URI: 
       # taz.de -- Umfrage zu Parteien: AfD erstmals drittstärkste Kraft
       
       > Grüne und Linke überholt: Die AfD landet in einer Umfrage erstmals hinter
       > Union und SPD. Die Union stoppt ihren Abwärtstrend bei den Wählern.
       
   IMG Bild: Der Anti-Asyl-Kurs und die markigen Sprüche der AfD kommen an
       
       Berlin afp/dpa | Die Alternative für Deutschland (AfD) hat laut einem
       Zeitungsbericht nach den Anschlägen von Paris erstmals den dritten Platz in
       der Wählergunst erreicht. Wie die Bild-Zeitung unter Berufung auf [1][den
       neuen Insa-Meinungstrend berichtete], kommt die rechtskonservative Partei
       derzeit auf 10,5 Prozent, einen halben Prozentpunkt mehr als in der
       Vorwoche. Die AfD profitiert in Umfragen vor allem von ihrem
       Anti-Asyl-Kurs.
       
       Die Union konnte demnach den Sturz in der Wählergunst vorläufig stoppen und
       kommt auf 35 Prozent. Das ist ein Punkt mehr als in der Vorwoche.
       
       Die SPD rutscht den Angaben zufolge um einen halben Punkt auf 23,5 Prozent.
       Die Linkspartei verliert einen Prozentpunkt und kommt auf zehn Prozent,
       ebenso wie die Grünen, für die sich damit im Vergleich zur Vorwoche nichts
       änderte. Die FDP verliert einen Punkt und kommt auf fünf Prozent.
       
       Insa-Chef Hermann Binkert sagte der Bild, die Zahlen zeigten eine
       „Stabilisierung“ für CDU und CSU. Bei außerordentlichen Krisen und Schocks
       wie den Anschlägen von Paris würden die Wähler immer „zur führenden
       Regierungspartei“ tendieren.
       
       Bei islamistischen Anschlägen auf eine Konzerthalle, Restaurants, Cafés und
       in der Nähe des Fußballstadions Stade de France waren am Freitagabend in
       Paris 129 Menschen getötet und 352 weitere verletzt worden. Zu der
       Anschlagserie bekannte sich die Dschihadistenorganisation Islamischer Staat
       (IS).
       
       17 Nov 2015
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/wende-in-der-waehlerstimmung-43427024.bild.html
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR SPD
   DIR CDU
   DIR CDU/CSU
   DIR Umfrage
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt AfD
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Insa-Meinungsforscher und die AfD: Der Zahlenmacher
       
       Die AfD schneidet in den Umfragen von Insa besonders gut ab. Hat der Chef
       des Instituts zu viel Nähe zu der Partei, die er berät?
       
   DIR Kommentar AfD: Eine Partei dreht am Rad
       
       Die kompromisslose Ablehnung von Flüchtlingen rechnet sich für die AfD.
       Auch dumpfe Parolen schrecken das rechte Wählerpotenzial nicht ab.
       
   DIR Anschläge in Sachsen: Gewaltakte gegen Presse und Politik
       
       Bei der Redaktion der „Freien Presse“ splittern die Scheiben. Auch das
       Bornaer AfD-Büro von Frauke Petry hat nun zerstörte Fenster.
       
   DIR Kommentar Reaktionen auf Anschläge: Infame Scharfmacherei
       
       Die Anschläge von Paris werden von konservativer Seite instrumentalisiert,
       um Angst vor Flüchtlingen zu schüren – ein gefährliches Fahrwasser.
       
   DIR Rechte Reaktionen auf Anschläge in Paris: Das Anheizen nach den Schüssen
       
       Nach den Attentaten in Paris verschärft die rechte Szene Deutschlands den
       Ton. Vorneweg: Pegida und AfD. Sie attackieren erneut die
       Flüchtlingspolitik.