URI: 
       # taz.de -- Türkei und Russland im Streit: Der Ton verschärft sich
       
       > Die türkische Regierung beschuldigt Russland der ethnischen Säuberung in
       > Syrien. Russland kontert mit dem Vorwurf, Ankara unterstütze
       > IS-Terroristen.
       
   IMG Bild: Eisbahnwaggons mit türkischen Waren, die von Russland zurückgeschickt wurden
       
       Istanbul dpa | Im Konflikt mit Moskau hat die türkische Regierung Russland
       ethnische Säuberungen in Syrien und eine indirekte Unterstützung der
       Terrormiliz Islamischer Staat (IS) vorgeworfen. „Russland versucht,
       ethnische Säuberungen – Sie können das schreiben, ethnische Säuberungen –
       im Norden Latakias auszuführen“, sagte Ministerpräsident Ahmet Davutoglu am
       Mittwoch bei einem Gespräch mit Korrespondenten westlicher Medien in
       Istanbul. Der Regierungschef warnte vor einem Ansturm von Millionen neuer
       Flüchtlingen aus Syrien, sollten die russischen Bombardements dort
       fortgesetzt werden.
       
       Der russische Außenminister Sergej Lawrow bekräftigte Vorwürfe an die
       Türkei, IS-Terroristen zu unterstützen. Unter anderem würden mit dem Wissen
       Ankaras verletzte Kämpfer in der Türkei medizinisch versorgt, sagte Lawrow
       der Agentur Interfax zufolge. Der Konflikt zwischen der Türkei und Russland
       eskaliert seit dem Abschuss eines russischen Kampfjets durch die Türkei an
       der syrischen Grenze am 24. November.
       
       „Sie wollen dieses Gebiet ethnisch säubern, damit die Basen des Regimes und
       Russlands in Latakia und Tartus geschützt werden“, sagte Davutoglu. „Sie
       wollen in diesem Teil Syriens keine sunnitisch-arabische oder turkmenische
       Bevölkerung haben.“ 90 Prozent der russischen Angriffe in Syrien gälten der
       moderaten Opposition. „Ihr Kampf ist nicht gegen Daesch (IS).“
       
       Davutoglu sagte, Russland bombardiere besonders die Region um Asas, die
       eine Hochburg der moderaten Opposition sei. „Also wer hilft hier Daesch?
       Die Türkei oder Russland?“ In Asas kämpfe die Opposition gar nicht gegen
       das Regime, sondern gegen den IS. „Sie bombardieren Asas, um die Opposition
       zu schwächen, die gegen Daesch kämpft. (...) Wer profitiert davon? Daesch,
       nicht das Regime.“
       
       ## Warnungen von beiden Seiten
       
       Davutoglu sagte, seine Regierung sei „verärgert und enttäuscht“ über die
       russischen Luftangriffe in Syrien, die einen neuen Ansturm von Flüchtlingen
       auslösen könnten. „Wenn das anhält, verlassen von Aleppo bis Latakia drei
       Millionen Menschen (die Region). Wenn diese Bombardements andauern, kann
       ich ihnen nicht sagen, wie viele Millionen in die Türkei kommen könnten.“
       Davutoglu lobte die Gastfreundschaft der türkischen Bevölkerung gegenüber
       den Flüchtlingen. „Wir hatten kein Pegida“, sagte er.
       
       Russland warnte die Türkei vor einer Eskalation der Lage in Nahost etwa
       durch eine mögliche Entsendung von Soldaten nach Syrien. Die UN-Vetomacht
       erwarte, dass Ankara in Syrien keine neuen „unbesonnenen Schritte“
       unternehme wie etwa zuvor im Irak, sagte UN-Botschafter Witali Tschurkin am
       Dienstagabend im UN-Sicherheitsrat in New York.
       
       Auslöser des Konflikts zwischen Ankara und Bagdad sind rund 150 Soldaten,
       die die Türkei mit mindestens 20 Panzern in die nordirakische Region Mossul
       geschickt hatte. Sie sollen dort türkische Soldaten schützen, die kurdische
       Peschmerga und sunnitisch-arabische Milizen im Kampf gegen den IS
       ausbilden.
       
       Die türkische Regierung beharrt darauf, dass die Soldaten mit
       Einverständnis des Iraks dort eingesetzt sind. Die Regierung in Bagdad
       dementiert das vehement. Am Dienstagabend war ein 48 Stunden langes
       Ultimatum abgelaufen, dass Ministerpräsident Haidar Al-Abadi der Regierung
       Ankara zum Abzug der Soldaten gegeben hatte. Der Irak und auch Russland
       hatten gedroht, den Fall ansonsten vor den UN-Sicherheitsrat zu bringen.
       
       9 Dec 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Russland
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Russland
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Türkisch-russischer Konflikt: Irak wird zum Schauplatz
       
       Moskau und Ankara streiten wegen der Entsendung türkischer Soldaten in den
       Irak. Putin schickt zusätzliche Kriegsschiffe ins östliche Mittelmeer.
       
   DIR Luftangriffe der US-geführten Koalition: Damaskus protestiert gegen Angriff
       
       Hat die Anti-IS-Koalition syrische Regierungstruppen angegriffen? Das
       behauptet Damaskus. Es wäre der erste Luftschlag gegen Soldaten des
       Assad-Regimes.
       
   DIR Kommentar Russlands Türkeipolitik: Der konzeptlose Narziss
       
       Putin reagiert eskalierend auf den türkischen Abschuss einer
       Militärmaschine. Das wird die russischen Bürger teuer zu stehen kommen.