URI: 
       # taz.de -- Lewandowskis Tor-Show gegen Wolfsburg: Nennt eure Kinder Robert
       
       > Mit fünf Toren in nicht einmal neun Minuten setzt Bayerns Robert
       > Lewandowski neue Maßstäbe. Und den Ball, den hat er mitgenommen.
       
   IMG Bild: Kam aus dem Jubeln gar nicht mehr raus: Robert Lewandowski
       
       Berlin taz | In Wolfsburgs Innenverteidiger Dante dürfte der Dienstagabend
       Erinnerungen an die bisher düstersten Momente seiner sportlichen Karriere
       ausgelöst haben. Zwischen Minute 51 und 60 stand er im Tor-Orkan des FC
       Bayern München, genauer: in dem von Robert Lewandowski, der innerhalb
       dieser knapp neun Minuten fünf Treffer erzielte.
       
       Dem Brasilianer Dante flogen die Bälle dabei ähnlich um die Ohren wie im
       vergangenen Sommer beim 1:7 im WM-Halbfinale der Seleçao gegen Deutschland.
       Dabei müsste er von den Fähigkeiten dieses Robert Lewandowski gewusst haben
       – schließlich war er bis vor wenigen Wochen dessen Teamkollege in München.
       
       Doch nicht nur für Dante, für alle Fußballinteressierten waren es
       denkwürdige neun Minuten. Lewandowski traf aus jeder Lage und wie er
       wollte: Per Abstauber (51. Spielminute), 20-Meter-Fernschuss (52.),
       reingestochert (55.) und mit einem Volley-Direktschuss (57.). Zu guter
       Letzt gelang ihm sogar ein Seitfallzieher (61.).
       
       Nie zuvor in der Bundesligageschichte hatte ein Spieler so schnell einen
       Hattrick erzielt wie Lewandowski, vom Vierer- und Fünferpack ganz zu
       schweigen. Dabei hatte Trainer Pep Guardiola den Stürmer erst zur Halbzeit
       eingewechselt, um der stotternden Offensive seines Teams mehr
       Durchschlagskraft zu verleihen und den 0:1-Pausenrückstand aufzuholen. Wie
       gut das funktionierte, war Guardiola im Anschluss selbst unheimlich. „Ich
       verstehe das nicht, fünf Tore! So etwas habe ich weder als Spieler noch als
       Trainer erlebt“, wunderte er sich auf der Pressekonferenz nach dem Spiel.
       
       Internationale Zeitungen animierte die Tor-Show zu Zuschreibungen wie
       „Gigant“ (Marca, Spanien), „Marsmensch“ (Gazzetto dello Sport, Italien)
       oder „Wahnsinn“ (Blick, Schweiz). Der Journalist und Comedian Lou Richter
       rief werdende Eltern per Twitter dazu auf, ihre Neugeborenen Robert zu
       nennen. Auch die Mädchen.
       
       Es war nicht das erste Tordauerfeuer, das der Pole abgab. Bereits im Juni
       gelang ihm im Trikot der polnischen Nationalmannschaft ein Hattrick
       innerhalb von nur vier Minuten. Real Madrid dürften seine vier Treffer im
       Champions-League-Halbfinale 2013 noch schmerzhaft in Erinnerung sein. Es
       war die internationale Feuertaufe Lewandowskis und besiegelte seinen
       Aufstieg zum Superstar, den nur die wenigsten vorausgesehen hatten.
       
       ## Torjäger auf dem zweiten Bildungsweg
       
       Zu Beginn seiner Karriere drohte er gar durchs Raster des Geschäfts
       Profifußball zu fallen. Nur drei Mal spielte er für
       Jugendauswahlmannschaften Polens. Mit 17 Jahren verließ er den renommierten
       Mehrfachmeister Legia Warschau und wechselte in die dritte Liga zu Znicz
       Pruszkow, für die er in zwei Jahren 36 Tore erzielte. Über Lech Posen kam
       Lewandowski im Sommer 2010 zu Borussia Dortmund und fand in Jürgen Klopp
       den perfekten Lehrmeister.
       
       Wurde er in seinem ersten Dortmunder Jahr noch für eine Vielzahl
       ausgelassener Großchancen belächelt, gelang ihm mit 22 Ligatreffern in der
       darauffolgenden Saison der Durchbruch. Lewandowski ballerte die Borussia zu
       zwei Meisterschaften, einem Sieg im DFB-Pokal, ins Champions-League-Finale
       und sich selbst zum Rekordmeister nach München. Dort ist er im Team von
       Guardiola nicht erst seit Dienstagabend unverzichtbar.
       
       Den Ball aus dem Spiel gegen Wolfsburg nahm Lewandowski übrigens als
       Erinnerung mit nach Hause. Anscheinend ist sich selbst der Torjäger nicht
       sicher, ob ihm so ein Kunststück noch einmal gelingt.
       
       23 Sep 2015
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Ronny Müller
       
       ## TAGS
       
   DIR Fußball
   DIR Fußball-Bundesliga
   DIR Fußball-Bundesliga
   DIR VfL Wolfsburg
   DIR 1. Bundesliga
   DIR Robert Lewandowski
   DIR Champions League
   DIR Fußball
   DIR Robert Lewandowski
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR FC Bayern München
   DIR Fußball
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Champions League im Männerfußball: Blitz-K.O. in zwei Minuten
       
       Bis zur 80. Minute führte Bayer Leverkusen in Barcelona, blieb aber ohne
       Punkte. München holte einen Kantersieg, die Londoner Teams verloren gegen
       ihre Gegner.
       
   DIR Männerfußball-Bundesliga 6. Spieltag: Huch, Gladbach kann's noch
       
       Borussia Mönchengladbach und der VfB Stuttgart haben ihre Negativ-Serie
       beendet. Bei Dortmund reißt auch eine Serie. Und Schalke steht weit oben in
       der Tabelle.
       
   DIR Alternativen zu Lewandowski: Was alles in neun Minuten geht
       
       In neun Minuten schoss Lewandowski fünf Tore. Er hätte seine Zeit auch
       besser verbringen können. Neun Vorschläge.
       
   DIR 6. Spieltag Fußball-Bundesliga: Neun Minuten, fünf Tore
       
       Der FC Bayern ist dank eines Fünferpacks von Robert Lewandowski
       Tabellenführer. Darmstadt gewinnt das erste Mal im eigenen Stadion und
       Hertha freut sich auch.
       
   DIR Männerfußball-Bundesliga 4. Spieltag: Bayern siegt dank Fehlentscheidung
       
       Der spielentscheidende Elfmeter gegen Augsburg hätte nicht gegeben werden
       dürfen. Die Neulinge Ingolstadt und Darmstadt behaupten sich gegen ihre
       Gegner.
       
   DIR Qualifikation zur Fußball-EM: Deutschland spielt brillant auf
       
       Die deutsche Elf bezwingt Polen mit 3:1 und übernimmt die Tabellenführung.
       Mario Götze überzeugt, stark spielt auch Kölns Verteidiger Jonas Hector.
       
   DIR Männerfußball-Bundesliga, 3. Spieltag: Auch Bayer gegen Bayern chancenlos
       
       Müller, Müller, Robben: Beim 3:0 von Bayern München kann Leverkusen nur
       streckenweise mithalten. Am Ende fehlt auch die Kondition.
       
   DIR 2. Spieltag Fußball-Bundesliga: Bayern siegen in Unterzahl
       
       Auch Leverkusen punktet. Für Furore sorgt Aufsteiger Darmstadt, der auf
       Schalke ein Remis erobert. Der VfB Stuttgart wartet noch auf den ersten
       Punktgewinn.