URI: 
       # taz.de -- Nach rassistischen Übergriffen: Razzia bei Rechten in Sachsen
       
       > Die Polizei findet bei Durchsuchungen in Dresden und Freital Sprengmittel
       > und Nazi-Devotionalien. Sie nimmt mehrere Verdächtige fest.
       
   IMG Bild: Vor dem früheren Leonardo-Hotel in Freital ist die Polizei zum Schutz der dort wohnenden Flüchtlinge präsent
       
       Dresden dpa | Polizei und Staatsanwaltschaft ist in Sachsen ein Schlag
       gegen eine Gruppe von Rechtsextremisten gelungen. Sechs Männer und eine
       Frau sollen für Anschläge auf Flüchtlinge oder ihre Unterstützer in Dresden
       und Freital verantwortlich sein. Vier Verdächtige im Alter zwischen 24 und
       28 Jahren wurden am Donnerstag festgenommen, wie die
       Generalstaatsanwaltschaft Dresden und das für Extremismus zuständige
       Operative Abwehrzentrum (OAZ) mitteilten. Darunter ist eine 27 Jahre alte
       Frau aus Freital.
       
       Bei der Durchsuchung von neun Wohnungen in beiden Städten seien
       Sprengmittel, eine Hakenkreuzfahne und weitere Nazi-Devotionalien gefunden
       worden. „Der Einsatz in Freital und Dresden zeigt, dass der Freistaat
       Sachsen nicht nur Willens, sondern auch in der Lage ist, konsequent gegen
       rechte Gewalttäter und Brandstifter vorzugehen“, sagte Sachsens
       Innenminister Markus Ulbig (CDU). Er hoffe, dass das „klare Signal im
       ganzen Land ankommt“.
       
       Gegen einen 26 Jahre alten Freitaler lagen bereits zwei Haftbefehle vor. Er
       soll zusammen mit der festgenommenen Frau am vergangenen Wochenende einen
       Sprengstoffanschlag auf eine von Syrern bewohnte Wohnung verübt haben. Ein
       Bürgerkriegsflüchtling war leicht im Gesicht verletzt worden, als vor den
       Fenstern der Wohnung deponierte Sprengsätze explodierten. Außerdem soll der
       Mann im Sommer Jagd auf Flüchtlingsunterstützer gemacht und mit einem
       Baseballschläger auf deren Auto eingeschlagen haben. Durch herumfliegende
       Glassplitter war ein Insasse verletzt worden.
       
       Zusammen mit den übrigen Verdächtigen werden die Frau und der Mann auch für
       einen Sprengstoff- und Buttersäure-Anschlag auf ein alternatives
       Wohnprojekt verantwortlich gemacht, das sich für eine Flüchtlingsunterkunft
       eingesetzt hatte. Diese Attacke hatte sich vor drei Wochen in Dresden
       ereignet. Den Festgenommenen werden das Herbeiführen von
       Sprengstoffexplosionen, versuchte oder begangene gefährliche
       Körperverletzung und Sachbeschädigung vorgeworfen.
       
       An den Durchsuchungen waren 28 Polizisten und zwei Staatsanwälte beteiligt.
       Die Verfahren wurden vom Sonderdezernat politisch motivierte Kriminalität
       (PMK) übernommen, das seine Arbeit erst vor gut zwei Wochen aufgenommen
       hatte. Das PMK soll mögliche rechte Strukturen im Zusammenhang mit
       fremdenfeindlicher Kriminalität in ganz Sachsen aufdecken.
       
       In der Vergangenheit war es in Freital immer wieder zu Angriffen und
       Anschlägen auf Asylbewerber und ihre Unterkünfte gekommen. Im Sommer hatte
       es vor einem Flüchtlingsheim in einem ehemaligen Hotel wochenlang
       ausländerfeindliche Proteste gegeben.
       
       5 Nov 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Neonazis
   DIR Freital
   DIR Usedom
   DIR Flüchtlinge
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Flüchtlinge
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt Flucht
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte: Bund will besser schützen
       
       De Maizière will nach den Anschlägen in Paris mehr Schutz für
       Flüchtlingsunterkünfte. In der Nacht zum Sonntag brannte wieder ein Haus.
       
   DIR Gewalt gegen Flüchtlinge: Ein Wochenende voller Hass
       
       Meerane, Dresden, Pirna, Magdeburg, Wismar, Freital, Jena, Sehnde,
       Dippoldiswalde: Die Gewalt gegen Asylsuchende erreicht einen neuen
       Höhepunkt.
       
   DIR Angriffe auf Flüchtlinge in Deutschland: Schläge und Brandsätze
       
       Im Laufe des Wochenendes ist es in mehreren Städten zu Übergriffen auf
       Flüchtlinge gekommen. Dabei gab es mehrere Verletzte.
       
   DIR Brände in Flüchtlingsunterkünften: Die Täter bleiben unbekannt
       
       Bis Ende Oktober wurden 78 Flüchtlingsunterkünfte angezündet, doch die
       Ermittler tappen im Dunkeln. Es fehlt der politische Handlungsdruck.
       
   DIR Rechtspopulismus in Deutschland: Nazis, die zum Umsturz aufrufen
       
       Vor einem Jahr formierte sich Pegida. Seither gibt es viele Ableger und
       Redner. Auch die AfD schickt ihre Anhänger verstärkt auf die Straße.
       
   DIR Geplante Flüchtlingsunterkunft in Meißen: Brandstifter im bürgerlichen Ambiente
       
       In Meißen herrscht nach dem Anschlag eine gespaltene Stimmung. Wer an der
       Tat beteiligt war, ist noch unklar. Das Haus soll schnell saniert werden.