# taz.de -- Deutscher Buchpreis: Sechs Finalisten stehen fest
> Von 20 auf sechs: Die Anwärter auf den Deutschen Buchpreis sind nun
> bekannt. Darunter befinden sich Jenny Erpenbeck, Ulrich Peltzer und Rolf
> Lappert.
IMG Bild: Dem Sieger des Buchpreises winkt neben 25.000 Euro in der Regel auch ein Platz auf der Bestsellerliste.
Frankfurt/Main dpa | Die Shortlist mit den sechs Finalisten für den
[1][Deutschen Buchpreis] steht fest. Im Wettbewerb um den besten
deutschsprachigen Roman des Jahres nominierte die Jury am Mittwoch in
Frankfurt die Neuerscheinungen für das Finale am 12. Oktober.
Ausgewählt wurden Jenny Erpenbeck (“Gehen, ging, gegangen“), Rolf Lappert
(“Über den Winter“), Inger-Maria Mahlke (“Wie Ihr wollt“), Ulrich Peltzer
(“Das bessere Leben“), Monique Schwitter (“Eins im Andern“) und Frank
Witzel (“Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen
manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969“).
Die Shortlist wurde aus einer Longlist von 20 Romanen zusammengestellt,
diese hatte die Jury am 19. August vorgelegt. Nicht ins Finale schafften es
unter anderem die neuen Romane von Clemens J. Setz, Ilija Trojanow und
Feridun Zaimoglu.
Der Deutsche Buchpreis, 2005 erstmals vergeben, gilt als wichtigste
Auszeichnung der Branche. Dem Sieger winkt neben 25 000 Euro in der Regel
auch ein Platz auf der Bestsellerliste. Im vergangenen Jahr gewann Lutz
Seiler den Preis für seinen auf Hiddensee spielenden DDR-Aussteigerroman
„Kruso“.
16 Sep 2015
## LINKS
DIR [1] http://www.deutscher-buchpreis.de/nominiert/
## TAGS
DIR Buch
DIR Literatur
DIR Deutscher Buchpreis
DIR Lesen
DIR Jenny Erpenbeck
DIR Deutscher Buchpreis
DIR Buch
DIR Frank Witzel
DIR Roman
DIR Jenny Erpenbeck
DIR Deutscher Buchpreis
DIR Deutscher Buchpreis
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Verleihung des Deutschen Buchpreises: Bodo Kirchhoff ist erwählt
„Ein vielschichtiger Text“ sei Bodo Kirchhoffs Roman „Widerfahrnis“, lobt
die Jury. Und verleiht dem Autor den Deutschen Buchpreis.
DIR Longlist des Deutschen Buchpreises: Trend zur Midlife-Krisen-Literatur
Der Vorauswahl fehlen Komik und Spielfreude. Migrantische Autoren spielen
keine tragende Rolle. Und zwei wichtige Namen fehlen ganz.
DIR Frank Witzel erhält Deutschen Buchpreis: Ein Außenseiter macht das Rennen
Der Deutsche Buchpreis 2015 geht an den Autor Frank Witzel. Sein Roman ist
kein Mainstream. Die Jury hat eine mutige Entscheidung getroffen.
DIR Roman über Liebhaber: Einer nach dem andern
In ihrem Buchpreis-Kandidaten beschwört Monique Schwitter zwölf Verflossene
herauf. „Eins im Anderen“ ist ein unterhaltsamer Liebesreigen.
DIR Roman über Flüchtlingsbiografien: Der gute Richard
In „Gehen, ging, gegangen“ will ein deutscher Rentner mehr über Flüchtlinge
wissen. Nach und nach wird er vom Beobachter zum Unterstützer.
DIR Buchpreis-Gewinner Lutz Seiler: Der überhöfliche Star
Über Zweifel am eigenen Werk und das Schreiben als immerwährende Baustelle:
Mit Lutz Seiler unterwegs auf der größten Buchschau der Welt.
DIR Deutscher Buchpreis für Lutz Seiler: Hiddensee siegt im Inselduell
Das war zu erwarten: Den Deutschen Buchpreis 2014 erhält Lutz Seiler für
seinen poetischen, aber bisweilen auch ostnostalgischen Roman „Kruso“.