URI: 
       # taz.de -- Gescheiterte Koalitionssuche in der Türkei: Neuwahl im November
       
       > Weil er keinen Koalitionspartner gefunden hat, kündigt der türkische
       > Präsident Erdogan eine Neuwahl an. Bis dahin will er eine
       > Übergangsregierung bilden.
       
   IMG Bild: Zuversichtlich, dass es diesmal klappt: der türkische Präsident Erdogan.
       
       Ankara ap/rtr | Kurz vor Ablauf der Frist zur Bildung einer Regierung hat
       der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan für den 1. November eine
       vorzeitige Neuwahl angekündigt. Er habe nicht die Absicht, der Opposition
       das Mandat zu erteilen, eine Koalitionsregierung zu bilden, sagte Erdogan
       am Freitag. Vielmehr werde er eine Übergangsregierung bilden, die das Land
       in die Neuwahl führen solle. Die Frist für die Bildung einer Regierung
       läuft Sonntag aus. Erdogans Ankündigung war erwartet worden.
       
       Zuvor hatte Ministerpräsident Ahmet Davutoglu die Bemühungen aufgegeben,
       eine Koalition zu zimmern, nachdem die Gespräche mit den Vorsitzenden von
       zwei kleineren Parteien gescheitert waren. Der Präsident setzt Berichten
       zufolge darauf, dass die regierende Partei AKP, die er gründete, eine
       absolute Mehrheit wieder erringt. Umfragen zufolgen könnte das gelingen.
       
       Die AKP wurde bei der Wahl am 7. Juni zwar stärkste Kraft, verlor aber die
       absolute Mehrheit. Gespräche mit der sozialdemokratischen CHP und der
       nationalistischen MHP über die Bildung einer Koalition scheiterten.
       
       Die AKP war auch auf einen Partner angewiesen, weil die prokurdische HDP im
       Juni im ersten Anlauf die Zehn-Prozent-Hürde schaffte und ins Parlament
       kam. Danach verschärfte die Regierung ihr Vorgehen gegen die Kurden,
       beendete den Waffenstillstand mit der verbotenen Kurdischen Arbeiterpartei
       (PKK) und griff deren Lager im Nordirak an.
       
       21 Aug 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Recep Tayyip Erdoğan
   DIR Parlamentswahl Türkei 2015
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Schwerpunkt AKP
   DIR HDP
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Recep Tayyip Erdoğan
   DIR PKK
   DIR Parlamentswahl Türkei 2015
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Recep Tayyip Erdoğan
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Schwerpunkt Türkei
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Keine Regierungsbildung in der Türkei: Erdogan ruft Neuwahl aus
       
       In der Türkei ist die Bildung einer Koalitionsregierung gescheitert.
       Präsident Erdogan hat nun wie erwartet eine Neuwahl in zwei Monaten
       ausgerufen.
       
   DIR Regierungsbildung in der Türkei: Die Qual der Wahl
       
       Erdoğan agiert wie der Chef eines Präsidialsystems und sieht sich als
       Interimsdiktator. Notstandsgesetze sind nicht ausgeschlossen.
       
   DIR Konflikt zwischen Türkei und Kurden: PKK fordert internationalen Vermittler
       
       Für die kurdischen Rebellen kommt ein Waffenstillstand mit der Türkei nur
       in Frage, wenn er von einer dritten Instanz kontrolliert wird. Etwa von den
       USA.
       
   DIR Neuwahl in der Türkei möglich: Regierungsbildung gescheitert
       
       Die Koalitionsgespräche in der Türkei sind vorbei. Es wird auch keine
       Minderheitsregierung geben. Nun könnte es auf eine Neuwahl hinauslaufen.
       
   DIR Chefankläger nach Deutschland geflohen: Erdoğans gefallener Liebling
       
       Der türkische Präsident lässt Staatsanwalt Zekeriya Öz per Haftbefehl
       suchen. Das könnte zu diplomatischen Verwicklungen mit Deutschland führen.
       
   DIR Kommentar Beziehungen zur Türkei: Mehr als Erdoğan
       
       Die Außenpolitik des türkischen Präsidenten hat vielerorts verbrannte Erde
       hinterlassen. Doch die Türkei besteht nicht nur aus Recep Tayyip Erdoğan.
       
   DIR Koalitionsverhandlungen in der Türkei: AKP und CHP bleiben getrennt
       
       Gespräche über eine Zusammenarbeit zwischen der AKP und der CHP sind
       gescheitert. Das Land dürfte nun auf eine Neuwahl zusteuern.
       
   DIR Konflikt zwischen Türkei und Kurden: Die HDP im Fadenkreuz
       
       Die Türkei geht verstärkt gegen die kurdische Opposition vor und ermittelt
       gegen den HDP-Chef Demirtas. Zwei weitere Polizisten werden von
       PKK-Kämpfern getötet.