URI: 
       # taz.de -- Streit in Berliner Flüchtlingsinitiative: Austritte bei „Moabit hilft“
       
       > Mehrere Mitglieder haben den Verein Moabit hilft verlassen. Auch der
       > Vorsitzende László Hubert tritt zurück.
       
   IMG Bild: Kann mobilisieren: Demo für eine bessere Betreuung der Flüchtlinge, organisiert von „Moabit hilft“.
       
       Streit bei Berlins bekanntester Flüchtlingsinitiative: Zwei Drittel der
       zwölf Mitglieder haben den Verein am Dienstagabend verlassen, darunter auch
       der Vorsitzende László Hubert. Dies teilte die Initiative, die von
       hunderten ehrenamtlichen Helfern unterstützt wird, am Mittwochabend mit.
       Moabit hilft versorgt seit Monaten die Flüchtlinge vor dem Landesamt für
       Gesundheit und Soziales (Lageso). Der Verein kümmert sich vor allem um die
       Organisation der Arbeit und verwaltet die Spenden. Ein Grund für die
       Austritte sind laut Hubert Streitigkeiten zwischen den Vorstandsmitgliedern
       um Auskünfte und Rechenschaftsberichte.
       
       Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung war es am Dienstag zu
       einer Auseinandersetzung darum gekommen, welche Mitglieder in welcher
       Funktion neu aufgenommen werden sollten. Daraufhin hatte Co-Vorsitzende
       Diana Henniges mit einigen Mitgliedern die Sitzung verlassen.
       
       Die verbliebenen Mitglieder beklagten eine intransparente Geschäfts- und
       Informationspolitik, Henniges sei trotz Treffen, Fragen und
       Mitgliederversammlung ihrer Auskunfts- und Rechenschaftspflicht nicht
       nachgekommen. „Wir haben negative Effekte für den Verein und uns
       befürchtet“, erklärte Hubert den geschlossenen Austritt.
       
       Henniges hingegen begrüßte den Austritt der Mitglieder. Sie sei nicht
       gewillt, Machtkämpfe innerhalb des Vereins auszufechten, es sei ein
       „massiver Vertrauensbruch“ entstanden. Sie wies in der Erklärung
       Spekulationen zu Unregelmäßigkeiten im Geldfluss von sich.
       
       Die verbliebenen vier Mitglieder um Henniges wollen den Verein weiterführen
       und zwei weitere Frauen in das Kernteam aufnehmen. Auch die ausgetretenen
       Mitglieder um László Hubert wollen sich weiter in der Flüchtlingsarbeit
       engagieren.
       
       Moabit hilft war 2013 als Bürgerinitiative für die Flüchtlingsarbeit im
       Stadtteil entstanden. Seit August engagieren sie sich vor allem am Lageso
       und erst im September hatten die zwölf Ehrenamtlichen die Initiative in
       einen Verein umgewandelt.
       
       13 Nov 2015
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Uta Schleiermacher
       
       ## TAGS
       
   DIR Moabit hilft
   DIR Flüchtlinge
   DIR Lageso
   DIR Lageso
   DIR Lageso
   DIR Flüchtlingshilfe
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Debatte um Videoüberwachung in Berlin: Das Lageso im Blick
       
       Berlins Datenschutzbeauftragter Dix hält die Einstufung des Lageso als
       „gefährlichen Ort“ nach dem Tod Mohameds für denkbar.
       
   DIR Lage am Lageso in Berlin: Chaos bekommt Dach überm Kopf
       
       Am Lageso dürfen Geflüchtete jetzt fast überall im Trockenen warten. Ob man
       sich von der in Verruf geratenen Sicherheitsfirma Spysec trennt, ist
       unklar.
       
   DIR Rechte Hetze gegen Flüchtlingshelfer: Hass bis an die Haustür
       
       Die Engagierten der Initiative „Moabit hilft“ unterstützen Flüchtlinge –
       und werden deswegen von Neonazis bedroht.