URI: 
       # taz.de -- De Bruyne wechselt zu Manchester City: Da ist er, der Rekordtransfer
       
       > Top-Spieler verloren, 75 Millionen Euro eingenommen: Das Hickhack um
       > Kevin de Bruyne ist endlich beendet. Der Ersatz für die Wolfsburger ist
       > schon auf dem Weg.
       
   IMG Bild: Gegen 75 Millionen kommt ein Wolfsburger Arm nicht an: Kevin de Bruyne ist weg
       
       Wolfsburg dpa | Im spektakulären Transfer-Theater um Kevin De Bruyne ist
       der letzte Vorhang gefallen. Deutschlands Fußballer des Jahres wechselt
       endgültig für die Bundesliga-Rekordsumme von rund 75 Millionen Euro vom VfL
       Wolfsburg zu Manchester City in die englische Premier League. Am Sonntag
       bestätigten beide Clubs das gigantische Geschäft, das dem Transfermarkt
       einen Tag vor Ende der Wechselfrist am Montag eine neue Dynamik verleiht.
       
       „Sein Wechsel ist zwar bedauerlich, weil er ein wichtiger Bestandteil
       unserer Mannschaft war, aber wir sind auch weiterhin so gut aufgestellt,
       dass wir den erfolgreichen Weg der vergangenen Monate weiter beschreiten
       können“, meinte Wolfsburgs Sportchef Klaus Allofs.
       
       Als Ersatz soll am Montag dennoch der Wechsel von Weltmeister Julian
       Draxler vom FC Schalke 04 zum VfL perfekt gemacht werden. Laut Medien ist
       eine Ablöse in Höhe von 35 Millionen Euro im Gespräch. Der Transfer von
       Bayern Münchens Innenverteidiger Dante ist beschlossen. Der Brasilianer
       soll rund 4,5 Millionen Euro kosten.
       
       Die bisherige Bundesliga-Bestmarke von rund 41 Millionen Euro, die der FC
       Liverpool Ende Juni für Hoffenheims Roberto Firmino bezahlt hatte, wurde am
       Sonntag mit dem De-Bruyne-Deal deutlich übertroffen.
       
       ## Perisic wohl auf dem Weg nach Mailand
       
       Einig waren sich beide Clubs im Prinzip schon seit Mittwochabend, seitdem
       wurde nur noch um die Ausgestaltung zusätzlicher Sonderzahlungen gepokert,
       die dem VfL in Zukunft noch mehr Geld bescheren könnten. Hinter den
       Kulissen hatte Manager Klaus Allofs also schon reichlich Zeit, für Ersatz
       zu sorgen. Denn auch Ivan Perisic steht vor dem Wechsel zu Inter Mailand.
       
       Auch wenn Draxler kommen sollte – gleichwertigen Ersatz gibt es für
       Top-Scorer der vorigen Saison wohl so schnell nicht. „Er konnte Spiele
       alleine entscheiden. Ihn kann man nicht eins zu eins ersetzen“, sagte De
       Bruynes bisheriger Mitspieler Christian Träsch nach dem Wolfsburger 3:0 am
       Freitagabend gegen die Schalker, bei dem De Bruyne und Perisic schon gar
       nicht mehr mitgewirkt hatten.
       
       Eigentlich wollten die Wolfsburger De Bruyne unbedingt halten, hatten am
       Ende aber auch wegen einer angeblichen City-Traumgage für den Belgier keine
       Chance.
       
       Wirtschaftlich lohnt sich der Deal für die Wolfsburger allemal. Für 22
       Millionen Euro hatten sie De Bruyne im Januar 2014 vom FC Chelsea geholt –
       nun kassieren sie fast viermal so viel. Sportlich gehen beide Seiten indes
       ein Risiko ein. Der belgische WM-Teilnehmer will bei seinem zweiten
       Engagement in der Premier League die Kritiker aus seiner Chelsea-Zeit
       widerlegen. Dort kam er mit Trainer José Mourinho nicht klar und war im
       Londoner Starensemble ein Mitläufer.
       
       30 Aug 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Fußball
   DIR Kevin De Bruyne
   DIR VfL Wolfsburg
   DIR Manchester City
   DIR Schwerpunkt Sport trotz Corona
   DIR Fifa
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Kevin De Bruyne
   DIR Fußball
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Sport, überall nur noch Sport: Die geistige Macht unserer Epoche
       
       Wie der Sport als totalitäres System unser Leben steuert und uns einen
       Starkult des Geldes betreiben lässt. Eine Streitschrift.
       
   DIR Spielergewerkschaft vs. Transfersystem: Den Goldesel trockenlegen
       
       Die Fußballergewerkschaft Fifpro will das Transfersystem revolutionieren.
       Die Zeit astronomischer Ablösesummen wäre damit vorbei.
       
   DIR Männerfußball-Bundesliga 4. Spieltag: Bayern siegt dank Fehlentscheidung
       
       Der spielentscheidende Elfmeter gegen Augsburg hätte nicht gegeben werden
       dürfen. Die Neulinge Ingolstadt und Darmstadt behaupten sich gegen ihre
       Gegner.
       
   DIR Transfergebaren im Fußball: Wunderbare Mondpreise
       
       Beweist der 75-Millionen-Wechsel von Kevin De Bruyne den grassierenden
       „Wahnsinn“ der globalisierten Fußballbranche? Eine Gegenrede.
       
   DIR Fußball-Bundesliga: BVB wieder Spitzenreiter
       
       Borussia Dortmund feiert mit dem 3:1 gegen Hertha BSC seinen Erfolg an der
       Tabellenspitze. Werder Bremen setzt sich mit einem 2:1 gegen
       Mönchengladbach durch.
       
   DIR Kolumne Press-Schlag: Seid verschlungen, Millionen!
       
       Kevin de Bruyne, Fußballer des Jahres, will weg von Wolfsburg. Das Gute
       daran: Der FC Bayern zieht den Kürzeren.
       
   DIR Beste FußballerInnen des Jahres: Šašić und De Bruyne feiern
       
       Doppelsieg für den VfL Wolfsburg: Kevin De Bruyne wird Fußballer des
       Jahres, sein Coach Dieter Hecking ist bester Trainer. Célia Šašić wird
       beste Fußballerin.