URI: 
       # taz.de -- Geplantes Flüchtlingsfest in Heidenau: Die Polizei ist unsicher
       
       > Es soll ein Fest für die Flüchtlinge in Heidenau werden. Gemeinsam essen,
       > spielen und Clowns zugucken. Noch ist aber unklar, ob die Polizei für
       > Sicherheit sorgen kann.
       
   IMG Bild: Bisher keine schöne Spielatmosphäre gehabt: Flüchtlingskind mit Polizisten in Heidenau
       
       Dresden dpa | Eine Woche nach den schweren Ausschreitungen von
       Rechtsradikalen in Heidenau hat die Polizei offenbar Schwierigkeiten, an
       diesem Wochenende geplante Kundgebungen in der Stadt abzusichern. Bei einem
       Koordinierungstreffen mit Polizei, Stadt und dem Landratsamt Sächsische
       Schweiz-Osterzgebirge sei mitgeteilt worden, dass wegen eines polizeilichen
       Notstandes von Freitag bis Sonntag keine Veranstaltungen in dem Ort
       stattfinden könnten, sagte ein Sprecher von Bündnis Dresden Nazifrei.
       
       Damit könne eine für Freitag geplante Willkommensfeier für die in einem
       Baumarkt untergebrachten Flüchtlinge nicht wie angemeldet stattfinden. Dem
       widersprach die Polizeidirektion Dresden. Eine Entscheidung sei noch nicht
       gefallen.
       
       Derzeit würden bundesweit Einsatzkräfte angefragt, schrieb der sächsische
       Ausländerbeauftragte Geert Mackenroth (CDU) bei Twitter. Für das Wochenende
       gibt es mehrere Versammlungsanmeldungen für Heidenau und Dresden. Dazu
       führe die Polizeidirektion Dresden gemeinsam mit den zuständigen Behörden
       Kooperationsgespräche mit den jeweiligen Anmeldern, sagte Polizeisprecher
       Thomas Geithner. „Eine Entscheidung für das Wochenende ist bisher nicht
       getroffen worden.“
       
       Für Freitagabend hat auch die Bürgerinitiative Heidenau im Internet zu
       einer Demonstration gegen die Unterkunft in der Kleinstadt unweit Dresden
       aufgerufen. Sie wird dabei von anderen rechten Gruppen wie der Bürgerwehr
       Freital und Meißener Initiative Heimatschutz unterstützt.
       
       Am Samstag will Dresden Nazifrei in der Landeshauptstadt gegen die
       politisch Verantwortlichen demonstrieren, die die rechtsradikalen
       Ausschreitungen vom vergangenen Wochenende zugelassen hätten.
       
       27 Aug 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Flüchtlinge
   DIR Rechtsextremismus
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Schwerpunkt Neonazis
   DIR Heidenau
   DIR Heidenau
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Flüchtlinge
   DIR Heidenau
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Schwerpunkt Rassismus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Versammlungsfreiheit in Heidenau: Das Verfassungsgericht kippt Verbot
       
       Die Karlsruher Richter entschieden am Samstag, dass der „polizeiliche
       Notstand“ nicht hinreichend belegt worden sei. In der Nacht zum Samstag
       blieb es in Heidenau ruhig.
       
   DIR Flüchtlingshelfer auf dem Land: Gegen die Angst
       
       Nach den rassistischen Vorfällen der letzten Wochen haben nicht nur
       Flüchtlinge, sondern auch deren Helfer Angst. Das hat auch etwas Gutes.
       
   DIR Gericht in Dresden über Heidenau: Versammlungsverbot ist rechtswidrig
       
       Das Versammlungsverbot in Heidenau ist rechtswidrig, hat das
       Verwaltungsgericht Dresden entschieden. Zuvor hatte Vizekanzler Gabriel
       scharfe Kritik geäußert.
       
   DIR Nach den Krawallen in Heidenau: In Dunkeldeutschland
       
       In Heidenau vereinen sich Pegida und die NPD. Nirgendwo sitzt braunes
       Gedankengut so fest wie südlich von Dresden.
       
   DIR Linke Debatte um Heidenau: Antifa will antifaschistischer werden
       
       Die Gewalt von Heidenau verunsichert die linksradikale Bewegung: Hat
       ausgerechnet die eigene Szene die rassistische Gewalt unterschätzt?
       
   DIR Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte: „Bitte kein weiteres ‚Heidenau‘“
       
       In Leipzig und Parchim wird erneut eine Unterkunft angegriffen, in Nauen
       werden Brandstifter gesucht. Erfurts Oberbürgermeister schreibt an Merkel.
       
   DIR Rassistische Krawalle in Heidenau: Nicht ein Täter sitzt in Haft
       
       Zwei Festgenommene befinden sich wieder auf freiem Fuß.
       Amadeu-Antonio-Stiftung und Polizeigewerkschaft kritisieren die sächsische
       Polizei.