URI: 
       # taz.de -- Eurovision Song Contest 2016: Wolfgang vs. Xavier
       
       > Die Nominierung von Xavier Naidoo sorgt weiter für Diskussionen. Im Netz
       > laufen gleich mehrere Petitionen. Und ein Nudist will ihn herausfordern.
       
   IMG Bild: Bekommt Gegenwind von Wendland: Sänger Xavier Naidoo.
       
       BOCHUM/BERLIN dpa | Gegen die Grand-Prix-Teilnahme des Sängers Xavier
       Naidoo (44) regt sich weiterhin heftiger Widerstand. Inzwischen laufen im
       Internet mehrere Petitionen gegen die Pläne der ARD, den Sänger
       konkurrenzlos für den Eurovision Song Contest 2016 antreten zu lassen.
       
       Die Initiative „[1][Keine ESC 2016-Teilnahme für Xavier Naidoo“] hatte bis
       zum Freitagmittag rund 13.000 Unterstützer. Beim Parallelprojekt „[2][Gegen
       die Teilnahme von Xavier Naidoo am Eurovision Song Contest 2016“]
       signierten gut 10.000 Leute.
       
       Andere wollen Naidoo nicht allein das Feld überlassen. So soll eine
       Bochumer Punkband ihm die Teilnahme für Deutschland beim Eurovision Song
       Contest streitig machen. Ein [3][Journalistenblog] aus dem Ruhrgebiet hat
       eine Online-Petition für die Band „[4][Wolfgang Wendland und die
       Kassierer“] gestartet, mehr als 7.000 Unterstützer unterschrieben.
       
       Wendland (53) zeigte sich überrascht, möchte aber „auf jeden Fall“ in
       Stockholm antreten. „Mich hat sehr gestört, dass Herr Naidoo gesetzt ist“,
       sagte er am Freitag. Der Musiker und Satiriker, der sich bei Auftritten
       schon mal auszieht, ist auch für politische Aktionen bekannt.
       
       Bei der Bundestagswahl 2005 war er für die „Anarchistische Pogo-Partei
       Deutschlands“ (APPD) angetreten, im September hatte er für das Amt des
       Bochumer Oberbürgermeisters kandidiert. Der Mann mit dem prägnanten
       Bierbauch tritt gern auch mal [5][splitternackt] auf.
       
       ## Kritik selbst innerhalb der ARD
       
       Schlager-Urgestein Ralph Siegel (70, „Ein bisschen Frieden“) nahm Naidoo in
       Schutz, kritisierte aber das Verfahren. „Ich finde es nicht gut, dass die
       ARD keinen deutschen Vorentscheid veranstaltet, bei der auch der Nachwuchs
       eine Chance hätte, so wie man es früher immer sehr erfolgreich gemacht hat.
       Das finde ich fragwürdig“, [6][sagte Siegel Focus Online]. „Aber auf der
       anderen Seite ist Xavier Naidoo ein richtig guter Künstler. Das steht außer
       Frage und dagegen gibt es nichts zu sagen. Ich würde am liebsten ein Lied
       mit ihm schreiben.“
       
       ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber verteidigte erneut den
       Entschluss. „Was mich an dem Shitstorm überrascht hat, ist, dass die
       Bereitschaft, sich mit den Fakten oder dem, was er selber gesagt hat,
       auseinanderzusetzen, überschaubar ist“, [7][sagte Schreiber dem Sender
       Deutschlandradio Kultur].
       
       Kritiker werfen Naidoo schwulenfeindliche Ansichten und eine Nähe zu
       Rechtspopulisten vor. Der Sänger wehrt sich dagegen. „Mit meinem ganzen
       Wesen stehe ich für ein weltoffenes und gastfreundliches Deutschland und
       einen respektvollen sowie friedlichen Umgang miteinander“, [8][sagte er
       laut NDR-Mitteilung].
       
