# taz.de -- US-Luftangriff auf IS-Terroristen: „Dschihadi John“ wird bombardiert
> Der IS-Terrorist war an mehreren Enthauptungen beteiligt. Nun könnte
> „Dschihadi John“ bei einem Drohnenangriff getötet worden sein.
IMG Bild: „Dschihadi John“ in einem IS-Propagandavideo.
Washington dpa | Die USA haben bei einem Luftangriff in Syrien den
berüchtigten Mörder aus den Enthauptungsvideos der Terrormiliz Islamischer
Staat (IS) ins Visier genommen. Wie der Sprecher des
US-Verteidigungsministeriums, Peter Cook, in der Nacht auf Freitag
mitteilte, erfolgte der Angriff in der IS-Hochburg Rakka. Ob der Brite
Mohammed Emwasi, bekannt als „Dschihadi John“, dabei getötet wurde, blieb
zunächst unklar. [1][“Wir prüfen die Ergebnisse des nächtlichen Einsatzes“,
teilte Cook weiter mit].
„Dschihadi John“ ist eine der bekanntesten Figuren der sunnitischen
Extremistengruppe. Er war erstmals im Enthauptungsvideo des US-Journalisten
James Foley im August 2014 aufgetaucht. Er war an mehreren weiteren
Enthauptungen beteiligt. Der Mann trat in den IS-Videos stets vermummt auf
und sprach Englisch mit Londoner Akzent.
Emwasi soll zu einer Gruppe von IS-Kämpfern gehören, die aus Großbritannien
zu den Extremisten kamen und intern „Die Beatles“ genannt werden, wie die
US-Zeitung Washington Post berichtete. Er gilt als brutal. Nach Angaben
ehemaliger Gefangener soll er auch die berüchtigte Foltermethode
„Waterboarding“ bei IS-Häftlingen angewendet haben.
Die britische BBC hatte im Februar berichtet, Emwasi stamme aus Kuwait und
sei jahrelang auf dem Radar des britischen Geheimdienstes gewesen. Dennoch
gelang ihm die Ausreise nach Syrien und er konnte zu den Terroristen
stoßen.
Die [2][Washington Post] [3][berichtete] damals unter Berufung auf Emwasis
früheres Umfeld, er sei in einer bürgerlichen Gegend in London
aufgewachsen. Nach einem geplanten Safari-Trip nach Tansania im Mai 2009
habe er sich radikalisiert. Die Reise, die er demnach mit einem deutschen
Konvertiten namens Omar und einem weiteren Mann namens Abu Talib
unternehmen wollte, sei nie zustande gekommen. Das Trio sei am Flughafen
von Daressalam von der Polizei eine Nacht festgehalten und anschließend
abgeschoben worden. Die Gründe seien unklar.
13 Nov 2015
## LINKS
DIR [1] http://www.defense.gov/News/News-Releases/News-Release-View/Article/628777/statement-from-pentagon-press-secretary-peter-cook-on-airstrike-in-raqqa-syria?source=GovDelivery
DIR [2] https://www.washingtonpost.com/world/national-security/us-drone-strike-targeted-jihadi-john-the-briton-linked-to-hostage-beheadings/2015/11/12/21857f18-89a6-11e5-be39-0034bb576eee_story.html?hpid=hp_hp-top-table-main_jihadijohn10p%3Ahomepage%2Fstory
DIR [3] https://www.washingtonpost.com/world/national-security/us-drone-strike-targeted-jihadi-john-the-briton-linked-to-hostage-beheadings/2015/11/12/21857f18-89a6-11e5-be39-0034bb576eee_story.html?hpid=hp_hp-top-table-main_jihadijohn10p%3Ahomepage%2Fstory
## TAGS
DIR Schwerpunkt Syrien
DIR Rakka
DIR „Islamischer Staat“ (IS)
DIR Dschihadi John
DIR Schwerpunkt Islamistischer Terror
DIR Schwerpunkt Syrien
DIR „Islamischer Staat“ (IS)
DIR Schwerpunkt Syrien
DIR USA
DIR Schwerpunkt Türkei
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Großbritanniens Reaktion auf Paris: Cameron stockt Geheimdienst auf
Großbritannien hat laut David Cameron im vergangenen halben Jahr sieben
Terroranschläge vereitelt. Nun sollen die Geheimdienste personell gestärkt
werden.
DIR Syrien-Konferenz in Wien: Ein Fahrplan für die Zukunft
Die Dringlichkeit für die Suche nach einer politischen Lösung in Syrien
nimmt zu. Viele Punkte bleiben offen, darunter auch die Zukunft von Assad.
DIR Islamwissenschaftler über IS im Sinai: „Ausweitung des Aktionsradius“
Guido Steinberg über die These, dass der IS für den Absturz des russischen
Flugzeuges verantwortlich ist, Ableger der Terrorgruppe und ihre
Strategien.
DIR Rückschlag für Premier Cameron: Briten bombardieren IS in Syrien nicht
Der Auswärtige Ausschuss des Parlaments lehnt eine Beteiligung an
Luftangriffen gegen den IS in Syrien ab. Man solle sich lieber diplomatisch
mehr engagieren.
DIR Kampf gegen den IS: US-Spezialeinheiten nach Syrien
Amerika schickt eine kleine Gruppe bewaffneter Kämpfer in das Land. Sie
sollen die Angriffe gegen den Islamischen Staat koordinieren.
DIR Türkei beschießt syrische Kurden: Granaten auf IS-Gegner
Die Kurdenmiliz YPG rückt in Nordsyrien gegen den IS vor. Nun bestätigte
der türkische Ministerpräsident Davotoglu Schüsse auf die kurdischen
Kämpfer.