URI: 
       # taz.de -- Flüchtlinge, deren Helfer und Politiker: BKA warnt vor rechtsextremer Gewalt
       
       > Die Sicherheitsbehörden blicken mit großer Sorge auf den Widerstand
       > Rechtsextremer gegen Asylbewerber. Ein Lagebericht führt mögliche neue
       > Protestformen auf.
       
   IMG Bild: Hatte vermutlich auch einen rechtsextremen Hintergrund: Brandanschlag auf ein Haus in Weissach, in dem Asylbewerber unterkommen sollten
       
       Wiesbaden/Berlin dpa | Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt vor weiteren
       schweren Gewalttaten von Rechtsextremisten gegen Flüchtlinge, deren Helfer
       und auch Politiker. Das ergebe sich aus einer vertraulichen Lagebewertung,
       die wenige Tage vor dem Anschlag auf die inzwischen gewählte Kölner
       Oberbürgermeisterin Henriette Reker entstanden sei, berichteten die
       Süddeutsche Zeitung sowie der NDR und der WDR. Das BKA bestätigte die
       Berichte am Donnerstag auf dpa-Anfrage in Teilen.
       
       Neben Straftaten gegen Asylunterkünfte könne auch die Hetze gegen Politiker
       oder Unterkunftsbetreiber an Bedeutung gewinnen, teilte eine BKA-Sprecherin
       mit. Möglich seien auch neue Protestformen wie etwa die Blockade von
       Verkehrswegen wie Bahnstrecken oder Autobahnen, um die Ankunft neuer
       Flüchtlinge zu verhindern, hieß es. Weitergehende Kommentare lehnte das BKA
       ab, da es sich um ein internes Papier handele.
       
       Den Berichten zufolge ist laut BKA davon auszugehen, dass die rechte Szene
       ihre „Agitation“ gegen die Asylpolitik weiter verschärfe. Das ansonsten
       „sehr heterogene rechtsextremistische Spektrum“ finde hier einen
       „ideologischen Konsens“. Neben Brandstiftung griffen die Täter zu Waffen
       wie Zwillen mit Stahlkugeln und Holzknüppeln sowie Buttersäure. Sie
       handelten oft in Gruppen und kämen aus der Nachbarschaft.
       
       Die Angriffe auf Asylunterkünfte würden weiter stark ansteigen. Bisher
       seien im laufenden Jahr bundesweit 576 lagerelevante Delikte registriert
       worden (Stand 19. Oktober), teilte das BKA mit. Für 523 seien
       rechtsmotivierte Täter verantwortlich, bei weiteren 53 könne dies nicht
       ausgeschlossen werden. Überwiegend handele es sich um Sachbeschädigungen,
       Propagandadelikte und Volksverhetzungen. 91 Gewalttaten gegen
       Flüchtlingsunterkünfte zählte das BKA bisher in diesem Jahr, im gesamten
       Jahr 2014 waren es 28. Unter den Gewalttaten waren demnach in diesem Jahr
       46 Brandstiftungen.
       
       Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) sieht die wachsende Zahl an Angriffen
       auf Flüchtlingsunterkünfte mit großer Sorge. „Das ist eine abscheuliche
       Bilanz. Der Anstieg von fremdenfeindlicher Gewalt ist beschämend für unser
       Land“, sagte Maas in Berlin. „Jede Attacke auf ein Flüchtlingsheim ist ein
       Angriff auf unsere tolerante Demokratie.“ Alle Demokraten müssten Hass,
       Bedrohung und Gewalt gemeinsam entschieden entgegen treten. „Wer Straftaten
       begeht gegen Flüchtlinge, Polizisten oder Helfer, der muss auch mit der
       ganzen Härte des Rechtsstaates rechnen.“
       
       Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) sagte in Bamberg, die
       Sicherheitsbehörden gingen entschlossen gegen die zunehmende Gewalt gegen
       Flüchtlinge und deren Helfer vor. Man werde das nicht auf die leichte
       Schulter nehmen. Man müsse alles tun, um eine Eskalation zu vermeiden, die
       aus einer „Hasssprache“ entstehen könne.
       
