URI: 
       # taz.de -- Demo gegen Polizeigewalt in den USA: Schüsse auf Demonstrierende
       
       > Fünf Menschen sind verletzt, seit eine Demonstration gegen rassistische
       > Polizeigewalt beschossen wurde. Die Polizei nahm drei weiße Männer fest.
       
   IMG Bild: Black-Lives-Matter-Demonstration am Dienstag in Minneapolis
       
       Minneapolis ap | Nach Schüssen auf Teilnehmer von Protesten gegen die
       Diskriminierung von Schwarzen hat die Polizei in der US-Stadt Minneapolis
       drei Verdächtige festgenommen. Es handele sich um drei weiße Männer, teilte
       die Polizei am Dienstagabend mit.
       
       Die Schießerei hatte sich am Vorabend ereignet, als Menschen eines
       24-jährigen Schwarzen gedachten, der am 15. November durch Polizeikugeln
       getötet worden war. Seine Familie bat die Demonstranten nach dem
       Zwischenfall, die Proteste aus Sicherheitsgründen aufzugeben. Dennoch
       versammelten sich am Dienstagmorgen erneut rund 50 Demonstranten in der
       Nähe einer Polizeiwache.
       
       Unklar blieb, wer hinter der Schießerei steckt. Die fünf Verletzten
       erlitten Schüsse in Arm, Bein oder Magen, erklärten die Organisatoren des
       Protestes im Rahmen der Bewegung Black Lives Matter. Niemand sei
       lebensgefährlich verletzt worden. Die Polizei eilte mit Dutzenden Beamten
       zum Tatort und half den Verletzten, wie ein Sprecher sagte.
       
       Protestteilnehmer erklärten, vor der Schießerei seien drei Männer und eine
       Frau aufgefallen, die fehl am Platz gewirkt hätten und daher zum Rückzug
       aufgefordert worden wären. Kurze Zeit später seien einen Häuserblock
       entfernt Schüsse gefallen.
       
       Der 24-jährige Jamar C., zu dessen Ehren die Demonstranten protestierten,
       war bei einer Auseinandersetzung mit Polizisten verletzt worden und wenige
       Tage später an den Folgen eines Kopfschusses gestorben. Seit dem
       Zwischenfall wird an der Polizeiwache im Norden von Minneapolis gegen
       Polizeigewalt protestiert.
       
       Der Tod des schwarzen Jugendlichen Michael Brown und mehrere andere Fälle
       tödlicher Polizeigewalt hatten seit vergangenem Jahr in den gesamten USA zu
       massiven Protesten und einer Debatte über Rassismus unter Polizisten
       geführt.
       
       25 Nov 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus
   DIR US-Polizei
   DIR USA
   DIR USA
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR USA
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Rassismus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Polizeigewalt gegen Schwarze in den USA: Polizei. Schüsse. Tote.
       
       In Chicago sind erneut zwei Schwarze von Polizisten getötet worden.
       Dahinter steckt Rassismus. Der ist aber nicht das einzige Problem.
       
   DIR Polizeigewalt in den USA: Das FBI will endlich richtig zählen
       
       Der „Guardian“ und die „Washington Post“ dokumentieren Gewalt von
       Polizisten gegen Bürger. Jetzt will auch das FBI besser Daten sammeln.
       
   DIR Polizeigewalt in den USA: Filmen gegen den Rassismus
       
       „Copwatch“, eine 25 Jahre alte Bewegung, erhält neue Relevanz. Bürger
       filmen Polizisten. Schafft das noch mehr Misstrauen?
       
   DIR Nach Schüssen auf Afroamerikaner: Proteste und Festnahmen in den USA
       
       Erneut haben Polizisten in den USA auf einen Afroamerikaner geschossen.
       Unterstützer gingen auf die Straße. Die Polizei reagierte mit Festnahmen.
       
   DIR Polizeigewalt in den USA: Es hört nicht auf
       
       Die Liste der von US-Polizisten getöteten Unbewaffneten wird immer länger.
       Zu Anklagen kommt es nur in den seltensten Fällen.
       
   DIR Polizeigewalt in den USA: Helden vom Sockel stoßen
       
       Ein Polizist richtet seine Waffe auf unbewaffnete Jugendliche. Das Video
       empört – und zeigt, dass das Bild von Beamten korrigiert werden muss.
       
   DIR Polizeigewalt in den USA: Würgegriff im Ermessen der Polizei
       
       Ein Polizist würgte einen Schwarzen zu Tode – eine Grand Jury entschied,
       keine Anklage zu erheben. Überall in den USA kommt es zu Protesten.