-Arabien
   DIR Jemen
   DIR Jemen
   DIR Saudi-Arabien
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Gewalt im Jemen: Doppelanschlag auf Moschee
       
       Ein Selbstmordattentäter hat sich in Sanaa in die Luft gesprengt. Danach
       detonierte davor eine Autobombe. 28 Menschen starben. Der IS soll den
       Anschlag verübt haben.
       
   DIR Krieg im Jemen: Kein Frieden in Sicht
       
       Bei Kämpfen zwischen Regierungstruppen und Rebellen wurden dutzende
       Menschen getötet. In Aden wurde das Polizeihauptquartier bei einem
       Bombenanschlag zerstört.
       
   DIR Krieg im Jemen: Amnesty sieht Kriegsverbrechen
       
       Die Menschenrechtsorganisation fordert eine internationale Untersuchung des
       Krieges. Die Vorwürfe richten sich gegen beide Konfliktparteien.
       
   DIR Debatte Konflikt im Jemen: Das Erbe früherer Kriege
       
       Das Land ist gespalten, die Gewalt dauert an. Die Hälfte der Bevölkerung
       hungert, und beide Kriegsparteien verüben Verbrechen.
       
   DIR Luftangriffe auf den Jemen: Mehr als 140 Tote
       
       Bei den bisher schwersten saudi-arabischen Luftangriffen auf die Stadt
       Mocha gab es zahlreiche Tote. Zudem wurden mehr als 200 Menschen verletzt.
       
   DIR Konflikt im Jemen: Militärbündnis kündigt Waffenruhe an
       
       Die saudische Militärkoalition will das Bürgerkriegsland für einige Tage
       nicht weiter bombardieren. Noch dauern die Luftschläge an. Und die letzte
       Feuerpause scheiterte.
       
   DIR Tote und Verletzte im Jemen: Huthis bombadieren Wohngebiet
       
       Alle Versuche der UN, für den Jemen eine Waffenruhe zustandezubringen,
       blieben fruchtlos. Nun sterben bei einem Angriff der Huthis Dutzende
       Zivilisten.
       
   DIR Kämpfe im Jemen: Huthis aus Aden vertrieben
       
       Jemens Exil-Regierung erklärt die Hafenstadt Aden für befreit. Vereinzelt
       soll es noch zu Schießereien mit Huthi-Milizen kommen.