URI: 
       # taz.de -- Kommentar Republikanische Kandidaten: 17 auf einen Streich
       
       > Den alten Kadern der Republikaner entgleitet die Kontrolle über die
       > Partei. Die schiere Menge von 17 KandidatInnen zeigt die innere
       > Uneinigkeit.
       
   IMG Bild: Zehn Kandidaten der Republikaner: Unter den insgesamt 17 ist auch eine Frau.
       
       Mit der [1][ersten Fernsehdebatte der republikanischen Kandidaten] beginnt
       eine neue Phase im US-amerikanischen Vorwahlkampf. Die Kampagne, die sich
       bislang vor allem in kleinen Bundesstaaten wie New Hampshire und Iowa und
       fernab der großen Städte abgespielt hat, kommt auf die gesamtnationale
       Ebene. Die Kandidaten bekommen ein öffentliches Gesicht, in der Partei
       werden die Karten neu gemischt.
       
       Es beginnt die Auseinandersetzung darüber, wer in Zukunft das Sagen haben
       wird: die Radikalen, die mit der Tea Party groß geworden sind? Oder die
       Zentristen, die zwar weiterhin die Spitzenpositionen im Apparat haben, aber
       längst nicht mehr den Ton angeben?
       
       Allein die inflationäre Menge von 17 KandidatInnen ist ein Zeichen für den
       Kontrollverlust der alten Parteikader. Hinzu kommt, dass der Ton unter den
       RepublikanerInnen längst scharf geworden ist. Die Radikalen proben ihren
       Aufstand nicht nur gegen Barack Obama und die Demokratische Partei, sondern
       ebenso heftig gegen das Establishment ihrer eigenen Partei. Ted Cruz nennt
       den Chef des Senats beispielsweise einen „Lügner“. Und Rand Paul redet
       nächtelang im Kongress auch gegen die Politik seiner eigenen Partei an.
       
       Die republikanische Partei ist in einer paradoxen Situation. Sie hat die
       Mehrheit in beiden Kammern des Kongresses und stellt die Gouverneure in 31
       der 50 Bundesstaaten. Doch das heißt nicht, dass ein republikanischer
       Kandidat bei der Präsidentschaftswahl das Rennen machen wird: Im Innern der
       Partei schwelen Konflikte mit potenzieller Sprengwirkung.
       
       7 Aug 2015
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Republikanische-Kandidaten-debattieren/!5221451
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Dorothea Hahn
       
       ## TAGS
       
   DIR Donald Trump
   DIR Ted Cruz
   DIR Republikaner
   DIR USA
   DIR Republikaner
   DIR USA
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Donald Trump
   DIR Donald Trump
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR TV-Debatte der Republikaner: Lauter Freaks
       
       Bei der vierten TV-Debatte kristallisieren sich Differenzen heraus. Egal,
       wer es wird, es würde einen Rechtsruck geben.
       
   DIR Republikanische Kandidaten debattieren: Maximale Opposition zu Obama
       
       Die 17 Hoffnungsvollen für das Amt des US-Präsidenten sind höflich
       zueinander – und wollen in Zukunft natürlich alles ganz anders machen.
       
   DIR Kolumne Der rote Faden: Wir werden es überwinden
       
       In Texas stirbt eine Afro-Amerikanerin im Knast, in Charleston agitieren
       Rassisten auf der Straße. Und „The Donald“ macht einen Bauchklatscher.
       
   DIR Präsidentschaftswahlkampf in den USA: „The Donald“
       
       Kein guter Redner, kein politisches Programm – und doch ist Donald Trump
       einer der aussichtsreichsten Kandidaten der Republikaner.
       
   DIR Präsidentschaftsbewerber Donald Trump: Wahlkampfschreck der Republikaner
       
       Laut einer Umfrage liegt US-Milliardär Donald Trump bei den Republikanern
       vorn. Viele Befragte äußerten sich allerdings vor der Kontroverse mit
       McCain.