# taz.de -- Konflikt in der Ukraine: Artilleriefeuer trotz Waffenruhe
> Laut den Beobachtern der OSZE brechen beide Parteien im Krisengebiet die
> ausgehandelte Feuerpause. Und Russland kritisiert erneut die Regierung in
> Kiew.
IMG Bild: Panzer-Parkplatz in Kiew – diese sind kaputt und werden im Konflikt nicht genutzt
Kiew dpa | Im Ukraine-Konflikt haben die OSZE-Beobachter im Krisengebiet
beiden Seiten Verstöße gegen die vereinbarte Waffenruhe vorgeworfen. In der
Unruheregion sei erneut mit Artillerie geschossen worden, obwohl das
Kriegsgerät längst von der Frontlinie abgezogen sein müsste, sagte
Alexander Hug von der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in
Europa (OSZE) am Donnerstag in Kiew.
Zudem hätten sowohl die ukrainischen Regierungseinheiten als auch die
prorussischen Separatisten die Arbeit der OSZE-Beobachter behindert.
Angesichts der andauernden Probleme in der Ostukraine sollten alle Seiten
über ein mögliches neues Abkommen nachdenken, in dem die drängendsten
Fragen geregelt werden könnten, regte Hug an. Die Konfliktparteien hatten
zwar bereits im Februar 2015 in Minsk einen Friedensplan vereinbart. Dessen
Umsetzung verläuft aber schleppend.
Russland bekräftigte seine Kritik an der Ukraine. Die prowestliche
Regierung in Kiew zeige keinen politischen Willen zum Dialog mit Vertretern
des Gebiets Donbass, sagte Vizeaußenminister Grigori Karassin der Agentur
Interfax zufolge in Moskau. Die Ukraine wirft ihrerseits Russland vor, mit
der Unterstützung der Aufständischen die Umsetzung des Friedensplans von
Minsk zu behindern.
31 Dec 2015
## TAGS
DIR Russland
DIR Ukraine
DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
DIR OSZE
DIR OSZE
DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
DIR Russland
DIR Ukraine
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Deutscher OSZE-Vorsitz 2016: Sorgen wegen der Ukraine
Frank-Walter Steinmeier übernimmt 2016 den Vorsitz der Organisation für
Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa. Er hat große Pläne.
DIR Krieg in der Ostukraine: Mit Puppen gegen Minen
Überall liegen Minen und nicht explodierte Munition: Mit einem
Theaterprojekt werden Kinder über die Gefahren von Blindgängern aufgeklärt.
DIR Neue EU-Taskforce: Infokrieg gegen Russenpropaganda
Mit einer publizistischen Sondertruppe will Brüssel russischen
Falschmeldungen begegnen. Doch die Wirkung ist fragwürdig.
DIR Waffenstillstand in der Ukraine: Ruhe an der Ostfront
Für den Jahreswechsel ist in der Ostukraine eine Waffenruhe in Kraft.
Beobachter fürchten ein baldiges, erneutes Aufflammen der Kämpfe.