# taz.de -- Verwechslung eines US-Häftlings: Aus Versehen 13 Jahre in Guantánamo
> Ein Häftling des Gefangenenlagers Guantánamo wurde offenbar mit einem
> wichtigen Mitglied von al-Qaida verwechselt. Er saß deshalb 13 Jahre in
> Haft.
IMG Bild: Gefangenenlager Guantánamo: 13 Jahre lang saß der Verurteilte wegen einer Verwechslung hinter dieser Mauer.
Miami ap | Ein Insasse des US-Gefangenenlagers Guantánamo war bei seiner
Festnahme offenbar das Opfer einer Verwechslung. Wie US-Regierungsvertreter
feststellten, handelt es sich bei Mustafa al-Asis al-Schamiri nicht wie
zunächst angenommen um einen Kurier und Ausbilder im Dienste des
Terrornetzwerks al-Qaida, sondern um einen einfachen islamistischen
Kämpfer.
Am Dienstag erschien der aus Jemen stammende Mann vor einem Gremium, das
dessen Freilassung prüfen soll. Das Pentagon hatte zuvor in einem Bericht
dargelegt, dass al-Schamiri zwar in Afghanistan kämpfte und mit
Al-Qaida-Mitgliedern Umgang hatte.
Doch hätten Regierungsbeamte ihn fälschlicherweise für einen weitaus
einflussreicheren Akteur gehalten, weil er mit einer Person mit ähnlichem
Namen verwechselt worden sei.
Al-Schamiri wird seit seiner Gefangennahme in Afghanistan vor mehr als 13
Jahren als feindlicher Kämpfer ohne Anklage in Guantánamo festgehalten. Er
ist dort einer von 107 Häftlingen.
Vor sieben Jahren hatte US-Präsident Barack Obama die Schließung des
international umstrittenen Lagers versprochen. Bisher ohne Fortschritte.
Nachdem er letzte Woche das Gesetz zum Verteidigungshaushalt unterzeichnet
hat, wird die Schließung Guantánamos immer unwahrscheinlicher.
2 Dec 2015
## TAGS
DIR USA
DIR Guantanamo
DIR Haft
DIR Terrorismus
DIR Guantanamo
DIR Guantanamo
DIR Guantanamo
DIR USA
DIR USA
DIR Guantanamo
DIR USA
DIR Guantanamo
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR US-Gefangenenlager Guantánamo: Saudi-Arabien nimmt Häftlinge auf
Neun jemenitische Guantánamo-Gefangene wurden am Samstag nach Saudi-Arabien
ausgeflogen. 80 Menschen werden dort noch immer festgehalten.
DIR Kommentar Guantánamo-Schließung: Obamas Alibiplan
Der Schutz der Menschenrechte hat wegen des Gefangenenlagers Schaden
genommen. Obamas Vorstoß wird daran nichts ändern.
DIR Ende von Guantanamo: Obamas letzter Anlauf
US-Präsident Obama unternimmt noch einen Versuch zur Schließung des
umstrittenen Gefangenenlagers Guantanamo. Er könnte jedoch im Kongress
scheitern.
DIR US-Gefangenenlager Guantánamo: Wieder zwei frei
Zwei Jemeniten werden aus dem Gefängnis entlassen und von Ghana übernommen.
Das Land gewährt ihnen Asyl, ihr Aufenthalt ist aber auf zwei Jahre
begrenzt.
DIR Verteidigungsetat in den USA: Obama unterschreibt
Der US-Präsident ist „tief enttäuscht“, dass die Schließung des
Gefangenenlagers Guantanamo erschwert wird. Dennoch bringt er den
Verteidigungsetat auf den Weg.
DIR Geplante Schließung von Guantánamo: US-Senat durchkreuzt Obamas Pläne
Präsident Obama will das umstrittene Gefangenenlager in Kuba schließen.
Eine große Mehrheit des Senats hat das jetzt untersagt.
DIR Verteidigungsetat in den USA: Obama blockiert mit seltenem Veto
Weil der Plan Geld verschwende und die Schließung des Gefangenenlagers
Guantánamo erschwere, lehnt Präsident Obama die Vorlage zum
Verteidigungstetat ab.
DIR Ende von Guantánamo in den USA?: Obamas letzte Heldentat
Das Pentagon treibt die Schließung des Gefangenenlagers voran. Vier
Gefängnisse in Colorado werden als Unterbringung für die Häftlinge geprüft.