URI: 
       # taz.de -- Flughafen-Desaster BER: Brandschutzexperten waren gar keine
       
       > Neue Absurditäten zum Hauptstadtflughafen: Es hat sich herausgestellt,
       > dass vermeintlichen Brandschutzexperten die Nachweise fehlen.
       
   IMG Bild: Es ist schon ein bisschen deprimierend: BER-Terminal im trüben Herbst
       
       Schönefeld dpa | Am neuen Hauptstadtflughafen haben Firmen in den
       vergangenen Jahren Mitarbeiter zu Unrecht als Brandschutz-Fachleute
       ausgegeben. Kontrollen der Flughafengesellschaft hätten ergeben, dass die
       notwendigen Nachweise für die Fachkunde fehlen, teilte der Berliner
       Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) mit.
       
       In seiner [1][Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der Piratenpartei]
       sprach er von Einzelfällen im niedrigen einstelligen Bereich seit 2012.
       Müller ist Aufsichtsratschef der staatlichen Flughafengesellschaft.
       
       Er berief sich auf Angaben der Geschäftsführung um Flughafenchef Karsten
       Mühlenfeld. Demnach werden die Eignungsnachweise bei der Vergabe von
       Aufträgen überprüft, danach bei Personalwechseln und besonders seit August
       2014 auch bei Audits.
       
       Probleme mit dem Brandschutz, etwa auch wegen überbelegter Kabeltrassen,
       hatten das Projekt weit zurückgeworfen. Die Betreiber wollen den neuen
       Flughafen nun in zwei Jahren eröffnen – mit sechs Jahren Verspätung.
       
       4 Nov 2015
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/17/SchrAnfr/S17-17124.pdf
       
       ## TAGS
       
   DIR Michael Müller
   DIR Piraten
   DIR Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)
   DIR Berlin
   DIR Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)
   DIR Berlin
   DIR 
   DIR Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)
   DIR Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)
   DIR Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Offenes Interview des BER-Sprechers: Zu ehrlich für den Job?
       
       „Milliarden versenkt“ und „zuviel verbockt“: Deutlich kritisierte Daniel
       Abbou den Skandal um den Bau des neuen Berliner Flughafens. Nun ist er wohl
       seinen Job los.
       
   DIR Hauptstadtflughafen BER: Wie Stahl hier Leere trägt
       
       Kein Urlaubsgefühl, keine Laufbänder: Der BER ist schon lange eine
       Baustelle. Wie lange wohl noch? Ein Besuch am verlachtesten Ort der
       Republik.
       
   DIR Berliner Pannen-Flughafen BER: Bauarbeiten in Haupthalle gestoppt
       
       Die Behörden haben festgestellt: An der Decke der Halle hängen viel zu
       schwere Rauchgasventilatoren. Die Pannenserie auf der Baustelle will nicht
       abbrechen.
       
   DIR Berliner Flughafen BER: „Das Ding darf nicht größer werden“
       
       Obwohl eine Erweiterung des BER aktuell nicht geplant ist, läuft ein
       Volksbegehren dagegen. Mitinitiatorin Stefanie Waldvogel erklärt, warum.
       
   DIR Korruption beim Pannenflughafen BER: Anzeige wegen Millionenbetrugs
       
       Der BER-Betreiber hat Anzeige erstattet, weil Siemens „nicht erbrachte
       Leistungen in Rechnung“ stellte. Auch Bosch und Telekom werden verdächtigt.
       
   DIR Eklat beim Flughafen BER: Transparency gibt auf
       
       Die Korruptionsjäger haben ihre Zusammenarbeit mit der
       Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg aufgekündigt - weil Ex-Chef
       Hartmut Mehdorn Informationen zurückhielt.
       
   DIR Berlins Flughafen: BER soll doch noch öffnen
       
       Bis Ende 2017 werde der BER an den Start gehen, verkündet die
       Flughafengesellschaft. Ihr Chef Mehdorn fordert ein weiteres Terminal.