URI: 
       # taz.de -- Männerfußball-Bundesliga 6. Spieltag: Huch, Gladbach kann's noch
       
       > Borussia Mönchengladbach und der VfB Stuttgart haben ihre Negativ-Serie
       > beendet. Bei Dortmund reißt auch eine Serie. Und Schalke steht weit oben
       > in der Tabelle.
       
   IMG Bild: Können sich mal wieder feiern lassen: Spieler von Borussia Mönchengladbach
       
       Berlin dpa | Borussia Mönchengladbach hat nach dem Rücktritt von Trainer
       Lucien Favre seine Negativ-Serie von fünf Niederlagen gestoppt. Die
       Borussia besiegte am Mittwochabend in der Fußball-Bundesliga mit
       Interimstrainer André Schubert den FC Augsburg 4:2 (4:0). Die Borussia
       spielte gegen schwache Gäste wie befreit auf und machte schon vor der Pause
       alles klar. Auch der VfB Stuttgart landete mit dem 3:1 (2:1) bei Hannover
       96 den ersten Saison-Dreier nach fünf Niederlagen. Für 96-Trainer Michael
       Frontzeck wird es nun enger. Die Niedersachsen sind nun das neue
       Schlusslicht.
       
       Borussia Dortmund gab nach fünf Siegen durch das 1:1 (0:1) beim 1899
       Hoffenheim die ersten Punkte ab und belegt hinter Spitzenreiter Bayern
       München Platz zwei. Pierre-Emerick Aubameyang schaffte immerhin einen
       Rekord.
       
       Dem FC Schalke 04 gelang mit dem 2:0 (0:0) gegen Eintracht Frankfurt der
       vierten Pflichtspielsieg in Serie und der Sprung auf Platz drei. Bayer
       Leverkusen hat nach zuletzt drei Bundesliga-Niederlagen wieder einen Sieg
       gefeiert. Die Rheinländer besiegten den FSV Mainz 05 mit 1:0 (0:0) und
       verbesserte sich auf Platz elf.
       
       1899 Hoffenheim – Borussia Dortmund 1:1 
       
       In Hoffenheim saß Bundestrainer Joachim Löw auf der Tribüne. Sebastian Rudy
       (42.) sorgte mit seinem ersten Saisontor gegen überraschend verhaltende
       Borussen für das 1:0 für Hoffenheim. Pierre-Emerick Aubameyang (55.) gelang
       nach der Pause das 1:1. Sein siebtes Saisontor war ein Rekordtreffer: Der
       Franzose traf an den ersten sechs Spieltagen – das gab es noch nie in Liga
       eins.
       
       „Es war in der ersten Halbzeit nicht der Zug drin, den wir brauchen. Es hat
       was gefehlt. Wir waren nicht zwingend genug. Die zweite Halbzeit war top.
       Wir haben nicht verloren. In drei Tagen werden wir bereit sein, eine neue
       Siegesserie zu starten“, sagte BVB-Coach Thomas Tuchel, der einen
       ausbleibenden Elfmeterpfiff beklagte.
       
       Auch die Hoffenheimer waren sauer auf Schiedsrichter Tobias Welz. „Das war
       eine katastrophale Schiedsrichter-Leistung. Stark für Welz wäre ein guter
       Wechsel gewesen“, sagte Sportchef Alexander Rosen mit Blick auf den vierten
       Unparteiischen Wolfgang Stark an der Linie. Die bis dato kriselnden
       Hoffenheimer und ihr Chefcoach Markus Gisdol verpassten zwar den ersten
       Saisonsieg, konnten das Remis aber als Erfolgserlebnis verbuchen.
       