       ## Brandanschläge 2015
       
       Bestätigte Brandanschläge, mutmaßliche und solche, bei denen nicht
       ausgeschlossen werden kann, dass es sich um Brandstiftung handelt, werden
       von der taz [1][in dieser Liste] aufgezählt und [2][auf dieser Karte]
       dargestellt. Die Liste wird fortlaufend aktualisiert.
       
       22 Oct 2015
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Brandanschlaege-auf-Unterkuenfte-2015/!5235937
   DIR [2] https://umap.openstreetmap.fr/de/map/brandanschlage-auf-fluchtlingsunterkunfte-2015_54350#6/51.611/11.602
       
       ## TAGS
       
   DIR Rechtsextremismus
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR BKA
   DIR Rechte Gewalt
   DIR Brandenburg
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Flüchtlinge
   DIR Brandstiftung
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Rechter Terror
   DIR Lageso
   DIR IG Metall
   DIR Berlin
   DIR Akif Pirinçci
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Überfall auf Asylsuchende in Bad Belzig: Schwangere niedergeschlagen
       
       Sie schlugen ihr einen Kartoffelsack vom Kopf und stießen sie zu Boden.
       Eine Gruppe von Minderjährigen hat eine schwangere Frau aus Somalia
       attackiert.
       
   DIR Angriffe auf Flüchtlinge in Deutschland: Schläge und Brandsätze
       
       Im Laufe des Wochenendes ist es in mehreren Städten zu Übergriffen auf
       Flüchtlinge gekommen. Dabei gab es mehrere Verletzte.
       
   DIR Neue Angriffe auf Flüchtlinge: Rechte marschieren, Heim brennt
       
       In Freiberg mussten am Sonntagabend 200 Polizisten Flüchtlinge vor 400
       rechten Demonstranten schützen. In Hessen brannte es in einer
       Flüchtlingsunterkunft.
       
   DIR Rechte Demo in Stralsund: Zehn Autos in Brand gesetzt
       
       Am Rande einer Demo brennen Autos. Gegner und Befürworter der
       Flüchtlingspolitik beschuldigten sich gegenseitig, Feuer gelegt zu haben.
       
   DIR Verschärftes Asylrecht: Noch schneller abschieben
       
       Das gerade erst beschlossene umstrittene Asylrecht soll schon am Samstag in
       Kraft treten. Den Streit um Transitzonen haben CDU und SPD nicht beigelegt.
       
   DIR Drohungen gegen Flüchtlingsunterkünfte: Bürgerwehr, Blockade und Galgen
       
       In Dresden blockierten Rechte mehrere Tage lang eine Turnhalle. In
       Schwanewede laufen Rechtsextreme „Streife“ vor einer Unterkunft.
       
   DIR Debatte Attentat auf Henriette Reker: Nennt es endlich Terror
       
       Der Attentäter Frank S. ist kein „Irrer“, er ist ein Rassist. Und genau so
       muss seine Tat eingeordnet werden. Darin zögerlich zu sein, ist gefährlich.
       
   DIR Flüchtlinge in Berlin: Charité operiert bald am Lageso
       
       Sozialsenator Czaja will eine Kooperation mit dem Klinikkonzern über den
       Einsatz von ÄrztInnen am Lageso aushandeln.
       
   DIR Angela Merkel bei der IG Metall: Die große Harmonie
       
       Auf dem Gewerkschaftstag streiten sich die Delegierten weder untereinander
       noch mit der Kanzlerin. Konfliktthemen gibt es trotzdem.
       
   DIR Student leitet Flüchtlingsheim mit: Unser Herr Philipp
       
       In der Erstaufnahmeeinrichtung in Berlin-Wilmersdorf leben rund 800
       Flüchtlinge. Das funktioniert gut, weil ein Student von Empathie nicht nur
       redet.
       
   DIR Akif Pirinçcis Pegida-Rede in Dresden: Im Grenzbereich der Volksverhetzung
       
       Die KZs seien „leider“ außer Betrieb, sagte Akif Pirinçci in seiner
       Hassrede in Dresden. Wird die Äußerung rechtliche Konsequenzen haben?