URI: 
       # taz.de -- Schutzmaßnahmen vor Klimafolgen: Neue Insel für die Niederlande
       
       > Durch den Klimawandel schwellen niederländische Flüsse bei Fluten immens
       > an – deshalb gibt man ihnen immer mehr Raum. Dabei entstand nun eine
       > Insel.
       
   IMG Bild: Die Fluss Waal fließt nicht länger um das niederländische Nijmwegen, sondern durchschneidet es. Die neue Insel „Veur Lent“ wird am 3.12.2015 offiziell eingeweiht.
       
       NIJMWEGEN dpa | Die Niederlande haben eine neue Insel. Sie entstand, weil
       ein Fluss einen Bypass bekam. Die Insel Veur Lent in Nimwegen wird am
       Donnerstag offiziell eröffnet. Durch den Klimawandel sind die Niederlande
       nicht nur vom steigenden Meeresspiegel im Westen bedroht, sondern auch von
       Flüssen im Osten, die bei Flutkatastrophen anschwellen. Um die Auswirkungen
       extremer Fluten zu vermindern, geben die Niederländer den Flüssen immer
       mehr Platz.
       
       Die neue Insel ist das bisher größte und spektakulärste Projekt des
       niederländischen Programms „Raum für den Fluss“, das größte
       Wasserschutzprogramm Europas. An rund 30 Stellen wird die Landschaft bis
       2019 für rund 2,3 Milliarden Euro radikal verändert, um bis zu vier
       Millionen Menschen vor den anschwellenden Flüssen zu schützen.
       
       Bei der Flutkatastrophe von 1995 zeigte sich gerade die Gefahr für
       Nimwegen. Dort macht die Waal eine scharfe Biegung, so kann das Wasser oft
       nicht schnell genug wegströmen. Rund 250.000 Menschen und eine Million
       Kühe, Schweine und Schafe mussten damals in Sicherheit gebracht werden.
       
       Die Deiche zu erhöhen, war keine Option. Dadurch würden die Wassermassen im
       Hinterland gestaut. Umweltschäden und Vernichtung von Ackerland wären die
       Folgen. Stattdessen wurde der bisherige Deich um 350 Meter nach Norden
       verlegt und in der Biegung der Waal ein etwa drei Kilometer langer
       Seitenarm angelegt und dadurch der Wasserstand um mehr als 30 Zentimeter
       gesenkt.
       
       3 Dec 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Niederlande
   DIR Flut
   DIR Protest
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Klimaproteste gegen Kohle: Holland in Klima-Not
       
       Die niederländische Politik windet sich gegen das geplante Klimagesetz.
       AktivistInnen drängen auf einen schnelleren Ausstieg aus fossiler Energie.
       
   DIR Lexikon zur UN-Klimakonferenz: Klimasprech für Einsteiger
       
       Kyoto-Protokoll, Emissionshandel, Grünes Wachstum? Was war das nochmal? Die
       wichtigsten Stichwörter zum Mitreden über COP21.
       
   DIR Klimaforscher über die Erde: „Wir müssen unser Leben ändern“
       
       Klimaforscher Mojib Latif will, dass wir die Welt retten. Er fordert eine
       Steuer auf alle Ressourcen – und verrät, wie er trotz der drohenden
       Apokalypse entspannt bleibt.
       
   DIR FAQ zur UN-Klimakonferenz: Paris? Was machen die da eigentlich?
       
       Die Klimakonferenz in Paris ist ein Riesenereignis. Aber worum geht es
       überhaupt? Die wichtigsten Fragen und Antworten.