URI: 
       # taz.de -- Flüchtlingsunglück in der Ägäis: Mindestens acht Tote
       
       > Vor der griechischen Insel Kos kenterte erneut ein Flüchtlingsboot.
       > Mindestens acht Menschen kamen ums Leben. Nach weiteren Personen wird
       > noch gesucht.
       
   IMG Bild: Diese Flüchtlinge kamen am 20. August 2015 wohlbehalten auf der griechischen Insel Kos an.
       
       Athen afp | Bei einem neuen Flüchtlingsunglück in der Ägäis sind in der
       Nacht zum Dienstag mindestens acht Einwanderer ums Leben gekommen. Sie
       versuchten, mit ihrem Boot von der türkischen Küste auf die griechische
       Insel Kos zu gelangen, wie die griechische Hafenpolizei mitteilte. Die
       Küstenwache habe sechs Leichen aus dem Wasser geborgen, Taucher hätten zwei
       weitere Leichen unter dem umgekippten Flüchtlingsboot entdeckt.
       
       Das umgekippte Boot war in der Nacht von einem finnischen Schiff gefunden
       worden, das sich am Einsatz der EU-Grenzschutzagentur Frontex beteiligt.
       Sieben Flüchtlinge konnten gerettet werden. Sie berichteten von „drei bis
       fünf“ Vermissten, nach denen am Dienstagmorgen weiter gesucht wurde.
       
       Nach UN-Angaben sind in diesem Jahr bereits 806.000 Flüchtlinge über das
       Mittelmeer nach Europa gelangt, bis zu 700.000 davon trafen in Griechenland
       ein. Alleine zwischen der Türkei und Griechenland ertranken nach Angaben
       der Internationalen Organisation für Migration (IOM) seit Januar 512
       Menschen.
       
       Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras wollte am Dienstag nach Ankara
       reisen, um mit der türkischen Regierung über eine schärfere Kontrolle der
       Grenzen zu beraten, insbesondere über einen verstärkten Kampf gegen
       Menschenschmuggler.
       
       17 Nov 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Kos
   DIR Bootsunglück
   DIR Tote
   DIR Angeln
   DIR Lageso
   DIR Tourismus
   DIR Schwerpunkt Islamistischer Terror
   DIR Flüchtlinge
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Fischwilderei in Brandenburg: Angelbereite Refugees Welcome
       
       Geflüchtete angeln illegal in Brandenburg. Der Landesanglerverband stört
       sich daran und will Asylsuchende deshalb integrieren.
       
   DIR Protest vor dem Lageso: Den Flüchtlingen reicht‘s
       
       Mit einer selbstorganisierten Demonstration und Straßenblockade
       protestierten am Freitag rund 80 AfghanInnen für eine bessere Versorgung.
       
   DIR Tourismus in der Ukraine: „Eine Form der Solidarität“
       
       Wegen des Krieges bleiben viele West-Touristen weg, sagt die Slawistin Vira
       Makovska. Und die Sanktionen gegen Russland hinterlassen auch in der
       Ukraine Spuren.
       
   DIR Anschlagserie in Paris: „Anteilnahme und Hilfe“
       
       Die Berliner SPD versucht auf ihrem Parteitag, Normalität herzustellen.
       Doch wie geht das im Schatten des Terrors in Frankreich?
       
   DIR taz-Videoserie „Zuflucht Berlin“: „Meine Töchter sind hier glücklich“
       
       Flüchtlinge kommen mit dem Zug, Bus, zu Fuß. Sie haben Strapazen und Ängste
       hinter sich – in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Hier erzählen sie
       ihre Geschichten.