URI: 
       # taz.de -- Notstand im Norden Kaliforniens: Feuer auf einer Fläche von Sylt
       
       > Waldbrände sind in Kalifornien nicht ungewöhnlich – doch die jetzigen
       > scheinen schlimmer als frühere zu sein. Schuld ist die ungewöhnliche
       > Trockenheit.
       
   IMG Bild: Rund 8.000 Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden in die Brandgebiete geschickt
       
       Sacramento dpa | Tausende Feuerwehrleute kämpfen im Norden Kaliforniens
       gegen schwere Waldbrände. Um Hilfseinsätze zu beschleunigen, rief
       Gouverneur Jerry Brown den Notstand aus. Die schon seit vier Jahren
       anhaltende Trockenheit habe einen Großteil Kaliforniens in ein Pulverfass
       verwandelt, sagte Brown.
       
       Medienberichten vom Wochenende zufolge wüten im ganzen Staat mehr als 20
       Feuer, viele ausgelöst durch Blitzeinschläge. Rund 8.000 Feuerwehrleute
       wurden demnach in die Brandgebiete entsandt. Hitze und Dürre erschweren
       ihre Arbeit. Ein Feuerwehrmann kam im County Modoc im Nordosten des Staates
       ums Leben.
       
       Ein am Mittwoch ausgebrochenes Feuer nördlich von San Francisco breitete
       sich auf einer Fläche von 8.900 Hektar aus, was knapp der Größe der Insel
       Sylt entspricht. Nur fünf Prozent dieses Feuers sind laut Los Angeles Times
       bislang unter Kontrolle. Rund 650 Menschen hätten ihre Häuser verlassen
       müssen. Der Los Angeles Times zufolge verwüsteten die Feuer an der Grenze
       zu Nevada und Oregon eine Fläche von mehr als 320 Hektar. Dies entspricht
       etwa 450 Fußballfeldern.
       
       Die Behörden riefen die Kalifornier zu äußerster Achtsamkeit auf. „Dies ist
       ein ungewöhnliches Feuer in diesem Wald und in den Wäldern Kaliforniens.
       Das übertrifft alle anderen Brände der Vergangenheit, sogar die von 2008“,
       sagte Mike Minton von der US-Waldbrandschutz-Behörde. Laut Medienberichten
       war es in Sacramento und anderen Orten Nordkaliforniens auch ungewöhnlich
       heiß. Die 100-Grad-Marke auf der amerikanischen Fahrenheit-Skale (37,8 Grad
       Celsius) wurde vielerorts überschritten.
       
       2 Aug 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Kalifornien
   DIR Dürre
   DIR Waldbrände
   DIR USA
   DIR Waldbrände
   DIR Elbe
   DIR Waldbrände
   DIR Waldbrände
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Klimaschutz in Kalifornien: 50 Prozent Ökostrom bis 2030
       
       Kaliforniens Gouverneur Jerry Brown setzt ein ehrgeiziges Klimaschutzgesetz
       in Kraft. Treibhausgase sollen reduziert werden, Ökostrom ausgebaut.
       
   DIR Waldbrände in Kalifornien: Flucht vor den Flammen
       
       In der Dürre Kaliforniens wüten die Waldbrände weiter. Tausende müssen im
       Norden des US-Bundesstaates ihre Häuser verlassen. Der Gouverneur ruft den
       Notstand aus.
       
   DIR Trockenheit im Norden: Ebbe in der Elbe
       
       Der Elbe droht ein Rekord-Niedrigwasser. Nun dringt die Nordsee ins leere
       Flussbett vor – und das hat gravierende Folgen.
       
   DIR Waldbrände in Kalifornien: Wind treibt Flammen voran
       
       Das Feuer in Kaliforniens Sierra Nevada ist immer noch nicht unter
       Kontrolle. Der Brand wütet inzwischen auch im berühmten Yosemite-Park.
       
   DIR Buschbrand in Arizona: 19 Feuerwehrleute sterben
       
       Im Südwesten der USA wütet seit Tagen ein Großfeuer. Bei dem Versuch es
       einzudämmen, kamen Einsatzkräfte eines Elite-Löschtrupps ums Leben.
       
   DIR Waldbrände in Kalifornien weiten sich aus: Tausende flüchten vor Flammen
       
       In Kalifornien sind bei Waldbränden binnen Stunden Dutzende Wohnhäuser in
       Flammen aufgegangen. Wegen steigender Temperaturen droht die Lage weiter zu
       eskalieren.