URI: 
       # taz.de -- Matthias Matussek gefeuert: Nicht mehr von dieser „Welt“
       
       > Knatsch im Springer-Konzern: Autor Matthias Matussek muss die
       > „Welt“-Gruppe verlassen. Zuvor wurde über einen Facebook-Post gestritten.
       
   IMG Bild: Knall auf Fall gestürzt: Matthias Matussek.
       
       Berlin epd/taz | Der Verlag Axel Springer und die Tageszeitung Die Welt
       trennen sich mit sofortiger Wirkung von Autor Matthias Matussek. Eine
       Sprecherin des Verlags bestätigte der Nachrichtenagentur epd am Dienstag
       die Personalie, wollte sie aber nicht weiter kommentieren und auch keine
       weiteren Auskünfte dazu geben.
       
       Der [1][Branchendienst Meedia berichtet], in einer Redaktionskonferenz der
       Welt am Dienstag habe Matussek auf Kritik an einem seiner Facebook-Posts
       zwei leitende Redakteure als „Arschloch“ bezeichnet. Matusseks
       Anwaltskanzlei [2][dementierte diese Darstellung am Dienstagabend] als
       „unzutreffend“.
       
       Matussek, der vor zwei Jahren vom Spiegel zur Welt gewechselt war, hatte
       noch in der Nacht nach den Anschlägen in Paris [3][auf Facebook
       geschrieben], er schätze, „der Terror von Paris wird auch unsere Debatten
       über offene Grenzen und eine Viertelmillion unregistrierter junger
       islamischer Männer im Lande in eine ganz neue frische Richtung bewegen“.
       Dahinter setzte er ein lächelndes Smiley, das er später korrigierte.
       
       Diese Meinungsäußerung wurde bei Facebook vielfach kommentiert, unter
       anderem auch von Bild-Chefredakteur Kai Diekmann, der sie als „ekelhaft“
       bezeichnete. Welt-Chefredakteur Jan-Eric Peters distanzierte sich wenig
       später „im Namen der Welt“ von Matusseks Meinungsäußerung. Die Zeitung
       stehe „für andere Werte, für Freiheit, für Menschlichkeit“, schrieb er.
       
       Matussek (61) war von 1987 bis 2013 beim Spiegel, zunächst als
       Sonderkorrespondent in Ost-Berlin, später leitete er die Büros in New York,
       Rio de Janeiro und London. Von 2005 bis 2008 leitete er das Kulturressort.
       Seit Anfang 2014 war er Autor der Welt. Im Zentrum seiner Arbeit stehen die
       bürgerliche Mitte, Katholizismus und Konservatismus.
       
       17 Nov 2015
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://meedia.de/2015/11/17/durchgeknalltes-arschloch-die-welt-trennt-sich-mit-sofortiger-wirkung-von-autor-matussek/
   DIR [2] https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=991663967565943&id=127246604007688
   DIR [3] https://www.facebook.com/matthias.matussek/posts/10201010868671527?pnref=story
       
       ## TAGS
       
   DIR Matthias Matussek
   DIR Die Welt
   DIR Axel Springer
   DIR Bild-Zeitung
   DIR Matthias Matussek
   DIR Schwerpunkt Islamistischer Terror
   DIR Paris
   DIR Matthias Matussek
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Diekmann verlässt Springer: Friede sei mit dir
       
       Kai Diekmann, Herausgeber der Bild-Zeitung und Ex-Chefredakteur, kündigt
       seinen Rückzug aus dem Axel-Springer-Konzern an.
       
   DIR Kolumne Die Kriegsreporterin: E wie in Matussek
       
       Das „E“ war weg, bis der „Spiegel“ es fand, weniger
       Alte-Socken-schmieriges-Kopfhaar-Muffgeruch bei Springer und die
       „Lichtgestalt“-Suche.
       
   DIR Kolumne Eben: Werte, Wurst und Weltkrieg
       
       Wer gerade nicht Terrorexperte ist, ist Werteexperte. Wer „unsere Werte“
       verteidigt und was die genau sind, da geht es stark auseinander.
       
   DIR Trauer auf dem Pariser Platz in Berlin: Angestrahlt in Blau, Weiß, Rot
       
       Zum Gedenken an die Opfer legen Menschen Blumen vor der französischen
       Botschaft nieder. Andere versuchen die Stimmung für sich zu nutzen.
       
   DIR Homohassender Vulgärdarwinist: Matussek – ein Fehler der Natur?
       
       Er braucht dringend Nachhilfe in Biologie. Das beweisen Matusseks
       Äußerungen, in denen er Homosexualität mit Erbkrankheiten vergleicht.