       Borussia Mönchengladbach – FC Augsburg 4:2 
       
       Bei den Augsburgern standen die drei Südkoreaner Jeong-Ho Hong, Ja-Cheol
       Koo und Dong-Won Ji in der Startelf. Das gab es noch nie in der
       Bundesligageschichte. Den Borussen und ihrem Interims-Trainer André
       Schubert war das egal. Fabian Johnson (5.), Granit Xhaka (17.), Lars Stindl
       (19.) und Mahmoud Dahoud (21.) drehten im Stile von Robert Lewandowski auf
       und legten in kurzer Zeit ein 4:0 gegen fassungslose Gäste vor. Paul
       Verhaegh verkürzte für die bayrischen Schwaben mit zwei verwandelten
       Foulelfmetern auf 2:4 (52./75.).
       
       Die Mannschaft hat sich mit einer unglaublichen Moral den Sieg erarbeitet.
       Das tut gut nach dieser langen und spannenden Zeit“, sagte Gladbachs
       Manager Max Eberl und fügte erleichtert hinzu: „Es war für alle ein Gefühl,
       dass wir lange nicht mehr hatten.“
       
       Schubert krempelte nach nur einem Trainingstag die Startelf ordentlich um.
       Die zuletzt verletzten Patrick Herrmann, Alvaro Dominguez und Fabian
       Johnson kehrten ins Team zurück, ebenso Julian Korb und Lars Stindl, der
       mit Raffael das Offensivduo bildete. Bei den Augsburgern, die am Sonntag
       gegen Hannover ihren ersten Saisonsieg feierten, standen Daniel Baier und
       Dong-Won Ji wieder in der Anfangsformation. Da bei den Gästen auch Ja-Cheol
       Koo und Jeong-Ho Hong aufliefen, standen erstmals in einem Bundesligateam
       von Beginn an drei Koreaner auf dem Feld.
       
       ## Hannover 96 – VfB Stuttgart 1:3
       
       Der VfB belegt in der Bundesliga-Chancentabelle den dritten Platz hinter
       Dortmund und dem FC Bayern. In der Verwertung sind die Schwaben jedoch
       Schlusslicht. In Hannover drehten Christian Gentner (16.) und Timo Werner
       (18.) immerhin innerhalb von zwei Minuten den 0:1-Rückstand durch Kenan
       Karaman (14.) in ein 2:1. Den Schlusspunkt setzte Alexandru Maxim in der
       Schlussminute für erleichterte Stuttgarter.
       
       Nach dem völlig missratenen Saisonstart hatten sich beide Clubs bereits zu
       Treueschwüren für ihre Trainer genötigt gesehen. In Hannover könnte die
       Zeit für Frontzeck trotzdem bald ablaufen. Martin Bader soll in den
       nächsten Tagen als neuer Geschäftsführer verpflichtet werden, wie Clubchef
       Martin Kind am Rande des Spiels bestätigte. Bader könnte dann nicht nur
       einen Sportdirektor, sondern womöglich auch einen neuen Trainer suchen
       müssen. Zumindest am Samstag beim Spiel in Wolfsburg werde Frontzeck aber
       noch auf der Bank sitzen, versicherte Kind am späten Abend.
       
       „Es ist brutal ärgerlich, gegen einen direkten Konkurrenten zu verlieren“,
       sagte 96-Schlussmann Ron-Robert Zieler. Dagegen bekannte VfB-Verteidiger
       Florian Klein: „Es ist eine riesengroße Erleichterung. Wichtig war, dass
       wir nach dem 0:1 die richtige Reaktion gezeigt haben. Man hat gesehen, dass
       wir unbedingt gewollt haben.“
       
       Bayer Leverkusen – FSV Mainz 05 1:0 
       
       Nach einer ersten Hälfte ohne Höhepunkte belohnte sich Leverkusen für mehr
       Aufwand im zweiten Abschnitt. Der Mexikaner Javier Hernandez traf mit
       seinem ersten Bundesliga-Tor zum 1:0 (69.).
       
