URI: 
       # taz.de -- Gericht in Dresden über Heidenau: Versammlungsverbot ist rechtswidrig
       
       > Das Versammlungsverbot in Heidenau ist rechtswidrig, hat das
       > Verwaltungsgericht Dresden entschieden. Zuvor hatte Vizekanzler Gabriel
       > scharfe Kritik geäußert.
       
   IMG Bild: Hier gibt‘s alles: „Gewalttäter und Kriminelle“ auf der einen Seite, „Menschen mit Zivilcourage“ auf der anderen, wie Gabriel es ausdrückt
       
       Marburg rtr/dpa | Das Verwaltungsgericht Dresden hat das vom zuständigen
       Landratsamt für das Wochenende erlassene Versammlungsverbot in Heidenau für
       rechtswidrig erklärt. Die Richter gaben damit am Freitag einem Eilantrag
       eines Klägers statt, der an einer der geplanten Kundgebungen teilnehmen
       wollte.
       
       Das Gericht begründete seine Entscheidung insbesondere damit, dass der
       polizeiliche Notstand, mit dem das Verbot begründet worden sei, von den
       Behörden nicht hinreichend belegt worden sei.
       
       Zuvor hatte unter anderen Vizekanzler Sigmar Gabriel das Versammlungsverbot
       scharf kritisiert. „Ich verstehe die Entscheidung überhaupt nicht“, sagte
       Gabriel am Freitag in Marburg.
       
       Er verstehe, dass Neonazis angesichts der jüngsten Ausschreitungen vor der
       Flüchtlingsunterkunft in dem sächsischen Ort keine Versammlung erlaubt
       werde. Er könne jedoch nicht verstehen, wieso auch Demokraten betroffen
       seien, die für einen vernünftigen Umgang mit Flüchtlingen plädierten.
       
       „Es gibt keinen Grund, die beiden gleich zu behandeln“, sagte der
       SPD-Vorsitzende. „Das eine sind zum Teil Gewalttäter und Kriminelle und das
       andere sind Menschen mit Zivilcourage.“
       
       Der Staat dürfe nicht zurückweichen, sagte Gabriel. „Man kann nicht nach
       dem Aufstand der Anständigen rufen, wenn es keinen Anstand der Zuständigen
       gibt.“
       
       Wenn die sächsische Polizei sich nicht in der Lage fühle, ein geplantes
       Willkommensfest für Flüchtlinge zu schützen, müsse sie in anderen
       Bundesländern um Unterstützung fragen.
       
       Das Landratsamt hat von Freitagmittag bis Montagfrüh alle öffentlichen
       Versammlungen unter freiem Himmel in Heidenau untersagt. Die Behörde
       begründete dies mit einem polizeilichen Notstand. Betroffen ist unter
       anderem ein Willkommensfest eines Anti-Nazi-Bündnisses für Flüchtlinge.
       
       Der Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir hatte angekündigt, dennoch nach Heidenau
       fahren und dort auf die Straße gehen zu wollen.
       
       Ob die Polizei in der Lage ist, eine für Samstag angekündigte Demonstration
       von Dresden Nazifrei in der Landeshauptstadt abzusichern, wollte der
       Dresdner Polizeisprecher Thomas Geithner am Freitag nicht beantworten. „Die
       Personalsituation ist das ganze Wochenende angespannt“, sagte er.
       
       28 Aug 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Flüchtlinge
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Heidenau
   DIR Flüchtlinge
   DIR Heidenau
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Flüchtlinge
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Sigmar Gabriel
   DIR Flüchtlinge
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Nach den Ausschreitungen in Heidenau: Eine neue Dimension der Gewalt
       
       Sachsens Verfassungsschutz macht der NPD Vorwürfe. Unterdessen wehren sich
       verschiedene Landeschefs gegen das Nazi-Image Ostdeutschlands.
       
   DIR Versammlungsfreiheit in Heidenau: Das Verfassungsgericht kippt Verbot
       
       Die Karlsruher Richter entschieden am Samstag, dass der „polizeiliche
       Notstand“ nicht hinreichend belegt worden sei. In der Nacht zum Samstag
       blieb es in Heidenau ruhig.
       
   DIR Kommentar Heidenau: Beschämend und abstoßend
       
       Ein Versammlungsverbot? Weniger demokratisches Grundverständnis geht kaum
       noch. Beruhigend nur, dass sogar Konservative sich empören.
       
   DIR Flüchtlingshelfer auf dem Land: Gegen die Angst
       
       Nach den rassistischen Vorfällen der letzten Wochen haben nicht nur
       Flüchtlinge, sondern auch deren Helfer Angst. Das hat auch etwas Gutes.
       
   DIR Nach den Krawallen in Heidenau: In Dunkeldeutschland
       
       In Heidenau vereinen sich Pegida und die NPD. Nirgendwo sitzt braunes
       Gedankengut so fest wie südlich von Dresden.
       
   DIR Geplantes Flüchtlingsfest in Heidenau: Die Polizei ist unsicher
       
       Es soll ein Fest für die Flüchtlinge in Heidenau werden. Gemeinsam essen,
       spielen und Clowns zugucken. Noch ist aber unklar, ob die Polizei für
       Sicherheit sorgen kann.
       
   DIR Porträt Sigmar Gabriel: Besser als sein Ruf
       
       Das Image von Sigmar Gabriel ist mies. Die SPD leidet unter ihrem Chef, bei
       den Deutschen ist er nur mäßig beliebt. Warum eigentlich?
       
   DIR Pro & Contra Asyl im Osten: Wohin mit den Heimen?
       
       Darf man angesichts der eskalierenden Gewalt noch Asylsuchende in den Osten
       Deutschlands schicken? Ein Pro & Contra.