URI: 
       # taz.de -- Krieg in Syrien: Mit Al-Nusra-Kämpfern gegen den IS
       
       > Ex-CIA-Chef Petraeus will in Syrien Mitglieder der Al-Nusra-Front für den
       > Kampf gegen den IS gewinnen. Die Islamisten halten sich bedeckt.
       
   IMG Bild: Einige Mitglieder der mit al-Qaida verbündeten Al-Nusra-Front könnten möglicherweise dazu bewogen werden, sich der Koalition gegen den IS anzuschließen, sagte David Petraeus
       
       WASHINGTON/BERLIN afp/ap/taz | Im Kampf gegen die Miliz Islamischer Staat
       (IS) in Syrien sollten die USA nach Einschätzung des ehemaligen
       CIA-Direktors und US-Armeechefs David Petraeus eine Zusammenarbeit mit
       Kämpfern der Al-Nusra-Front in Erwägung ziehen. Einige Mitglieder der mit
       al-Qaida verbündeten syrischen Dschihadistengruppe könnten möglicherweise
       dazu bewogen werden, sich der Koalition gegen den IS anzuschließen, sagte
       Petraeus am Dienstag dem US-Nachrichtensender CNN.
       
       Zwar sollte es „unter keinen Umständen“ eine Zusammenarbeit mit der
       Al-Nusra-Front an sich geben, aber einzelne Mitglieder hätten sich der
       Gruppe nur mangels Alternativen angeschlossen, sagte Petraeus. Es sei daher
       denkbar, bestimmte Mitglieder dazu zu bewegen, sich der moderaten
       Opposition im Kampf gegen die Al-Nusra-Front, den IS und die Truppen von
       Präsident Baschar al-Assad anzuschließen.
       
       Petraeus hatte als Oberkommandeur der Armee 2007 durch die massive
       Aufstockung der US-Truppen im Irak eine Wende im Krieg eingeleitet. Während
       dieses Einsatzes war es ihm auch gelungen, sunnitische Kämpfer dazu zu
       bewegen, sich gegen Geld dem Kampf der US-Armee gegen al-Qaida
       anzuschließen.
       
       Eine Stellungnahme der Al-Nusra-Front zu der Offerte aus Washington lag
       zunächst nicht vor. In einer früheren Erklärung ging die Gruppe auf Distanz
       zu solchen Ideen. Denn nachdem die Türkei Ende Juli gemeinsame Angriffe mit
       den USA gegen den IS in Aussicht gestellt und die Bildung einer
       Sicherheitszone auf der syrischen Seite der Grenze angekündigt hatte, gab
       die Al-Nusra-Front bekannt, sie werde sich aus dem Grenzgebiet zur Türkei
       zurückziehen. Es widerspreche ihren religiösen Überzeugungen, der von den
       USA geführten Militärkoalition gegen den IS beizutreten oder sich von den
       USA helfen zu lassen, hieß es in einer Erklärung der Miliz vom 10. August.
       
       Im syrischen Bürgerkrieg bekämpft die in sich nicht eben homogene
       Nusra-Front Assad, den IS und andere Rebellengruppen, geht mit Letzteren
       aber auch taktische Bündnisse ein.
       
       Die USA stützt sich im Kampf gegen den IS derzeit vor allem auf kurdische
       Milizen. Die Ausbildung moderater Kämpfer war bislang nicht erfolgreich.
       
       2 Sep 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR David Petraeus
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
   DIR Al-Nusra-Front
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Syrien
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kämpfe zwischen IS und Rebellen: Dutzende Tote in Syrien
       
       Der Islamische Staat und rivalisierende Rebellengruppen kämpfen um die
       Stadt Marea nahe der türkischen Grenze. 47 Menschen sterben bei den
       Gefechten.
       
   DIR Bürgerkrieg in Syrien: Neuer Anlauf für Verhandlungen
       
       UN-Vermittler Staffan de Mistura setzt auf einen dezentralen Prozess. Zuvor
       gab es Gespräche mit fast allen Konfliktparteien.
       
   DIR Luftschläge gegen Terrormiliz in Syrien: Türkei macht bei Anti-IS-Koalition mit
       
       Erstmals hat Ankara im Rahmen der US-geführten Koalition den IS
       bombardiert. Unterdessen gehen die Kämpfe in Syrien nach einer Waffenruhe
       weiter.
       
   DIR Bürgerkrieg in Syrien: Christen fliehen vor dem IS
       
       Die Dschihadisten rücken nach Westen vor und greifen mehrere Orte in der
       Provinz Homs an. Hunderte sollen wieder entführt worden sein.
       
   DIR Debatte Türkei, „IS“ und Syrien: Ein Flugverbot ist notwendig
       
       In der Debatte über die Türkei und den „IS“ fehlt etwas: die syrische
       Zivilbevölkerung. Um sie zu schützen, muss Assad gestoppt werden.
       
   DIR Kampf gegen den Terror: USA töten Dschihadisten
       
       Mit einem Luftangriff wollen die USA einen Führer der Chorasan-Gruppe in
       Syrien getötet haben. Im Irak startet die Armee eine neue Offensive gegen
       den IS.
       
   DIR Vorgehen des IS im Irak: Töten am Basar
       
       Der IS reißt durch einen schweren Anschlag zum Ende des Ramadans über 120
       Personen in den Tod. Zugleich gibt es Berichte über Giftgaseinsätze.