URI: 
       # taz.de -- Mecklenburg und Sachsen: Rechte Demos gegen Flüchtlinge
       
       > Am Wochenende haben Asylgegner an mehreren Orten in
       > Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen demonstriert. In Leipzig flogen Steine
       > auf die Polizei.
       
   IMG Bild: Teilnehmer der „Offensive für Deutschland“ marschierten am Samstag durch Leipzig.
       
       Demmin/Stralsund/Leipzig dpa | In Mecklenburg-Vorpommern haben am
       Wochenende an mehreren Orten Gegner der aktuellen Flüchtlingspolitik
       demonstriert. An den meist von rechten Gruppen organisierten Kundgebungen
       in Stralsund, Demmin, Burg Stargard (Kreis Mecklenburgische Seenplatte),
       Wismar und Ueckermünde (Kreis Vorpommern-Greifswald) nahmen nach Angaben
       der Polizei insgesamt mehr als 1.000 Menschen teil.
       
       Bei einer Demonstration der sogenannten MV-Patrioten in Stralsund, der mit
       440 Teilnehmern größten Veranstaltung, wurden am Freitagabend drei Menschen
       bei Auseinandersetzungen mit linken Gruppen leicht verletzt. In Demmin
       zogen am Samstag rund 280 Demonstranten mit Schildern wie „Die Presse lügt“
       durch die Stadt, darunter ein NPD-Landtagsabgeordneter und nach
       Einschätzung der Stadtverwaltung erstmals etwa 70 Einheimische. In
       Wismar-Wendorf marschierten rund 150 Rechte durch den Stadtteil, in dem es
       eine Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber gibt.
       
       Bereits am Freitagabend hatten etwa 60 dunkel gekleidete Personen
       unangemeldet in Ueckermünde gegen Asylbewerber demonstriert. Die
       Demonstranten führten ein Plakat mit der Aufschrift „Kein Ort für
       Asylanten“ mit. Als Beamte eintrafen, flohen sie in alle Richtungen.
       
       In Burg Stargard hatten sich am Freitag erneut rund 100 Demonstranten gegen
       die Flüchtlingspolitik versammelt, denen etwa 50 Mitglieder der linken
       Szene gegenüberstanden. Es wurde mit Flaschen geworfen. Nach Einschätzung
       des zuständigen Ordnungsamtes beteiligten sich bei den Rechten erstmals
       auch Mitglieder von Motorradrocker-Gruppen.
       
       ## Unter der Fahne von Legida
       
       Bei einer Demonstration in Leipzig ist es zu Ausschreitungen gekommen. Rund
       1.500 Menschen protestierten in der Innenstadt gegen einen Aufzug der
       „Offensive für Deutschland“. Nach Angaben der Polizei flogen aus den Reihen
       der Gegendemonstranten Steine auf Sicherheitskräfte und Teilnehmer der
       rechten Demo. Auch das Polizeipräsidium sei mit Steinen angegriffen worden.
       Von den rund 800 Polizisten, die im Einsatz waren, wurden 13 verletzt.
       Zudem wurden 17 Einsatzfahrzeuge beschädigt und zwölf Personen
       vorübergehend festgenommen.
       
       Insgesamt gab es sechs angemeldete und mehrere spontane Veranstaltungen,
       die sich gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus wendeten. Einer der
       Mitinitiatoren des OfD-Aufmarsches war Medienberichten zufolge der
       ehemalige „Legida“-Chef Silvio Rösler. An dem OfD-Protestzug nahmen nach
       Polizeiangaben rund 350 Anhänger teil.
       
       [1][Am Freitagabend war es in der Stadt Niederau zu Randalen gekommen].
       
       27 Sep 2015
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Fluechtlingsunterkunft-in-Niederau/!5235975/
       
       ## TAGS
       
   DIR Mvgida
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Mecklenburg-Vorpommern
   DIR Sachsen
   DIR Leipzig
   DIR Legida
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR NPD
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Christopher Street Day (CSD)
   DIR Kurdistan
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Links geprägter Stadtteil angegriffen: Selbstentlarvender Legida-Jahrestag
       
       In Leipzig-Connewitz zeigten Hooligans, wohin der Ungeist von Pegida und
       Legida führt. 250 Randalierer verwüsteten den Stadtteil.
       
   DIR Gewalt gegen Geflüchtete in Sachsen: Der ganz alltägliche Rassismus
       
       Rund 30 Menschen haben in Jahnsdorf einen Bus mit Geflüchteten angegriffen.
       Sie warfen Gegenstände, zündeten Böller und verletzten den Busfahrer.
       
   DIR Rechtsextreme Brüderschaft: Vereint gegen die Anderen
       
       Im Norden rückt die rechte Szene zusammen. Die Kritik an der Asyl- und
       Flüchtlingspolitik macht frühere Grabenkämpfe vergessen.
       
   DIR Rassismus in Deutschland: Der Europarat macht sich Sorgen
       
       Die vielen Angriffe auf Flüchtlingsheime in Deutschland werden vom
       Europarat kritisiert. Die Bundesregierung weist einen „institutionellen“
       Rassismus zurück.
       
   DIR NPD-Invasion in Flüchtlingsunterkunft: Nazi-Besuch mit Eskorte
       
       NPD-Landtagsabgeordnete besuchten eine Erstaufnahmestelle für Asylbewerber.
       Um Provokationen einzudämmen, fuhren andere Abgeordnete mit.
       
   DIR Flüchtlingsunterkunft in Niederau: Besorgte Bürger randalieren
       
       Erneut kommt es in Sachsen zu Krawallen vor einer Flüchtlingsunterkunft.
       Momentan steht sie noch leer. Doch das soll sich noch am Wochenende ändern.
       
   DIR Reaktionen auf Ausschreitungen: In Heidenau versagt das Bürgertum
       
       Seit Tagen müssen sich die Flüchtlinge in der sächsischen Stadt vor
       Angriffen fürchten. „Was haben die gegen mich?“, fragt einer.
       
   DIR Rechte in Deutschland und der EU: Die NPD ist ihnen zu soft
       
       Für ein „weißes Europa“ planen verschiedene rechte Organisationen und
       Parteien Anti-Flüchtlings-Proteste. Und sie treten dabei immer härter auf.
       
   DIR CDU-Mitglied über Gleichstellung: „Das letzte Feigenblatt“
       
       Die lesbische-schwule Gruppe der CDU hat keine Lust, sich für die
       politische Linie der Partei zu rechtfertigen – und nimmt nicht an
       Christopher Street Days teil.
       
   DIR Aus „Le Monde diplomatique“: „Keine Lust auf Haus, Kind, Ehemann“
       
       In der kurdischen Armee gibt es ein eigenes Frauenbataillon. Aber in der
       Region kommt die Emanzipation nur langsam voran.