       Aber selbst innerhalb der ARD gab es Kritik. Der Journalist Patrick Gensing
       sprach auf der [9][Webseite des Politikmagazins „Panorama“] von einem
       falschen Signal. „Besonders ärgerlich an dieser Entscheidung: Der ESC hat
       sich in den vergangenen Jahren zu einem progressiven Ereignis entwickelt,
       das sich vor allem in der Schwulenszene größter Beliebtheit erfreut. Es ist
       schlicht ein falsches Signal, dass Deutschland nun einen Kandidaten ins
       Rennen schickt, dessen fragwürdige Positionen zu massiven Protesten gegen
       den ESC führen.“
       
       20 Nov 2015
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.change.org/p/keine-esc-2016-teilnahme-f%C3%BCr-xavier-naidoo
   DIR [2] http://www.openpetition.de/petition/online/gegen-die-teilnahme-von-xavioo-naidoo-am-eurovision-song-contest-2016
   DIR [3] http://www.ruhrbarone.de/petition-wolfgang-wendland-und-die-kassierer-muessen-zum-esc-nach-stockholm/117477
   DIR [4] http://www.openpetition.de/petition/online/wolfgang-wendland-und-die-kassierer-muessen-zum-esc-nach-stockholm
   DIR [5] http://www.derwesten.de/kultur/fernsehen/kassierer-schocken-halligalli-zuschauer-mit-nacktauftritt-id7713236.html
   DIR [6] http://www.focus.de/kultur/musik/xavier-naidoo-ralph-siegel-kritisiert-esc-entscheidung-der-ard-im-alleingang-als-fragwuerdig_id_5095529.html
   DIR [7] http://www.deutschlandradiokultur.de/auswahl-von-xavier-naidoo-thomas-schreiber-verteidigt-esc.2156.de.html?dram%3Aarticle_id=337450
   DIR [8] http://www.eurovision.de/news/Statement-von-Xavier-Naidoo-zur-Kritik-an-ESC-Nominierung,reaktion102.html
   DIR [9] http://daserste.ndr.de/panorama/aktuell/Naidoo-Das-falsche-Signal,naidoo294.html
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Eurovision Song Contest
   DIR Xavier Naidoo
   DIR Online-Petition
   DIR Schwerpunkt Eurovision Song Contest
   DIR Xavier Naidoo
   DIR Schwerpunkt Eurovision Song Contest
   DIR Schwerpunkt Eurovision Song Contest
   DIR Fernsehen
   DIR Schwerpunkt Eurovision Song Contest
   DIR TV-Dokumentation
   DIR Xavier Naidoo
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Ein Lied für den Eurovision Song Contest: Manga aus Niedersachsen
       
       Jamie-Lee Kriewitz gewinnt den deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song
       Contest. Ihr Style: Pop in jeder Hinsicht – mit asiatischen Dekorationen.
       
   DIR Kommentar Naidoo-Rückzug vom ESC: Selbstbestätigung des Gutseins
       
       Xavier Naidoo singt beim Eurovision Song Contest 2016 nicht für
       Deutschland. Die moderne Form der Inquisition hat gewonnen.
       
   DIR Kommentar Xavier Naidoo: Eine Bankrotterklärung
       
       Die Ausladung Xavier Naidoos ist noch dümmer als seine Nominierung. Die
       Begründung des NDR ist Futter für die Lügenpresse-Schreihälse.
       
   DIR Sängerkrieg im Grand-Prix: Par odre du moufti
       
       Der NDR nominiert Xavier Naidoo - und bringt die eigenen MitarbeiterInnen
       gegen sich auf. Die Sehnsucht nach starken Männern ist groß.
       
   DIR Kolumne Fernsehen: Der Rundfunkbeitrag im Reich
       
       Der NDR hat sich dafür entschieden, Xavier Naidoo zum Grand Prix nach
       Stockholm zu schicken. Denn sie wissen nicht, was sie tun.
       
   DIR Pro und Contra ESC mit Naidoo: Der für Deutschland?
       
       Die ARD schickt Xavier Naidoo zum Eurovison Song Contest 2016 nach
       Stockholm. Ist das eine gute Entscheidung? Zwei Positionen.
       
   DIR Doku über rechte Musik: Nazischlager schlägt Metalcore
       
       Linke definieren sich kaum noch über Musik, Neonazis umso stärker. Die Doku
       „Deutsche Pop-Zustände“ geht der Geschichte rechter Musik nach.
       
   DIR Verschwörungstheoretiker Xavier Naidoo: Der Hütchenspieler
       
       Xavier Naidoo ist Träger des „Goldenen Aluhuts“. Der ehrt erstmals die
       skurrilsten Verschwörungstheorien und Pseudowissenschaften.