URI: 
       # taz.de -- Abgelehnte Asylanträge in Deutschland: Deutlich mehr Abschiebungen
       
       > Dieses Jahr kamen mehr Flüchtlinge nach Deutschland als je zuvor. Es
       > werden aber auch immer mehr abgeschoben. Vor allem Bayern schickt viele
       > zurück.
       
   IMG Bild: Ein Aufenthaltsraum für „rückzuführende Frauen und Männer“ am Flughafen in Frankfurt am Main.
       
       BERLIN dpa | Die Zahl der Abschiebungen aus Deutschland ist deutlich
       gestiegen. Bis Ende November wurden bundesweit 18.363 Fälle gezählt. Das
       geht aus einer Aufstellung des Bundesinnenministeriums hervor, die der
       Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Im gesamten vergangenen Jahr waren es
       10.884 Abschiebungen gewesen.
       
       Bayern schickte demnach von Anfang Januar bis Ende November mehr als drei
       Mal so viele abgelehnte Asylbewerber (3.643) zurück in die Heimat wie im
       gesamten Vorjahr (1.007). Auch in Hessen verdreifachte sich die Zahl nahezu
       – auf 2.306, nach 829 im vergangenen Jahr. In Baden-Württemberg
       verdoppelten sich die Abschiebezahlen im gleichen Zeitraum knapp: von 1.080
       auf 2.140.
       
       In anderen Bundesländern stiegen die Zahlen weniger stark an, einige
       verbuchten kaum eine Erhöhung. Thüringen ist das einzige Bundesland, in dem
       die Zahl nach unten ging: Dort wurden im laufenden Jahr 152 Abschiebungen
       gezählt, im vergangenen Jahr waren es 234 gewesen.
       
       Einige Länder hatten ihre Bemühungen, abgelehnte Asylsuchende
       heimzuschicken, in den vergangenen Monaten deutlich verstärkt. Bis Ende
       April hatte die Zahl der Abschiebungen bundesweit noch bei 4.508 gelegen,
       Ende Juni waren es dann bereits 8.178 und Ende August 11.522.
       
       Nun folgte erneut ein kräftiger Anstieg. Hintergrund ist der große
       Flüchtlingszuzug. In diesem Jahr wurden bereits mehr als eine Million
       Schutzsuchende in Deutschland registriert – mehr als je zuvor in einem
       Jahr.
       
       21 Dec 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Flüchtlinge
   DIR Abschiebung
   DIR Asyl
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Flüchtlinge
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Norwegen
   DIR Flüchtlinge
   DIR Abschiebung
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Zahlen der UN: 1.000.000 auf der Flucht
       
       Mehr als 972.000 Männer, Frauen und Kinder haben in diesem Jahr auf
       Schlepperbooten das Mittelmeer überquert. 3.600 überlebten den gefährlichen
       Weg nicht.
       
   DIR Einzelfallprüfung für syrische Flüchtlinge: Wo Papiere nicht weiterhelfen
       
       Innenpolitiker von Union und SPD fordern eine Einzelfallprüfung für
       Flüchtlinge aus Syrien. Auch Polizeivertreter warnen vor Sicherheitsrisiko.
       
   DIR Terrormiliz Islamischer Staat: Zehntausende echte Pässe
       
       Laut Medien soll sich der IS in Syrien, Libyen und im Irak Pässe beschafft
       haben. Nun fürchten Behörden, dass damit Attentäter nach Europa geschleust
       werden.
       
   DIR Flüchtlinge in Norwegen: Abschiebung per Rad bei Minusgraden
       
       Wer über die arktische Route ins Land gekommen ist, muss zurück nach
       Russland. Kälte und Dunkelheit seien kein Hindernis, meint die Polizei.
       
   DIR Flucht und psychische Belastung: Angst essen Seele auf
       
       50 Prozent der Flüchtlinge sind traumatisiert. Was bedeutet das für sie –
       und was für die Gesellschaft, in die sie kommen?
       
   DIR Reisetauglich per Ferndiagnose: Abschiebung macht gesund
       
       Ein kranker Sudanese soll abgeschoben werden. Eine Amtsärztin hatte ihr
       Okay gegeben, ohne den Patienten jemals untersucht zu haben.