# taz.de -- Die Wahrheit: Bizeps-Bekenntnis
> Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
> Leserschaft an einem Poem zum Welttag der Philosophie erfreuen.
Ich hab die Bizeps eines Kants,
Adornos Triathlonerfahrung,
den Lucky Punch des Heil’gen Franz
und Gandhis Lust auf Vollfettnahrung.
Hab Nietzsches Hang zu Heimatfesten,
wie Russell ein Gewehr im Haus
und lasse vor veganen Gästen
wie Platon einst die Wildsau raus.
Ich bin ideales Patchwork-Wesen,
halb Habermas, halb Wrestling-Star,
und komme jederzeit am Tresen
mit Cocktails wie Spinoza klar.
Ich mag an Heidegger so Worte
wie „krass„ und “knorke", „cool„ und “geil„,
die von der unbehausten Sorte
im Wohnungs-Kleinanzeigenteil.
Ich klopf gern Sprüche in die Ohren
als Weltgeistassistent und Specht!
Ich bin als Philosoph geboren
und nicht als Richard David Precht.
19 Nov 2015
## AUTOREN
DIR Reinhard Umbach
## TAGS
DIR Philosophie
DIR Gedicht
DIR Horst Seehofer
DIR Schach
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Helmut Schmidt
DIR Gedicht
DIR Slavoj Zizek
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Die Wahrheit: Des Meisters verschwiegene Meinung
Nichts hat Seehofers Denkens so enthüllt und freigelegt wie seine
Erläuterung zu einer Nachfrage bei einer seiner jüngsten Pressekonferenzen.
DIR Die Wahrheit: Aus die Maus in Mekka
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über die saudi-arabische Schach-Fatwa erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Juhu, gerettet!
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über die Rettung der klimagefährdeten Welt
erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Der letzte Schnupfer
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über den Moses von Hamburg erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Tiere in größerer Menge
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über Meuten, Rotten, Herden erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Der Spaßvogel Žižek
„Treffen sich zwei Hegelianer...“: Philosophen sollten besser keine Witze
erzählen. Das gilt auch für einen slowenischen Tausendsassa.