URI: 
       # taz.de -- Machtwechsel nach Parlamentswahl: Polen wählt rechts
       
       > Die nationalkonservative PiS wird klar stärkste Kraft und kann wohl
       > künftig allein regieren. Erstmals ist keine linke Partei im Parlament
       > vertreten.
       
   IMG Bild: Neues polnisches Traumpaar; PiS-Chef Kaczynski und die künftige Ministerpräsidentin Beata Szydlo.
       
       WARSCHAU dpa/afp | Die Polen haben für den Wechsel gestimmt: Bei der
       Parlamentswahl am Sonntag ist die nationalkonservative Oppositionspartei
       Recht und Gerechtigkeit (PiS) klar stärkste Kraft geworden. Nach in der
       Nacht zum Montag veröffentlichten Hochrechnungen stimmten 38 Prozent der
       Wähler für PiS und ihre Spitzenkandidatin Beata Szydlo. Dies reicht den
       Prognosen zufolge, um allein zu regieren. „Dieser Sieg ist euer aller
       Verdienst“, sagte Szydlo vor jubelnden Anhängern.
       
       Die liberalkonservative Bürgerplattform (PO) von Regierungschefin Ewa
       Kopacz kam danach lediglich auf 23,4 Prozent. Sie muss sich nach acht
       Jahren an der Regierung mit der Oppositionsrolle abfinden. Bei den
       Parlamentswahlen vor vier Jahren hatten noch 33,7 Prozent der Wähler für
       die PO gestimmt und 23,2 Prozent für die PiS.
       
       Kopacz räumte am Abend ihre Niederlage ein. Fast trotzig verwies sie auf
       die Erfolge von acht Jahren PO-Regierung, vor allem das Wirtschaftswachstum
       und den Rückgang der Arbeitslosigkeit. „In diesem Zustand überlassen wir
       Polen denen, die heute gewonnen haben“, sagte sie.
       
       Wenn sich die Prognosen bestätigen, kann Szydlo alleine regieren. Die
       Nationalkonservativen dürfen auf 238 Sitze im neuen Parlament hoffen, für
       die absolute Mehrheit sind 231 Mandate notwendig. Die PiS ist dann erstmals
       seit 2007 an der Macht. Die Wahlbeteiligung lag bei 51,6 Prozent. Wann das
       offizielle Endergebnis bekanntgegeben wird, war noch nicht klar.
       
       ## Linke weg
       
       Starker Mann der PiS ist nach wie vor Parteichef Kaczynski. Er regierte
       Polen von 2006 bis 2007 im Tandem mit seinem Zwillingsbruder Lech, der das
       Amt des Staatspräsidenten inne hatte. Kaczynski sprach nach der Wahl von
       einem historischen Sieg der PiS, die als erste Partei seit dem Ende des
       Kommunismus allein regieren werde.
       
       Im künftigen Parlament sind Prognosen zufolge fünf Parteien vertreten.
       Drittstärkste Partei ist danach die konservative Bewegung Kukiz des
       ehemaligen Rockmusikers Pawel Kukiz, die 9,1 Prozent der Stimmen erhielt
       und auf 44 Abgeordnetensitze hoffen kann. Außerdem schafften die
       wirtschaftsliberale Partei Nowoczesna mit 7,2 Prozent und die Bauernpartei
       PSL mit 5,7 Prozent der Stimmen den Einzug ins Parlament. Die Linke
       hingegen ist erstmals nicht vertreten.
       
       26 Oct 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Polen
   DIR Parlamentswahl
   DIR Jarosław Kaczyński
   DIR Polen
   DIR Europa
   DIR Solidarnosc
   DIR Polen
   DIR Polen
   DIR Polen
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Zensur in Polen: Gesetz zum Schutz des guten Rufes
       
       Die rechtsnationale polnische Regierung droht Wissenschaftlern, die
       Antisemitismus in Polen erforschen, mit einer Haftstrafe.
       
   DIR Debatte Rechtsruck in Europa: Die Rechten sind die neuen Linken
       
       Das Zentrum wird immer stärker. Europas Peripherie aber bleibt abgehängt.
       Von dieser Ungleichheit profitieren nur die Rechtspopulisten.
       
   DIR Wahl in Polen: Die Linke hat die Jugend verloren
       
       Weder traditionelle noch neue Linksparteien haben es in Polen ins Parlament
       geschafft. Der neue linke Star wurde zu spät entdeckt.
       
   DIR Kommentar Wahl in Polen: Ein fatales Zeichen für die EU
       
       Der Durchmarsch der Rechten und Rechtsradikalen in Polen schwächt die EU.
       Geld aus Brüssel wird aber auch die neue Regierung fordern.
       
   DIR Parlamentswahl in Polen: Fetzen im Regen
       
       Am Sonntag werden rechtskonservative Parteien wohl nicht nur im Dorf
       Sulistrowiczki, sondern in ganz Polen die Wahl gewinnen. Ein Besuch.
       
   DIR Parlamentswahl in Polen: Mit Flüchtlingsfrage auf Stimmenfang
       
       Am Sonntag könnte es zu einem Sieg der rechtsnationalen PiS kommen. Die
       Regierung hat ihrer Hass-Kampagne nichts entgegenzusetzen.