URI: 
       # taz.de -- Spekulant kauft Wu-Tang-Album-Unikat: „Cash rules everything around me“
       
       > Das aktuelle Album der Rapper vom Wu-Tang Clan ist ein Einzelstück. Ein
       > umstrittener Hedgefonds-Manager kaufte es für zwei Millionen Dollar.
       
   IMG Bild: RZA vom Wu-Tang Clan hebt bei einem Live-Auftritt die Faust.
       
       New York dpa/taz | Die Rapper vom Wu-Tang Clan haben ihr neues Album, von
       dem nur ein Exemplar existiert, meistbietend an einen der meistgehassten
       Männer in den Vereinigten Staaten verkauft. Der Sieger der Auktion war
       Martin Shkreli, der kürzlich für viel Empörung sorgte, [1][als er den Preis
       eines Medikaments von 13,50 Dollar auf 750 Dollar pro Pille hochschraubte].
       
       Er habe [2][rund zwei Millionen Dollar (etwa 1,8 Millionen Euro) für die
       einzige Kopie des Albums „Once Upon a Time in Shaolin“ bezahlt], berichtete
       das Magazin Bloomberg Businessweek am Mittwoch (Ortszeit) unter Berufung
       auf informierte Personen.
       
       Die US-Gruppe erklärte dem Magazin, sie habe zum Zeitpunkt des Zuschlags
       die Geschäftspraktiken Shkrelis nicht gekannt und spende einen erheblichen
       Teil des Betrags.
       
       Der Wu-Tang Clan hatte die [3][ungewöhnliche Auktion] [4][im vergangenen
       Jahr angekündigt]. Der Besitzer des Albums mit 31 Songs darf damit alles
       machen, was er will – außer Geld mit der Aufnahme verdienen. Interessenten
       und Medien war lediglich ein rund 13 Minuten langer Auszug vorgespielt
       worden. Der Verkauf für einen „Millionenbetrag“ war im November
       bekanntgegeben worden.
       
       Weniger betuchtere Fans hatten ursprünglich versucht, Geld zu sammeln, um
       das Album zu ersteigern und frei zugänglich zu machen. Das Vorhaben
       scheiterte jedoch. [5][Lediglich 15.406 Dollar] kamen bei der
       Crowdfunding-Plattform Kickstarter zusammen.
       
       ## Trump sagt: „Verzogenes Blag“
       
       Der 32-jährige Shkreli war wegen der Preiserhöhung bei dem von seiner Firma
       Turing Pharmaceuticals gekauften Medikament Daraprim, das zur Behandlung
       von Infektionen insbesondere bei HIV-Infizierten, eingesetzt wird, heftig
       kritisiert worden.
       
       Er zeigte daraufhin keine Reue und kündigte lediglich Rabatte für
       Krankenhäuser an. Twitter-User überschwemmten ihn mit [6][bösen]
       [7][Kommentaren]. Sogar Donald Trump nannte ihn ein „[8][verzogenes Blag]“.
       Donald Trump!
       
       Bloomberg Businessweek zufolge kaufte Shkreli bereits bei einer Auktion
       eine Kreditkarte des 1994 gestorbenen Nirvana-Leadsängers Kurt Cobain, die
       er dazu nutzt, um beim Begleichen von Rechnungen auf sich aufmerksam zu
       machen. Auf Twitter provozierte er mit der Frage, [9][an welche Band er als
       nächstes herantreten solle], damit er ein privates Album von ihnen kaufen
       könne.
       
       „Once Upon a Time in Shaolin“ habe er noch nicht gehört, sondern spare sich
       das Erlebnis für einen Tag auf, an dem er sich niedergeschlagen fühlen
       werde, sagte Shkreli. „Ich könnte überzeugt werden, es mir früher
       anzuhören, etwa wenn Taylor Swift es hören will.“
       
       ## In Original-Formation
       
       Shkreli hat zugleich wenig Mitgefühl für Fans vom Wu-Tang Clan, denen das
       neue Album bisher entging: „Sie haben das vorherige Album nicht gekauft,
       oder das davor – und sie hätten nur zehn Dollar zahlen müssen.“
       
       Tatsächlich gingen die Verkäufe der Alben des Clans nach einem starken
       Debüt in den 90ern in den vergangenen Jahren stetig zurück, was
       möglicherweise auch an der wechselnden Besetzung lag. Bei „Once Upon a Time
       in Shaolin“ machten alle noch lebenden Mitglieder der Original-Formation
       mit.
       
       Ausschlaggebend für den Albumerwerb war laut dem Bloomberg-Bericht die
       Verheißung, dass Shkrekli mit Berühmtheiten und anderen Rappern, die das
       Album hören wollen, zusammenkommen könne.
       
       Er habe jedoch schon in der High School Wu-Tang Clan gehört. Besonders der
       Track „C.R.E.A.M.“ habe es ihm angetan. Dessen Refrain lautet: „Cash rules
       everything around me / CREAM, get the money / Dollar, dollar bill y‘all.“
       
       10 Dec 2015
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Trubel-um-Medikament-Daraprim/!5232916/
   DIR [2] http://www.bloomberg.com/features/2015-martin-shkreli-wu-tang-clan-album/
   DIR [3] https://paddle8.com/wu-tang/
   DIR [4] /Das-neue-Album-von-Wu-Tang-Clan/!5045562/
   DIR [5] https://www.kickstarter.com/projects/1308696559/once-upon-a-time-in-shaolin-for-wu-fans-for-wu-peo
   DIR [6] https://twitter.com/aardvarkwizard/status/645982452138250240?ref_src=twsrc%5Etfw
   DIR [7] https://twitter.com/almostinfamous/status/645978969595097088?ref_src=twsrc%5Etfw
   DIR [8] http://www.businessinsider.com/donald-trump-martin-shkreli-daraprim-drug-cost-2015-9?IR=T
   DIR [9] https://twitter.com/MartinShkreli/status/674608362064060416
       
       ## TAGS
       
   DIR Rap
   DIR HipHop
   DIR Rap
   DIR Kanye West
   DIR Medizin
   DIR Neues Album
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Buch über den Wu-Tang-Clan: Kung-Fu und Zahlenmystik
       
       Eva Ries war Managerin des HipHop-Kollektivs Wu-Tang Clan. In ihrem Buch
       „Wu-Tang is forever“ erzählt sie die Erfolgsgeschichte der Supergroup.
       
   DIR Die goldene Ära des Hip Hop in Berlin: Die Rolling Stones des Rap
       
       Nostalgie-Show der Giganten: In der Berliner Wuhlheide bewiesen Wu-Tang
       Clan, Public Enemy und De La Soul, dass Neunziger-Rap noch nicht tot ist.
       
   DIR 15 Millionen Dollar für Kanye West?: Wer’s glaubt
       
       Auf Twitter behauptet Pharma-Spekulant Martin Shkreli, dass er um 15
       Millionen US-Dollar geprellt wurde – für das neue Album von Kanye West.
       
   DIR Trubel um Medikament Daraprim: 750 Dollar pro Tablette
       
       Martin Shkreli kauft die Rechte an einem Antibiotikum und erhöht dessen
       Preis um 5.500 Prozent. Die Politik gibt sich machtlos.
       
   DIR Das neue Album von Wu-Tang-Clan: Rap-Shaolin als Kunsthändler
       
       Die Platte „Once Upon A Time In Shaolin“ gibt es nur ein Mal. Sie soll als
       Kunstwerk durch Museen touren. Der Wu- Tang-Clan hat eine Mission.