       In einer über weite Strecken schwachen Bundesliga-Partie belohnte sich die
       Mannschaft von Trainer Roger Schmidt für ihre deutliche Steigerung nach der
       Pause selbst. Der Arbeitssieg der Werkself war am Ende hochverdient.
       
       ## FC Schalke 04 – Eintracht Frankfurt 2:0
       
       Schalke 04 bestritt gegen Frankfurt sein 1600. Bundesliga-Spiel, das
       zugleich das 800. Heimspiel war. Jubiläumsverdächtig war der Auftritt
       beider Teams in der Schalker Arena in der ersten Hälfte nicht. Joel Matip
       gelang das glückliche 1:0 für die Schalker (76.). Leroy Sané machte in der
       Nachspielzeit alles klar für den Revierclub.
       
       Für Schalke-Coach André Breitenreiter war das Team der Star des Abends.
       „Leroy hat den letzten Teil grandios vollendet. Aber er ist nur ein Teil
       der Mannschaft – und als Mannschaft haben wir heute verdient gewonnen.“
       Gäste-Coach Armin Veh forderte: „Wir müssen weitermachen. Wir haben einen
       ganz guten Weg gefunden – auf dem müssen wir weitergehen. Dann kommen auch
       die Ergebnisse.“
       
       24 Sep 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Fußball
   DIR Fußball-Bundesliga
   DIR Borussia Mönchengladbach
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Fifa
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kolumne Press-Schlag: Der magische Hoodie
       
       André Schubert gewinnt auch das sechste Bundesliga- Spiel seit seinem
       Trainerdebüt. Seine Fachkompetenz stellt er auch sonst unter Beweis.
       
   DIR Stevens soll 1899 Hoffenheim retten: Trainer Gisdol fliegt raus
       
       Die Niederlage gegen den HSV war eine zuviel. Hoffenheims Trainer Markus
       Gisdol muss gehen. Nun übernimmt Huub Stevens das Team.
       
   DIR Bundesliga Sonntagsspiel: Darmstadt schockt den BVB
       
       Der Abstand zum Tabellenführer FC Bayern wird größer. Die Tuchel-Elf musste
       im Spiel gegen SV Darmstadt 98 zwei Punkte abgeben.
       
   DIR Bundesliga Hertha BSC in Frankfurt: Eintracht verpasst Heimsieg
       
       Hertha BSC erkämpft einen Punkt in Frankfurt. Eintracht hängt damit
       weiterhin im Tabellenmittelfeld fest – jetzt mit neun Punkten.
       
   DIR 7. Spieltag Fußball-Bundesliga: Bayern hält sich vorn
       
       Der FC Bayern München siegt gegen den FSV Mainz 05, Mönchengladbach setzt
       sich gegen den VfB Stuttgart durch und Werder Bremen verliert gegen
       Leverkusen.
       
   DIR Lewandowskis Tor-Show gegen Wolfsburg: Nennt eure Kinder Robert
       
       Mit fünf Toren in nicht einmal neun Minuten setzt Bayerns Robert
       Lewandowski neue Maßstäbe. Und den Ball, den hat er mitgenommen.
       
   DIR 6. Spieltag Fußball-Bundesliga: Neun Minuten, fünf Tore
       
       Der FC Bayern ist dank eines Fünferpacks von Robert Lewandowski
       Tabellenführer. Darmstadt gewinnt das erste Mal im eigenen Stadion und
       Hertha freut sich auch.
       
   DIR Rücktritt des Gladbach-Trainers: Favre entlässt sich selbst
       
       Klingt logisch: Ein Trainer schmeißt nach fünf Niederlagen hin. Nicht
       anderes hat Lucien Favre getan. Aber darf er das so einfach?
       
   DIR Spielergewerkschaft vs. Transfersystem: Den Goldesel trockenlegen
       
       Die Fußballergewerkschaft Fifpro will das Transfersystem revolutionieren.
       Die Zeit astronomischer Ablösesummen wäre damit vorbei.