URI: 
       # taz.de -- Rechtsextreme Partei Front National: Parteigründer Le Pen rausgeworfen
       
       > Wegen antisemitischer Parolen hat der Front National den Gründer Le Pen
       > ausgeschlossen. Der Ausschluss könnte vor Gericht ein Nachspiel haben.
       
   IMG Bild: Antisemit, jetzt parteilos: Jean-Marie Le Pen.
       
       Paris afp | Frankreichs rechtsextreme Front National (FN) hat endgültig mit
       Parteigründer Jean-Marie Le Pen gebrochen: Nach monatelangem Streit um
       antisemitische Provokationen des 87-Jährigen warf der Front National ihren
       Ehrenvorsitzenden aus der Partei. Das Exekutivbüro als höchstes Parteiorgan
       beschloss am Donnerstagabend den Ausschluss des Europaabgeordneten, wie der
       Front National mitteilte. Der Vater von Parteichefin Marine Le Pen kündigte
       umgehende rechtliche Schritte an.
       
       Das Exekutivbüro habe „mit der erforderlichen Mehrheit“ einen Ausschluss
       des Parteigründers beschlossen, erklärte der Front National in einer nur
       zwei Sätze langen Mitteilung. „Die vollständige und begründete Entscheidung
       wird Herrn Le Pen in Kürze übermittelt.“
       
       Zuvor hatte sich der Parteipatriarch drei Stunden lang vor der
       Parteiführung wegen seiner antisemitischen Äußerungen verantworten müssen.
       Der Europaabgeordnete hatte zuletzt Anfang April die NS-Gaskammern als
       „Detail“ der Geschichte des Zweiten Weltkriegs bezeichnet. Im folgenden
       Familien- und Führungsstreit attackierte er wiederholt seine Tochter – „Ich
       schäme mich, dass die Vorsitzende der FN meinen Namen trägt“ – und fuhr
       schwere Angriffe gegen ihre rechte Hand Florian Philippot.
       
       Marine Le Pen machte ihren Vater deswegen am Donnerstagabend selbst für den
       Parteiausschluss verantwortlich. „Jean-Marie Le Pen hat einen Prozess
       losgetreten, dessen Ausgang er kannte“, sagte sie. Der Parteigründer habe
       „seit Wochen Fehler“ aneinandergereiht „die nur eine solche Entscheidung
       nach sich ziehen konnten“.
       
       ## Streit vor Gericht
       
       Der 87-Jährige, der den Front National 1972 gegründet und vier Jahrzehnte
       lang angeführt hatte, bezeichnete sich dagegen als „Opfer eines
       Hinterhalts“. Dem Sender i-Télé sagte Le Pen, er werde „selbstverständlich“
       gegen seinen Parteiausschluss vor Gericht ziehen.
       
       Im erbitterten Streit mit seiner Tochter hat Jean-Marie Le Pen sich schon
       mehrfach vor Gericht durchsetzen können: So hob ein Gericht eine bereits
       Anfang Mai verhängte Suspendierung seiner Parteimitgliedschaft aus
       formellen Gründen auf.
       
       Auch Marine Le Pens Versuch, ihrem Vater den Ehrenvorsitz des Front
       National zu entziehen, schlug fehl: Zwar sprachen sich 94 Prozent der
       FN-Mitglieder bei einer schriftlichen Befragung dafür aus, den Titel des
       Ehrenvorsitzenden aus den Parteistatuten zu streichen. Ein Gericht hatte
       diese Briefwahl aber schon vor ihrem Ende für ungültig erklärt. Die Richter
       argumentierten, für eine Änderung der Parteistatuten sei ein
       außerordentlicher Parteitag nötig.
       
       ## Besseres Image angestrebt
       
       Die Parteichefin und Partei-Vize Philippot nahmen am Donnerstag nicht an
       der Sitzung des Exekutivbüros teil – sie wollten nicht zugleich „Richter
       und Konfliktpartei“ sein. Beide befürchten, ansonsten könnte eine
       Entscheidung des Gremiums wieder von der Justiz rückgängig gemacht werden.
       
       Marine Le Pen hatte Anfang 2011 die Führung des Front National von ihrem
       Vater übernommen. Mit einer Abkehr von den offen antisemitischen und
       rassistischen Parolen des Parteigründers will sie der rechtsextremen Partei
       ein besseres Image verschaffen. Die Strategie scheint sich auszuzahlen: Bei
       der Europawahl im Mai 2014 wurde die FN erstmals stärkste Kraft in
       Frankreich. Bei den Präsidentschaftswahlen 2017 könnte Marine Le Pen
       Umfragen zufolge in die Stichwahl einziehen.
       
       21 Aug 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Jean-Marie Le Pen
   DIR Marine Le Pen
   DIR Schwerpunkt Rassemblement National
   DIR Rechtsextremismus
   DIR Antisemitismus
   DIR Schwerpunkt Frankreich
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Rassemblement National
   DIR Schwerpunkt Rassemblement National
   DIR Jean-Marie Le Pen
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Europa
   DIR Schwerpunkt Frankreich
   DIR Schwerpunkt Rassemblement National
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Marine Le Pen und Anstiftung zum Hass: Riss in der bürgerlichen Fassade
       
       Anstachelung zu Diskriminierung, Hass und Gewalt: Ein Prozess in Lyon stört
       die Selbstinszenierung der Chefin des Front National.
       
   DIR Linksintellektuelle und der Front National: Genossin Le Pen
       
       Der Front National spricht nicht nur Rechte an. Auch einige linke
       Intellektuelle sehen in der Partei eine Vision für die Zukunft Frankreichs.
       
   DIR „Anstachelung zum Rassenhass“: Prozess gegen Marine Le Pen
       
       Marine Le Pen, Vorsitzende von Frankreichs rechtsextremen Front National,
       hetzte gegen Muslime. Jetzt steht sie dafür vor Gericht. Und will dort
       erscheinen.
       
   DIR Familienstreit beim Front National: Jean-Marie Le Pen oben ohne
       
       Marine Le Pen hat ihren Vater als Femen-Aktivistin verspottet. Nach seinem
       Rauswurf hatte er angekündigt, am Sommertreffen der Partei teilnehmen zu
       wollen.
       
   DIR Bundesparteitag der AfD: Sie lächelt ihn weg
       
       Anfangs war Frauke Petry die junge Frau unter alten Professoren. Jetzt will
       sie die Führung in der Partei übernehmen. Wie rechts ist sie?
       
   DIR Rechtspopulisten im EU-Parlament: Die ganz rechte Fraktion
       
       Nach vielen Fehlversuchen haben sich rechtsradikale EU-Abgeordnete aus
       sieben Ländern vereint. Der Fraktion steht Marine Le Pen vor.
       
   DIR Zoff im Front National: Papa Le Pen akzeptiert Ausschluss nicht
       
       Er will sich keinen „Maulkorb“ verpassen lassen. Deshalb ficht FN-Gründer
       Jean-Marie Le Pen die Suspendierung seiner Parteimitgliedschaft an.
       
   DIR Le Pen aus FN ausgeschlossen: Die Rache nach dem Vatermord
       
       Der Front National hat die Mitgliedschaft von Jean-Marie Le Pen auf Eis
       gelegt. Der Parteigründer tobt – und schimpft auf seine Tochter, die
       Parteichefin.