# taz.de -- Anti-Terror-Einsatz in Paris: Zweiter Anschlag verhindert
> Die überwältigte Gruppe aus Saint-Denis soll zu Terror-Aktionen bereit
> gewesen sein. Der Drahtzieher des ersten Anschlags war nicht unter den
> Festgenommenen.
IMG Bild: Die Rückseite des Hauses in Saint-Denis nach dem Anti-Terror-Einsatz
Paris dpa | Paris ist womöglich einem weiteren Terroranschlag entgangen.
Die während einer Anti-Terror-Aktion in Saint-Denis überwältigte Gruppe sei
bereit gewesen zu Aktionen, sagte der für Terrorismus zuständige oberste
Staatsanwalt François Molins am Mittwoch in Paris.
Zugleich erläuterte Molins, dass der als Drahtzieher der jüngsten
Terroranschläge geltende Abdelhamid Abaaoud nicht unter den bei dem Einsatz
nördlich von Paris festgenommenen Verdächtigen sei. Auch der international
gesuchte Terrorverdächtige Salah Abdeslam sei nicht darunter. Die Identität
der Getöteten werde noch ermittelt, sagte der für Terrorismus zuständige
oberste Staatsanwalt.
Die französische Polizei hatte aus abgehörten Telefonaten Hinweise
erhalten, dass sich der Drahtzieher der Terrorserie mit 129 Todesopfern vom
Freitag, Abaaoud, in der Wohnung in Saint-Denis aufhalten könnte.
Der meistgesuchte Islamist Belgiens, der für den IS in Syrien gekämpft
haben soll, lebte früher in der Brüsseler Islamistenhochburg Molenbeek.
18 Nov 2015
## TAGS
DIR Islamismus
DIR Anschlag
DIR Paris
DIR „Islamischer Staat“ (IS)
DIR Schwerpunkt Islamistischer Terror
DIR Terrorismus
DIR „Islamischer Staat“ (IS)
DIR Schwerpunkt Islamistischer Terror
DIR Terrorismus
DIR China
DIR Schwerpunkt Islamistischer Terror
DIR Polizei
DIR Terrorismus
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Ermittlungen nach dem Terror: Möglicher Paris-Mitwisser
Er brüstete sich vor den Anschlägen, etwas werde „passieren“ – jetzt
ermittelt die Bundesanwaltschaft gegen einen Algerier aus Arnsberg.
DIR Terrorismus in Frankreich: Attentäter nach Anschlägen gefilmt
In St. Denis wurde eine weitere Leiche gefunden. Die Selbstmordattentäterin
Hasna Boulahcen wurde erst vor wenigen Monaten radikalisert.
DIR Neue Sicherheitsgesetze: Belgien macht es wie Frankreich
Das Land plant eine Verschärfung der Sicherheitsgesetze. So sollen nach
Belgien zurückkehrende Syrien-Kämpfer im Gefängnis landen.
DIR Anti-Terror-Einsatz nach Paris-Attentaten: Abdelhamid Abaaoud ist tot
Bei der Razzia am Mittwoch in Saint-Denis wurde der mutmaßliche Hintermann
der Pariser Anschläge erschossen. Auch seine Cousine kam dabei ums Leben.
DIR Chinas Reaktion auf Tötung von Geisel: Xi Jinping verurteilt Hinrichtung
In seinem Internetmagazin brüstet sich der Islamische Staat, eine
chinesische und eine norwegische Geisel getötet zu haben. China reagiert
geschockt.
DIR Nach der Terrorwarnung in Deutschland: Die Nervosität bleibt
Die Sicherheitsbehörden bemühen sich nach der Absage des Fußballspiels um
Normalität. Alarmiert sind sie dennoch.
DIR Nach Polizeieinsatz in Saint-Denis: Angst vor dem „Terrorstempel“
„Böse Menschen gibt es überall“, sagen Anwohner von Saint-Denis im Norden
von Paris. Sie haben nach dem Polizeieinsatz Sorge vor den Schlagzeilen.
DIR Islamismus in Brüssel-Molenbeek: „Drehkreuz der Dschihadisten“
In Molenbeek ist die soziale Lage schlecht. Über 40 Prozent der jungen
Leute sind arbeitslos. Ein idealer Nährboden für Islamisten.