URI: 
       # taz.de -- Ermittlungen wegen Pegida-Galgen: Morddrohungen gegen Staatsanwalt
       
       > Ein Dresdener Staatsanwalt hat Morddrohungen erhalten. Er ermittelt wegen
       > des Galgens für Merkel und Gabriel auf der Pegida-Demonstration von
       > Montag.
       
   IMG Bild: „Für Euch ist die Schlinge auch schon geknüpft“, schrieb nun ein Mann an die Dresdner Staatsanwaltschaft
       
       Dresden/Berlin dpa/afp | Der Staatsanwalt, der wegen einer Galgenattrappe
       bei einer Pegida-Demonstration ermittelt, hat Morddrohungen erhalten. In
       der Poststelle der Dresdner Staatsanwaltschaft sind mehrere entsprechende
       E-Mails eingegangen, sagte ein Sprecher des Justizministeriums am
       Mittwochabend. Darüber hatte die Bild-Zeitung in ihrer Online-Ausgabe
       zuerst berichtet.
       
       „Bedrohungen und Beschimpfungen gegenüber Staatsanwälten und Richtern darf
       es nicht geben“, sagte Justizminister Sebastian Gemkow (CDU). Die
       Staatsanwaltschaft hat ein Verfahren wegen Bedrohung eingeleitet, um den
       anonymen Absender zu identifizieren.
       
       Dieser schrieb unter anderem: „Für Euch ist die Schlinge auch schon
       geknüpft“ und „Wir kriegen Euch alle“. In einer Mail werde ihm mit
       Erschießung gedroht, „es käme der Tag der Abrechnung“, berichtete
       Staatsanwalt Jan Hille der Bild. Der Jurist hatte am Vortag über
       Ermittlungen zum Pegida-Galgen informiert.
       
       Der Mann, der die für Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und
       Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) „reservierte“ Galgenattrappe
       zur Schau gestellt hatte, wird nach wie vor gesucht. Der Fall hatte
       bundesweit Empörung ausgelöst.
       
       Gemkow verurteilte die Anfeindungen „aufs Schärfste“ und sieht sie auch als
       Angriff auf die gerade im Osten mühsam errungene unabhängige Justiz. „Ein
       Angriff auf sie ist ein Angriff auf den Staat und damit auf uns alle“, so
       der Minister.
       
       Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat die anonymen Morddrohungen scharf
       verurteilt, die der im Fall der Galgenattrappe bei einer
       Pegida-Demonstration ermittelnde Staatsanwalt erhalten hatte. „Diese
       Morddrohungen sind eine unsägliche Grenzüberschreitung“, erklärte Maas am
       Donnerstag in Berlin. „Jedem sollte klar sein: Justiz und Rechtsstaat
       werden sich nicht einschüchtern lassen. Bedrohung und radikale Hetze werden
       weiter mit der ganzen Härte des Rechts verfolgt.“
       
       15 Oct 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Morddrohungen
   DIR Schwerpunkt Pegida
   DIR Dresden
   DIR Schwerpunkt Pegida
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt TTIP
   DIR Niedersachsen
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Pegida
   DIR Schwerpunkt AfD
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Pegidas Galgen-Träger verteidigt sich: Alles nur „Satire“
       
       Tagelang ist der Galgen-Träger bei einer Pegida-Demonstration ein Phantom.
       Nun bekennt sich ein Mann aus dem Erzgebirge als Urheber.
       
   DIR Pegida in Dresden: Wachstum und Widerstand
       
       Pegida wächst wieder – es regt sich aber auch Widerstand gegen die
       radikaler agierenden Demonstranten. Wegen Bedrohungen wird ermittelt.
       
   DIR Protestkultur bei Pegida: Ein einziges Mittelalterfest
       
       Ein Galgen bei Pegida in Dresden, eine Guillotine bei der Anti-TTIP-Demo in
       Berlin – ist das die Rückbesinnung auf traditionelle deutsche Werte?
       
   DIR Ausschluss abgelehnt: Pegida-Mann bleibt im Elternrat
       
       Die GEW bittet den niedersächsischen Landeselternrat, ein Mitglied wegen
       rassistischer Äußerungen auszuschließen – bislang vergeblich.
       
   DIR Pegida in Dresden: Galgen für Merkel und Gabriel
       
       Fast 10.000 demonstrieren bei Pegida. Lutz Bachmann wirft der Kanzlerin
       vor, Europa in einen Bürgerkrieg zu stürzen. Frontfrau Festerling
       propagiert den „Säxit“.
       
   DIR Pegida-Protest in den Niederlanden: Polizei schreitet in Utrecht ein
       
       Pegida-Anhänger in Utrecht gehen auf einer Demo am Sonntag die
       Gegendemonstranten an und zünden eine Rauchbombe. Zehn Menschen werden
       festgenommen.
       
   DIR AfD in Thüringen: Toleranz für Rechtsextreme
       
       Die AfD schlägt eine Brücke zwischen „besorgten Bürgern“ und
       Rechtsextremen. In Thüringen treibt das ihr Fraktionschef Björn Höcke
       voran.