URI: 
       # taz.de -- Frauennamen für Hamburgs Straßen: Die Domenica-Niehoff-Twiete
       
       > In Hamburg-Altona werden Straßen und Plätze nach Frauen benannt – zum
       > ersten Mal nun auch nach einer Sexarbeiterin.
       
   IMG Bild: Domenica Niehoff, am 12. Februar 2009 verstorben, war eine Sexarbeiterin und Streetworkerin in Hamburg
       
       Hamburg epd | Mit der „Domenica-Niehoff-Twiete“ soll in Hamburg erstmals
       eine Straße nach einer Sexarbeiterin benannt werden. Eine Twiete ist im
       Hamburger Sprachgebrauch eine im Regelfall nicht befahrbare Gasse. Altonaer
       Bezirkspolitiker [1][haben einem Bericht] des Hamburger Abendblatts zufolge
       für das neue Wohngebiet Neue Mitte Altona eine Liste von Frauen vorgelegt,
       nach denen die zwölf Straßen und drei Plätze benannt werden sollen. Weitere
       Vorschläge sind die Schauspielerin Helga Feddersen (1930-1990) und die
       Journalistin Susanne von Paczensky (1923-2010).
       
       „Domenica“ (1945-2009) wurde in den 80er Jahren als Prostituierte bekannt,
       als sie sich vor allem in Talkshows für die Legalisierung der Prostitution
       starkmachte. 1990 stieg sie aus und arbeitete als Streetworkerin.
       
       Von 1991 bis 1997 war sie für den Verein Ragazza im Stadtteil St. Georg
       tätig, wo sie als Sozialarbeiterin junge drogensüchtige Mädchen und Frauen
       betreute, die ihre Sucht durch Prostitution finanzierten. 1994 erschien
       ihre Autobiografie „Körper mit Seele – Mein Leben“.
       
       Weitere Frauen auf der Vorschlagsliste sind die Komponistin Felicitas
       Kukuck (1914-2001), die Sozialfürsorgerin der jüdischen Gemeinde, Recha
       Ellern (1895-1973), die Pressefotografin Erika Krauß (1917-2013) und die
       Schriftstellerin Sophie Wörishöffer (1838-1890), auch „Karl May von Altona“
       genannt. Die Vorschläge wurden unter anderem von der Landeszentrale für
       politische Bildung, dem Altonaer Museum und dem Stadtteilarchiv erarbeitet.
       
       14 Dec 2015
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.abendblatt.de/hamburg/article206820413/Das-Quartier-der-Frauen.html
       
       ## TAGS
       
   DIR Hamburg
   DIR Frauen
   DIR Straßen
   DIR Schauspielerin
   DIR Bordell
   DIR Widerstand
   DIR Den Haag
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Schauspielerin Helga Feddersen: Spaß und Sinn
       
       Vor 30 Jahren starb Helga Feddersen. Wer sich ihrem Werk heute nähert, kann
       eine grandiose realistische Künstlerin entdecken.
       
   DIR Neues Prostituiertenschutzgesetz: Sex mit Anmeldung
       
       Die Koalition einigt sich auf den Entwurf eines
       Prostituiertenschutzgesetzes. Die Union hat sich bei der strittigen
       Anmeldepflicht durchgesetzt.
       
   DIR Platzbenennung in Wedding: Das bessere Argument
       
       In der Weddinger Müllerstraße wird ein namenloser Platz nach den
       Antifaschisten Elise und Otto Hampel benannt. Der Weg dahin war steinig.
       
   DIR Gedenken an ermordeten Aktivisten: Ein Straßenname, der mahnt
       
       Der indonesische Menschenrechtler Munir wurde 2004 mit Arsen vergiftet. Bis
       heute wurde der Mord nicht aufgeklärt. Den Haag setzt nun ein Zeichen.