URI: 
       # taz.de -- Zaun an der Grenze zu Serbien fertig: Ungarn hat sich abgeschottet
       
       > Die Sperre an der ungarisch-serbischen Grenze ist nun hochgezogen. Ungarn
       > will so verhindern, dass Flüchtlinge ins Land kommen. Doch damit nicht
       > genug.
       
   IMG Bild: Nicht weit weg: Syrische Flüchtlinge blicken ungarischen Polizisten nahe der Grenzstadt Rozske in die Augen.
       
       Budapest dpa | Der umstrittene Zaun an der 175 Kilometer langen Grenze
       Ungarns zu Serbien ist fertiggestellt. Dies meldete die staatliche
       Nachrichtenagentur MTI am Samstagabend unter Berufung auf das
       Verteidigungsministerium. Die Grenzsperre sei somit um zwei Tage früher
       errichtet worden als ursprünglich geplant. Ungarns rechts-konservative
       Regierung erhofft sich davon, dass weniger Flüchtlinge als derzeit durch
       Südosteuropa und Ungarn ziehen.
       
       Die letzten Tage, in denen der Stacheldrahtzaun bereits weitgehend fertig
       war, bestätigten diese Erwartungen nicht. Allein am Freitag griff die
       Polizei 2822 Flüchtlinge auf, die über die grüne Grenze aus Serbien
       gekommen waren. Am Mittwoch waren es sogar 3241 Menschen gewesen.
       
       Die Regierung plant deshalb die Errichtung eines weiteren, bis zu vier
       Meter hohen Maschendrahtzauns, der bis Ende Oktober fertig sein soll.
       
       Darüber hinaus will das Parlament kommende Woche ein Gesetzespaket
       verabschieden, das die Internierung der Flüchtlinge in einem 60 Meter
       breiten Streifen unmittelbar an der Grenze vorsieht und das Beschädigen des
       Zauns zu einer Straftat erklärt, für die bis zu fünf Jahre Gefängnis
       drohen.
       
       30 Aug 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Ungarn
   DIR Grenzzaun
   DIR Flüchtlinge
   DIR Ungarn
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Österreich
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Österreich
   DIR Schwerpunkt Flucht
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Flüchtlinge in Ungarn: Zweistündiger Traum von Freiheit
       
       Ungarn lässt tausende in Budapest gestrandete Flüchtlinge in Züge steigen.
       Österreich stoppt die Reisenden noch vor der Grenze.
       
   DIR Ostautobahn in Österreich: Die Straße der Freiheit und des Todes
       
       Die Ostautobahn ist für viele das Tor nach Mitteleuropa. Flüchtlinge werden
       auf dem Pannenstreifen ausgesetzt. Jüngst starben 71 in einem Lkw.
       
   DIR Flüchtlinge im Budapester Ostbahnhof: Warten auf den Zug nach Westen
       
       Auf den Budapester Bahnhöfen leben Flüchtlinge. Während die Regierung
       Stimmung gegen sie macht, werden sie von den Ungarn meist ignoriert.
       
   DIR Flüchtlinge in Österreich: Polizei rettet Kinder aus Lastwagen
       
       Insgesamt befanden sich 26 Flüchtlinge in dem Fahrzeug. Ein Mann wurde
       festgenommen. Die mutmaßlichen Schlepper eines Lkw mit 71 Toten bleiben in
       U-Haft.
       
   DIR Tote Flüchtlinge in Österreich: Massengrab Lastwagen
       
       Nachdem 71 tote Flüchtlinge in Österreich gefunden wurden, sind drei
       Tatverdächtige in Haft. Strikte Grenzkontrollen soll es nicht geben.
       
   DIR Tote Flüchtlinge in Lkw in Österreich: Festnahmen in Ungarn
       
       Drei Verdächtige wurden im Nachbarland verhaftet. In dem Schlepper-Lkw
       starben 59 Männer, 8 Frauen und 4 Kinder. Möglicherweise kamen sie aus
       Syrien.
       
   DIR Kommentar Europa und tote Geflüchtete: Zurück zur Vision
       
       Ein Europa ohne einigende Idee wird immer neue Tote produzieren. Mauern
       werden niemandem helfen, außer vielleicht verbrecherischen Schleppern.