URI: 
       # taz.de -- DFB-Pokal, 1. Runde: Hoffenheim scheitert an 1860
       
       > Neun Erstliga-Clubs setzen sich zum Auftakt der ersten Runde des
       > DFB-Pokals durch. Nur 1899 Hoffenheim scheitert am Zweitligisten 1860
       > München.
       
   IMG Bild: Bundesliga-Rückkehrer Kevin Kuranyi (li.) bleibt mit 1899 Hoffenheim erfolglos
       
       Berlin dpa | 1899 Hoffenheim hat es als ersten Bundesligisten im DFB-Pokal
       erwischt. Die Kraichgauer mussten sich am Samstagabend überraschend dem
       Zweitligisten 1860 München geschlagen geben. Der Südafrikaner Daylon
       Claasen (51. Minute) und Fejsal Mulic (90.+3) erzielten die Treffer zum
       verdienten 2:0 (0:0) der Sechziger. Die anderen neun am Freitag und Samstag
       engagierten Erstligisten erreichten die zweite Pokalrunde.
       
       Auch Titelverteidiger VfL Wolfsburg nahm die Auftakthürde bei
       Fußball-Drittligist Stuttgarter Kickers problemlos. Wie der Vize-Meister
       aus Niedersachsen kamen auch Bayer Leverkusen, der FC Schalke 04, Eintracht
       Frankfurt und der 1. FC Köln bei ihren Partien gegen unterklassige
       Kontrahenten ohne Mühe in die zweite Runde.
       
       Nur Werder Bremen musste nach 90 torlosen Minuten bei Drittliga-Aufsteiger
       Würzburger Kickers in die Verlängerung – gewann aber dann mit 2:0. Der VfB
       Stuttgart hatte am Abend einige Mühe, um Drittligist Holstein Kiel mit 2:1
       in Schach zu halten. Bereits am Freitag hatten Darmstadt 98 (5:0 bei TuS
       Erndtebrück) und der FC Augsburg (3:1 n.V. beim SV Elversberg) für
       Favoritensiege gesorgt.
       
       Im ersten Abendspiel strauchelte dann Hoffenheim gegen die in der 2. Liga
       noch punkt- und torlosen Münchner. Auch Kevin Kuranyi konnte in seinem
       ersten Pflichtspiel für 1899 nach seiner Einwechslung keine Wende
       erzwingen. Hoffenheim stand in den vergangenen sechs Spielzeiten fünfmal im
       Pokal-Viertelfinale. Vor drei Jahren hatte man sich beim Berliner AK (0:4)
       ebenfalls in der ersten Runde verabschieden müssen.
       
       ## Karlsruhe, Fürth und Union Berlin scheiden aus
       
       Unliebsame Überraschungen erlebten am Samstag auch die Zweitligisten
       Karlsruher SC, SpVgg Greuther Fürth und Union Berlin. Der KSC verlor das
       baden-württembergische Derby beim fünftklassigen SSV Reutlingen durch drei
       Elfmetertore mit 1:3 (0:2). Die Kleeblätter aus Franken unterlagen bei
       Erzgebirge Aue mit 0:1 (0:0). Die Eisernen aus der Hauptstadt verloren
       trotz Führung bei Viktoria Köln mit 1:2 (1:0).
       
       Tore von Neuzugang Max Kruse (4.) sowie Bas Dost (45.) und Kevin De Bruyne
       (47.) brachten Wolfsburg in Stuttgart auf Kurs. Frühe Treffer in beiden
       Halbzeiten erstickten alle Hoffnungen der Kickers auf eine Sensation.
       Immerhin reichte es noch zum Tor von Lhadji Badiane (79.), bevor Nicklas
       Bendtner (86.) den 4:1 (2:0)-Endstand perfekt machte.
       
       Durch Treffer von Daniel Didavi (41.) und Daniel Ginczek (60.) machte der
       VfB Stuttgart in Kiel einen 0:1-Rückstand wett und bescherte dem neuen
       Coach Alexander Zorniger ein gelungenes Pflichtspieldebüt.
       
       Der 1. FC Köln legte einen Blitzstart hin und führte durch das Premierentor
       von Anthony Modeste beim SV Meppen schon nach wenigen Sekunden. Der
       Franzose erhöhte in der 27. Minute per Strafstoß. Modeste machte in der 79.
       seinen Dreierpack perfekt. Simon Zoller (84.) traf zum 4:0 (2:0)-Endstand.
       
       ## Schalke-Schützenfest in Duisburg
       
       Wie im Finale 2011 kam Schalke 04 zu einem 5:0 (3:0)-Sieg gegen den MSV
       Duisburg. Klaas-Jan Huntelaar (3.), Matija Nastasic (39.), Johannes Geis
       (45.+2), Franco di Santo (63.) und Leon Goretzka (84.) trafen für die
       Königsblauen. Di Santo, Neuzugang aus Bremen, scheiterte zudem noch mit
       einem Strafstoß an MSV-Torhüter Michael Ratajczak (33.).
       
       Einen ungefährdeten Sieg fuhr auch Eintracht Frankfurt mit dem 3:0 (1:0)
       beim Bremer SV ein. Neuzugang Luc Castaignos (31.) traf vor der Pause.
       Stefan Aigner (52.) und Luca Waldschmidt (71.) legten für die Hessen nach.
       Bayer Leverkusen kam durch Elfmetertore von Hakan Calhanoglu (55.) und Lars
       Bender (77.) sowie einen frühen Treffer von Stefan Kießling (15.)
       problemlos bei Sportfreunde Lotte weiter.
       
