URI: 
       # taz.de -- Attentat in Mali: Tote bei Angriff auf UN-Lager
       
       > Die Bundeswehr will mehr Soldaten nach Mali entsenden. Die Lage ist
       > instabil, bei einem Angriff auf einen UN-Stützpunkt sterben Mitarbeiter.
       
   IMG Bild: Ziel des Angriffs war ein UN-Stützpunkt (Archivbild).
       
       Dakar AP | Ein Mörserangriff auf den UN-Stützpunkt Kidal im Norden von Mali
       hat mindestens drei Menschen in den Tod gerissen. 20 weitere wurden
       verletzt, wie die Vereinten Nationen am Samstag mitteilten. Zu der
       tödlichen Attacke bekannte sich zunächst niemand. Im Verdacht stehen
       islamistische Extremisten.
       
       Die Bundesregierung hat sich gerade entschlossen, bis zu 650
       Bundeswehrsoldaten nach Mali zu entsenden. Die UN-Friedenstruppe Minusma
       ist dort eingesetzt, um das Land zu stabilisieren. Der Norden war nach
       einem Aufstand 2012 zeitweise in der Hand von Islamisten, bis Frankreich
       Anfang 2013 militärisch eingriff und die Extremisten zurückdrängte.
       
       Unter den Toten des Angriffs vom frühen Samstagmorgen waren zwei
       UN-Friedenssoldaten und ein örtlicher Mitarbeiter, wie UN-Sprecher Olivier
       Salgado sagte. Vier der Verwundeten seien in ernstem Zustand. Mehr Details
       nannte er nicht.
       
       Mongi Hamdi, Chef der UN-Mission in Mali, verurteilte den Angriff. Doch
       werde dieser „die Entschlossenheit der Vereinten Nationen nicht
       beeinträchtigen, das malische Volk und den Friedensprozess zu
       unterstützen“. Er lobte die UN-Soldaten dafür, dass sie unter solch
       schwierigen Bedingungen versuchten, dauerhaften Frieden in Mali zu stiften.
       
       Erst vor einer Woche hatte ein Terrorakt die Hauptstadt Bamako im Süden des
       Landes erschüttert: Mutmaßlich islamistische Attentäter griffen dort ein
       Luxushotel an und hielten bis zu 170 Menschen zeitweise als Geiseln. 20
       Menschen wurden getötet. Am Freitag hatten Ermittler zwei Verdächtige in
       dem Fall festgenommen.
       
       Bisher dienen nur zehn deutsche Soldaten in Mali. Die Bundesregierung hat
       Frankreich jedoch versprochen, es in Mali militärisch zu entlasten, da sich
       Paris nach der Anschlagswelle vom 13. November auf den Kampf gegen die
       Terrormiliz Islamischer Staat in Syrien und im Irak konzentrieren will.
       
       28 Nov 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Mali
   DIR Afrika
   DIR Bundeswehr
   DIR Uno
   DIR Mali
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Bundeswehr
   DIR Bundestag
   DIR Mali
   DIR Mali
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Protest gegen UN-Truppen in Mali: Schüsse auf Frauen und Kinder
       
       In Mali demonstrieren Jugendliche gegen Anti-Terror-Verhaftungen durch
       französische Truppen. Dabei erschossen UN-Soldaten vier Menschen.
       
   DIR Nachwuchs von Flüchtlingen im Irak: Vielen Kindern droht Staatenlosigkeit
       
       Wer als Kind syrischer Flüchtlinge im Irak geboren wird, könnte staatenlos
       bleiben. Und ohne Staatsbürgerschaft findet man später keine legale Arbeit.
       
   DIR Deutsche Tornados in Syrien: Bundeswehr auf Zielsuche
       
       Die Bundeswehr bereitet sich auf den Einsatz in Syrien vor. Die Tornados
       sollen mit ihren Spezialkameras lohnende Ziele für die Alliierten
       entdecken.
       
   DIR Debatte Bundeswehreinsatz in Syrien: Nicht ohne die UNO
       
       Die Beteiligung der Bundeswehr an Luftschlägen gegen den IS wird falsch
       begründet. Teil einer Lösung kann dieser Einsatz auch nicht sein.
       
   DIR Bundeswehr der Zukunft: Was heißt es, heute Soldat zu sein?
       
       Ursula von der Leyen will der Bundeswehr ein neues Image verpassen: als
       Armee der Helfer und Berater. Aber nicht jeder Soldat sieht sich so.
       
   DIR Deutscher Beitrag im Kampf gegen den IS: Tornados ja, aber kein Krieg
       
       Der Bundestag soll schon bald über einen Militäreinsatz in Syrien beraten.
       Die Grünen sind unentschieden, die Linke erwägt eine Verfassungsklage.
       
   DIR Bundeswehr-Einsatz in Mali: Regierung will Kontingent aufstocken
       
       Um Frankreich zu helfen, könnte die Bundesregierung bis zu 650 Soldaten
       nach Mali schicken. Bisher ist Deutschland dort an zwei Missionen
       beteiligt.
       
   DIR Geiselnahme in Mali: Terror auch in Bamako
       
       Bewaffnete überfallen ein Hotel in der Hauptstadt und nehmen 170 Geiseln.
       Mindestens 20 Menschen werden getötet, die Geiselnahme ist beendet.