URI: 
       # taz.de -- Anschläge auf Meißner Flüchtlingsheim: Zwei tatverdächtige Männer in Haft
       
       > Fünf Monate nach einem Brandanschlag auf eine unbewohnte
       > Flüchtlingsunterkunft in Meißen sind ein 37-Jähriger und ein 41-Jähriger
       > gefasst worden.
       
   IMG Bild: Meißen vor fünf Monaten.
       
       Dresden afp | Mehr als fünf Monate nach dem Brandanschlag auf eine geplante
       Flüchtlingsunterkunft im sächsischen Meißen hat die Polizei zwei geständige
       Tatverdächtige festgenommen. Die beiden 37 und 41 Jahre alten Männer sitzen
       seit Mittwoch in Untersuchungshaft, wie die Staatsanwaltschaft Dresden und
       das Operative Abwehrzentrum der Polizei (OAZ) am Donnerstag mitteilten.
       
       Die Tatverdächtigen sollen Ende Juni gewaltsam in ein Meißner Wohnhaus, in
       das Flüchtlinge einziehen sollten, eingedrungen sein und mit Hilfe von
       Brandbeschleunigern Feuer gelegt haben. Ein Wohnraum brannte völlig aus,
       das mehrstöckige Haus wurde vorerst unbewohnbar. Es entstand ein
       Sachschaden von rund 100.000 Euro.
       
       Die beiden Männer haben nach Angaben der Staatsanwaltschaft die Tat
       gestanden. Knapp zwei Monate nach dem Brandanschlag sollen sie Mitte August
       erneut in das Wohnhaus eingedrungen sein, um dieses endgültig unbewohnbar
       zu machen. In zwei Bädern und im Keller öffneten sie demnach Wasserhähne
       und versuchten, das Haus zu überschwemmen. Das misslang, weil die
       Wasserhähne verriegelt waren. Es entstand aber ein weiterer Sachschaden von
       10.000 Euro.
       
       Im Zusammenhang mit den Ermittlungen durchsuchte die Polizei die Wohnungen
       der beiden Männer und fünf weiterer Beschuldigter in Meißen. Dabei sei
       umfangreiches Beweismaterial gefunden worden. Staatsanwaltschaft und
       Polizei ermitteln wegen gemeinschaftlicher schwerer Brandstiftung und
       Sachbeschädigung.
       
       Der Anschlag in Meißen hatte bundesweit für Empörung und Entsetzen gesorgt.
       Schon zuvor hatte Sachsen wegen der massiven Proteste gegen eine
       Flüchtlingsunterkunft in Freital bei Dresden Schlagzeilen gemacht. In den
       vergangenen Monaten hatte es bundesweit immer wieder Anschläge auf
       Flüchtlingsunterkünfte gegeben.
       
       ## Brandanschläge 2015
       
       Bestätigte Brandanschläge, mutmaßliche und solche, bei denen nicht
       ausgeschlossen werden kann, dass es sich um Brandstiftung handelt, werden
       [1][in dieser Liste] aufgezählt und [2][auf dieser Karte] dargestellt. Die
       Liste wird immer wieder aktualisiert.
       
       3 Dec 2015
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Liste-der-Brandanschlaege-auf-Unterkuenfte/!5235937/
   DIR [2] https://umap.openstreetmap.fr/de/map/brandanschlage-auf-fluchtlingsunterkunfte-2015_54350#6/51.611/11.602
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Brandanschlag
   DIR Meißen
   DIR Meißen
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Angela Merkel
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Flucht
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Nach Brandanschlag in Meißen: Anklage gegen zwei Männer erhoben
       
       Der Vorwurf: Brandstiftung und Sachbeschädigung. Das Motiv:
       Ausländerfeindlichkeit. Der Angriff vom Juni hat Folgen für die
       Tatverdächtigen.
       
   DIR Brandanschlag auf Asylunterkunft: Haftbefehl gegen drei Verdächtige
       
       Drei Männer sollen Mitte November Molotow-Cocktails auf ein
       Asylsuchendenheim geworfen haben. Nun wurde Haftbefehl gegen sie erlassen.
       
   DIR Kommentar zur EU-Flüchtlingspolitik: Mehr als ein Ost-West-Konflikt
       
       Europa droht in der Flüchtlingsfrage an nationalen Egoismen zu zerbrechen.
       Was genau macht die viel beschworenen europäischen Werte aus?
       
   DIR Landkreis-Sprecherin über Unterkünfte: Flüchtlinge als Häuslebauer
       
       Der sächsische Landkreis Meißen will Flüchtlinge an ihren Unterkünften
       mitbauen lassen. Pressesprecherin Kerstin Thöns erklärt, warum.
       
   DIR Brandanschläge auf Unterkünfte 2015: Hundertzweiundzwanzig Mal Hass
       
       Mindestens 122 Brandanschläge wurden 2015 auf Unterkünfte für Geflüchtete
       verübt. Im Schnitt jeden dritten Tag einer. Eine Liste.
       
   DIR Flüchtlingsunterkunft in Niederau: Besorgte Bürger randalieren
       
       Erneut kommt es in Sachsen zu Krawallen vor einer Flüchtlingsunterkunft.
       Momentan steht sie noch leer. Doch das soll sich noch am Wochenende ändern.
       
   DIR Kommentar „Säxit“: Sachsen bleibt deutsch
       
       Der Witz, Sachsen einfach in die Unabhängigkeit zu entlassen, ist nicht
       sonderlich lustig. Denn er geht am Kern des Problems vorbei.
       
   DIR Geplante Flüchtlingsunterkunft in Meißen: Brandstifter im bürgerlichen Ambiente
       
       In Meißen herrscht nach dem Anschlag eine gespaltene Stimmung. Wer an der
       Tat beteiligt war, ist noch unklar. Das Haus soll schnell saniert werden.