URI: 
       # taz.de -- Unterstützung für den Irak: Anti-IS-Koalition will helfen
       
       > Die Bündnispartner haben bei einem Treffen in Québec zusätzliche
       > Unterstüzung zugesagt. Kanada stellt 5,8 Millionen Euro für die
       > Minenräumung zur Verfügung.
       
   IMG Bild: Siegreiche irakische Soldaten posieren in Ramadi.
       
       Québec afp | Die internationale Koalition gegen den Islamischen Staat (IS)
       hat dem Irak zusätzliche Unterstützung im Kampf gegen die
       Dschihadistenorganisation zugesagt. Die politischen Direktoren der
       Bündnispartner hätten am Donnerstag bei einem Treffen in Québec die
       „Bemühungen der Koalition“ bewertet und weitere Hilfszusagen gemacht,
       teilte der kanadische Außenminister Rob Nicholson mit. An den Gesprächen
       beteiligten sich demnach der Sonderbeauftragte von US-Präsident Barack
       Obama, General John Allen, sowie der irakische Außenminister Ibrahim
       al-Dschafaari.
       
       Die Teilnehmer machten keine Angaben zu Art und Umfang der zugesagten
       Hilfen. Nur Gastgeber Kanada teilte mit, dass es mit 8,3 Millionen
       kanadischen Dollar (5,8 Millionen Euro) die Minenräumung durch irakische
       Sicherheitskräfte unterstütze.
       
       Außerdem sagte das kanadische Außenministerium die Lieferung von
       nicht-tödlicher Militärausrüstung an die unter dem IS leidenden Länder zu,
       „um ihnen zu helfen, die Flut an ausländischen Kämpfern einzudämmen und
       ihre Grenzen zu sichern“. Die Hilfen seien außerdem ein Beitrag, „der
       Gefahr chemischer und biologischer Waffen zu begegnen und die Verteilung
       humanitärer Hilfe zu verbessern“.
       
       Nicholson zeichnete ein düsteres Bild von der gegenwärtigen Lage im Kampf
       gegen den IS. „Die Erfolge des IS haben die bereits unzureichenden
       Sicherheitsbedingungen in Syrien und im Irak weiter erschüttert“, erklärte
       der kanadische Chefdiplomat. Dies habe „verhängnisvolle Folgen für die
       Nachbarländer wie Jordanien, den Libanon und die Türkei“.
       
       Der IS hatte im Sommer vergangenen Jahres große Teile des Nordiraks
       überrannt. Eine internationale Koalition unter Führung der USA begann im
       August 2014, mit Luftangriffen gegen IS-Stellungen im Irak vorzugehen. Im
       folgenden Monat wurden die Einsätze auf IS-Ziele in Syrien ausgeweitet.
       
       31 Jul 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Irak
   DIR USA
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR PKK
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kampf um irakische Stadt: Armee vertreibt IS aus Ramadi
       
       Nach tagelangen Gefechten erobern irakische Soldaten den angeblich letzten
       Rückzugsort der Islamisten in Ramadi. Die US-geführte Militärkoalition
       gratuliert.
       
   DIR Gewalt im Irak: Kidnapping auf Baustelle
       
       Unbekannte haben in Bagdad 18 türkische Arbeiter von einem Bauplatz
       entführt. Das Motiv ist unklar. Die Türkei fliegt seit Kurzem Luftangriffe
       gegen den IS.
       
   DIR IS zerstört christliches Kloster: Die Bulldozer der Terrormiliz
       
       In seinem Herrschaftsgebiet geht der IS radikal gegen Andersgläubige vor.
       Jetzt wurde ein wertvolles Kulturgut Opfer der Zerstörungswut.
       
   DIR IS in Syrien: USA setzen Luftangriffe fort
       
       US-Kampfflugzeuge greifen den IS in Syrien von der Türkei aus an. Ein
       scheidender US-General sieht Erfolge im Kampf gegen die Dschihadisten.
       
   DIR Der Islamische Staat im Irak: Scheich gegen Scheich
       
       Im Städtchen Duluijah wehrten sich die Bewohner gegen die IS-Kämpfer. Die
       Angreifer waren aber keine Fremden, sondern Leute aus dem Nachbardorf.
       
   DIR Friedensverhandlungen in der Türkei: Kleine Hoffnung auf Deeskalation
       
       Vertreter der AKP-Regierung und der kurdischen HDP loten Chancen für einen
       Waffenstillstand aus. Es geht um die Beendigung des Krieges mit der PKK.
       
   DIR Debatte Türkei, „IS“ und Syrien: Ein Flugverbot ist notwendig
       
       In der Debatte über die Türkei und den „IS“ fehlt etwas: die syrische
       Zivilbevölkerung. Um sie zu schützen, muss Assad gestoppt werden.
       
   DIR Kampf gegen den Terror: USA töten Dschihadisten
       
       Mit einem Luftangriff wollen die USA einen Führer der Chorasan-Gruppe in
       Syrien getötet haben. Im Irak startet die Armee eine neue Offensive gegen
       den IS.
       
   DIR IS-Bombenanschlag im Irak: Mindestens 120 Tote
       
       In einem Markt nahe Bagdad sprengt sich am Freitagabend ein
       Selbstmordattentäter in die Luft. Weit mehr als 100 Menschen sterben. Der
       IS bekennt sich zu dem Anschlag.