URI: 
       # taz.de -- Überfall in Österreich: Hakenkreuz in die Stirn geritzt
       
       > Vier Männer stoßen einen Mann vom Fahrrad und ritzen ihm ein Nazisymbol
       > in die Haut. Offenbar wollten sie das Opfer zu einem Umzug zwingen. Ein
       > Mann sitzt in Haft.
       
   IMG Bild: Verbotenes Symbol.
       
       Wien ap/afp | Vier Maskierte haben im österreichischen Bad Fischau-Brunn
       bei Wien einen Radfahrer überfallen, zu Boden geworfen und ihm ein
       Hakenkreuz in die Stirn geritzt. Wie die Staatsanwaltschaft am Donnerstag
       mitteilte, ereignete sich der Vorfall Ende September. Der Hauptverdächtige
       befindet sich demnach in Untersuchungshaft, die drei anderen sind auf
       freiem Fuß.
       
       Der Angegriffene sei geschlagen und mit einem Messer attackiert worden,
       sagte Staatsanwalt Erich Habitzl. Nach den bislang vorliegenden
       Erkenntnissen habe der Angegriffene die vier Männer gekannt.
       
       Das Motiv der Tat liege vermutlich darin, dass die Angreifer ihr Opfer
       zwingen wollten, bis Mitte Oktober aus seinem Haus auszuziehen. Laut
       Polizei werden die vier Männer auch verdächtigt, dem Opfer damit gedroht zu
       haben, sein Haus niederzubrennen.
       
       Der Hauptverdächtige müsse mit einer Anklage wegen Körperverletzung,
       versuchter Nötigung und nach dem sogenannten Verbotsgesetz zur
       Entnazifizierung Österreichs rechnen. Es sei noch nicht klar, ob die
       Angreifer mit rechtstextremistischen Organisationen in Verbindung stünden.
       Laut Habitzl drohen dem Hauptverdächtigen im Falle eines Schuldspruchs bis
       zu zehn Jahre Haft.
       
       15 Oct 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Österreich
   DIR Hakenkreuz
   DIR Hakenkreuz
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR NS-Symbolik in Sachsen: Dorfumzug mit Hakenkreuz
       
       Bei einem historischen Festumzug in Ostsachsen liefen unter anderem als
       Wehrmachtssoldaten verkleidete Teilnehmer mit. Nun ermittelt die Polizei.