# taz.de -- Waldbrände in Kalifornien: Flucht vor den Flammen
> In der Dürre Kaliforniens wüten die Waldbrände weiter. Tausende müssen im
> Norden des US-Bundesstaates ihre Häuser verlassen. Der Gouverneur ruft
> den Notstand aus.
IMG Bild: Fast 4.000 Feuerwehrleute sind in Kalifornien im Einsatz – hier in San Andreas am 12. September 2015.
Los Angeles afp/ap | Im Norden von Kalifornien sind Tausende Menschen auf
der Flucht vor heftigen Waldbränden. Angefacht durch starken Wind
verwüsteten die Feuer in dem US-Bundesstaat bereits Zehntausende Hektar
Land und dutzende Häuser, wie Feuerwehrsprecher Daniel Berlant in der Nacht
zum Sonntag mitteilte. Vier Feuerwehrleute erlitten im Kampf gegen die
Flammen schwere Verbrennungen.
Allein in den Landkreisen Amador und Calaveras östlich von Sacramento
kämpften fast 4.000 Feuerwehrleute gegen einen Waldbrand. Nach
Behördenangaben fielen dort bereits 86 Wohnhäuser und Dutzende Nebengebäude
den Flammen zum Opfer. Das Rote Kreuz stellte Notunterkünfte für die
Menschen bereit, die wegen der Brände ihre Häuser verlassen mussten.
In den Ausläufern des Hochgebirges Sierra Nevada im Westen des US-Staats
fressen sich die Flammen durch die sonst von Gras und Bäumen übersäte
Gegend, ein dicker Rauchnebel lag über dem Gebiet. Autos brannten aus,
mindestens 15 Häuser wurden zerstört und rund 6.400 weitere gelten als
bedroht.
Gouverneur Jerry Brown rief den Notstand in den Bezirken Calaveras und
Amador aus und machte damit den Weg für Finanzhilfen für den Kampf gegen
die Brände frei.
Nach vier Jahren Rekorddürre erlebt der Westen der USA in diesem Sommer
besonders viele und heftige Waldbrände. Laut Feuerwehrsprecher Berlant gab
die kalifornische Brandschutzbehörde Cal Fire seit Juli bereits 212
Millionen Dollar (187 Millionen Euro) für Löscharbeiten aus. Damit könnte
es die bislang teuerste Waldbrandsaison im Westen der USA überhaupt werden.
13 Sep 2015
## TAGS
DIR Waldbrände
DIR Kalifornien
DIR USA
DIR Dürre
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Freistaat Bayern
DIR USA
DIR Barack Obama
DIR Kalifornien
DIR Barack Obama
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Großbrand nahe Berlin: Hunderte Menschen evakuiert
Im Südwesten Brandenburgs brennen 400 Hektar Wald, drei Dörfer wurden
evakuiert. Die Löscharbeiten der Feuerwehr sind wegen Altmunition
erschwert.
DIR Bergwacht und Feuerwehr im Großeinsatz: Jochberg in Flammen
Ein angebliches Signalfeuer hat 100 Hektar Schutzwald zerstört.
Kriminalpolizei und Staatsanwalt ermitteln wegen fahrlässiger
Brandstiftung.
DIR Klimaschutz in Kalifornien: 50 Prozent Ökostrom bis 2030
Kaliforniens Gouverneur Jerry Brown setzt ein ehrgeiziges Klimaschutzgesetz
in Kraft. Treibhausgase sollen reduziert werden, Ökostrom ausgebaut.
DIR Obama gegen den Klimawandel: „Es gibt keinen Plan B“
US-Präsident Barack Obama verkündet seine ehrgeizigen Klimaziele.
Kohleindustrie, Republikaner und zahlreiche Bundesstaaten laufen Sturm.
DIR Notstand im Norden Kaliforniens: Feuer auf einer Fläche von Sylt
Waldbrände sind in Kalifornien nicht ungewöhnlich – doch die jetzigen
scheinen schlimmer als frühere zu sein. Schuld ist die ungewöhnliche
Trockenheit.
DIR Obama über Klimawandel: Da liegt was in der Luft
Der Klimawandel ist in den USA ein unbeliebtes Thema. Der US-Präsident will
trotzdem aufklären – mit Hilfe von Konzernen wie Microsoft und Google.