       Noch lange nicht in Liga-Form präsentierte sich Werder Bremen in Würzburg.
       Der Drittliga-Aufsteiger hatte in der regulären Spielzeit mehrere gute
       Chancen, für eine Sensation zu sorgen. Dann machten aber Anthony Ujah
       (102.) und Fin Bartels (108.) den Bremer Erfolg perfekt.
       
       Während Eintracht Braunschweig durch ein 1:0 (0:0) beim Halleschen FC eine
       Runde weiter kam, erwischte es gleich drei Ligakonkurrenten. Am
       Freitagabend war der FSV Frankfurt durch ein 2:0 beim BFC Dynamo in Berlin
       eine Runde weitergekommen.
       
       9 Aug 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Fußball
   DIR DFB-Pokal
   DIR Fußball
   DIR DFB-Pokal
   DIR DFB-Pokal
   DIR Karlsruher SC
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR DFB-Pokal
   DIR Fußball-Bundesliga
   DIR Fußball
   DIR Borussia Dortmund
   DIR Fußball
   DIR DFB-Pokal
   DIR RB Leipzig
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Derby ohne Schmähungen: Osnabrück putzt Lotte weg
       
       Mit Siegen gegen Bundesligateams im DfB-Pokal haben die Spieler der
       Sportfreunde Lotte Eindruck gemacht – nur nicht auf den VfL Osnabrück.
       
   DIR DFB-Pokal der Männer: Werder wie in alten Zeiten
       
       Dank der besten Leistung seit Ewigkeiten gewinnt Werder Bremen mit 4:3 bei
       Borussia Mönchengladbach. In den weiteren Spielen siegen die Favoriten.
       
   DIR 2. Runde im Männer-DFB-Pokal: Der Titelverteidiger geht baden
       
       Nach schwacher Leistung verliert der VfL Wolfsburg mit 1:3 und ist
       ausgeschieden. Auch drei weitere Erstligisten scheitern. RB Leipzig
       blamiert sich in Unterhaching.
       
   DIR Karlsruher SC in der 2. Liga: Eine wahre Seuchensaison
       
       Viele Verletzte und die Suche nach der Form: Nach dem verpatzten Aufstieg
       kommt der Karlsruher SC in der 2. Fußball-Bundesliga nicht in Tritt.
       
   DIR Die Fußballsaison hat begonnen: Wir haben schon alles gesehen
       
       Eine kurze Exegese des Bundesligageschehens nach sieben von 306 Spielen:
       Alle Neuerungen, die zu erwarten sind, lassen sich bereits jetzt entdecken.
       
   DIR Finanzkraft der Fußball-Bundesliga: Kurze Hosen, volle Taschen
       
       Die Premier League hat Geld wie Heu. Darum fürchtet die Bundesliga um ihre
       Konkurrenzfähigkeit. Aber: „Auch hier wird nicht mit Erdnüssen bezahlt.“
       
   DIR Spielabbruch im DFB-Pokal: Schiri von Feuerzeug getroffen
       
       Die Partie VfL Osnabrück gegen RB Leipzig wurde abgebrochen. Die Sachsen
       bieten ein Wiederholungsspiel an. Hertha, Gladbach und Nürnberg siegten.
       
   DIR Attacke auf Mannschaftsbus: Hertha BSC unter Beschuss
       
       Ein Unbekannter schoss auf den Mannschaftsbus von Hertha BSC. Das
       Pokalspiel in Bielefeld am Montagabend gerät in den Hintergrund.
       
   DIR Bremer SV unterliegt Eintracht Frankfurt: Heimweh nach Walle
       
       Der Bremer SV empfing mit Eintracht Frankfurt einen Bundesligisten und
       musste auf einen fremden Platz ausweichen. Am Ende gab‘s ein freundliches
       0:3.
       
   DIR Langjähriger Halle-Trainer Sven Köhler: Der Angela Merkel des Fußballs
       
       Knapp verpasste der Hallesche FC die Überraschung gegen Zweitligist
       Braunschweig. Kein Problem für Sven Köhler, aktuell dienstältester Trainer
       im Profifußball.
       
   DIR Dortmund nach Klopp: Abnabeln leicht gemacht
       
       Die Dortmunder Niederlage im Pokalfinale hat auch etwas Gutes: So
       erleichtert Jürgen Klopp dem Team und seinem Nachfolger den Neustart.
       
   DIR Pokalsieger VfL Wolfsburg: Die neue Nummer zwei im Land
       
       Das Team hat einen schönen Spielstil kultiviert. Seit dem Antritt von
       Sportdirektor Allofs kommen bei Wolfsburg Geld und Know-how zusammen.
       
   DIR Wolfsburg gewinnt DFB-Pokalfinale: Nicht verkloppt, nur verloren
       
       Der BVB startet stark, schießt ein Tor und fängt sich dann drei
       Gegentreffer. Der VfL Wolfsburg hat alles richtig gemacht und ist völlig
       verdient Pokalsieger.
       
   DIR Neuer Trainer bei RB Leipzig: Der doppelte Rangnick
       
       Sportdirektor Ralf Rangnick übernimmt das Traineramt bei RB Leipzig in
       Doppelfunktion. Es sei für alle die sinnvollste Lösung, sagt er.