URI: 
       # taz.de -- Sperre für Blatter und Platini: Acht Jahre raus
       
       > Fifa-Präsident Blatter und Uefa-Chef Platini werden für acht Jahre von
       > allen Ämtern ausgeschlossen. Geschlagen geben sie sich aber noch nicht.
       
   IMG Bild: Angeschlagen
       
       ZÜRICH ap/dpa | Aus für Sepp Blatter und Michel Platini an der Spitze des
       Weltfußballs: Der Fifa-Präsident und der Uefa-Chef sind nach einer
       Entscheidung des Fifa-Ethik-Komitees für acht Jahre von sämtlichen Ämtern
       ausgeschlossen. Hintergrund sind Korruptionsvorwürfe um eine suspekte
       Millionenzahlung an Platini. Ob die Entscheidung Bestand hat, ist
       allerdings noch nicht ganz klar: Blatter und Platini hatten vorab
       angekündigt, sie anzufechten.
       
       Die Affäre ist Teil eines großen Korruptionsskandals im Weltfußballverband.
       Der 79-jährige Blatter, der den Verband seit 17 Jahren führt, hatte sich
       nach umfangreichen Ermittlungen dieses Jahr widerwillig bereiterklärt, sein
       Amt als Fifa-Präsident abzugeben und im Februar einen Nachfolger wählen zu
       lassen. Platini, Mitglied im Fifa-Exekutiv-Komitee, wollte sich bewerben –
       was mit der Sperre nun aber vom Tisch sein dürfte.
       
       Konkret ging es nun um die 2011 von Blatter veranlasste Zahlung von zwei
       Millionen Schweizer Franken an Platini. Beide stellen die Zahlung als
       rechtmäßige Überweisung eines verspäteten Honorars an Platini für eine
       Beratertätigkeit dar. Doch wurden beide Funktionäre im Oktober deswegen
       bereits für zunächst 90 Tage von ihren Ämtern suspendiert.
       
       Am Montag legte das Ethik-Komitee nach und verlängerte die Sperre so lange,
       dass dies für beide das Karriereende bedeuten dürfte. Blatter habe als
       Fifa-Präsident die Ethik-Regeln des Verbands gebrochen, hieß es zur
       Begründung. Die Vorwürfe lauten auf Interessenkonflikte, Treuebruch und die
       Vergabe von Geschenken. Blatter wurde eine Strafe von 50.000 Schweizer
       Franken auferlegt, Platini soll 80.000 Franken zahlen.
       
       ## Blatter legt Einspruch ein
       
       „Weder in seiner schriftlichen Stellungnahme noch in seiner persönlichen
       Anhörung konnte Herr Blatter eine andere rechtliche Grundlage für diese
       Zahlung darlegen“, erklärte das Komitee. Blatter habe die Interessen der
       Fifa und damit seine Pflichten missachtet. Platini wiederum habe nicht
       glaubwürdig und integer gehandelt und die Bedeutung seiner Pflichten und
       Verantwortung nicht erkannt, hieß es weiter.
       
       Joseph Blatter will gegen die Sperre vorgehen. Der Schweizer kündigte am
       Montag einen Einspruch beim Berufungskomitee des Weltverbands FIFA und beim
       Internationalen Sportgerichtshof CAS an. „Ich werde kämpfen, für mich, für
       die FIFA“, sagte Blatter. Auch ein Einspruch bei zivilen Schweizer
       Gerichten sei möglich, erklärte Blatter nach Beratung mit seinen Anwälten.
       
       21 Dec 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Sepp Blatter
   DIR Michel Platini
   DIR Fifa
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Fifa-Ethikkommission
   DIR Michel Platini
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Fifa-Ethikkommission
   DIR Sepp Blatter
   DIR Schweiß
   DIR Fußball
   DIR Franz Beckenbauer
   DIR Wolfgang Niersbach
   DIR Fifa
   DIR Fußball-WM 2006
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Früherer Uefa-Präsident festgenommen: Platini in Polizeigewahrsam
       
       Offenbar wegen der umstrittenen WM-Vergabe an Katar ist Michel Platini
       festgenommen worden. Er ist derzeit für alle Fußballaktivitäten gesperrt.
       
   DIR Rücktritt von Uefa-Präsident: Platini schmollt
       
       Michel Platini tritt als Präsident der Europäischen Fußball-Union zurück.
       Der Internationale Sportgerichtshof CAS bestätigt die Sperre.
       
   DIR Ex-Fifa-Generalsekretär 12 Jahre gesperrt: Jerôme Valcke ist raus
       
       Hinter der Fassade von Blatters rechter Hand, Jerôme Valcke, versteckt sich
       ein knallharter Geschäftsmann. Der Ethikrat belegte ihn nun mit zwölf
       Jahren Sperre.
       
   DIR Kandidatur für Fifa-Präsidentschaft: Platini macht einen Fallrückzieher
       
       Der Präsident der Europäischen Fußball-Union kandidiert nicht als
       Weltverbandspräsident. Er ist nach dem Fifa-Skandal für acht Jahre
       gesperrt.
       
   DIR Das Sportjahr 2016: Lockere, lässige Landung
       
       Die neue Fifa-Präsidentin, deutsches Golfgold bei Olympia, Kloppo 2016 und
       die gefeierte Rückkehr eines Steuerwäschewarts. Eine Vorschau.
       
   DIR Kommentar Fifa-Urteil: Völlig unklare Maßstäbe
       
       Acht Jahre Sperre für Blatter und Platini. Das Urteil der Ethikkommission
       offenbart, dass man von transparenter Rechtsprechung noch weit entfernt
       ist.
       
   DIR Kolumne Pressschlag: Eidgenosse grüßt Eidgenossen
       
       Die „Weltwoche“ macht Sepp Blatter zum „Schweizer des Jahres“. Dieses
       machiavellistische Experiment muss man nicht a priori verdammen.
       
   DIR 16 Fifa-Funktionäre in USA angeklagt: „Unerhörtes“ Ausmaß an Korruption
       
       Die US-Justiz hat gegen 16 weitere Fifa-Funktionäre Anklage erhoben.
       Darunter sind fünf amtierende und ehemalige Mitglieder des
       Exekutivkomitees.
       
   DIR Kolumne Press-Schlag: Botschafter im Trainingsanzug
       
       DFB-Interimschef Koch betont die gesellschaftliche Rolle des Fußballs. Doch
       wie viel symbolpolitische Aufladung verträgt der Sport?
       
   DIR Franz Beckenbauer im DFB-Skandal: Die Kaiserdämmerung
       
       Franz Beckenbauer verliert seine Immunität. Ein Korruptionsversuch vor der
       WM-Vergabe 2006 ist mit seiner Unterschrift versehen.
       
   DIR Niersbach und die DFB-Krise: Der Netzwerker werkelt weiter
       
       Wolfgang Niersbach stellt sich am Montag dem Präsidium des Verbands. Der
       Mann möchte unbedingt im Amt bleiben – trotz allem.
       
   DIR Sepp Blatter und der Fifa-Skandal: Das wird ein Schlachtfest
       
       Fifa-Boss Blatter hat nur noch ein Ziel: Michel Platini als Nachfolger zu
       verhindern. Die Fußballfamilie zerbricht – und es ist eine große
       Genugtuung.
       
   DIR Kolumne Press-Schlag: Schafft endlich den Kaiser ab!
       
       Im Skandal um die WM 2006 zeigt sich, wie undemokratisch der Fußball
       derzeit ist. Nun aber ist die Zeit der Kaiserschonung vorbei.