URI: 
       # taz.de -- Nach der Silvesternacht in Köln: De Maizière will rasche Konsequenzen
       
       > Schneller abschieben, mehr Videoüberwachung: Die Bundesregierung plant,
       > die Gangart gegen kriminelle Asylbewerber zu verschärfen.
       
   IMG Bild: Führen „gute Gespräche“: Innenminister Thomas de Maizière (CDU) und Justizminister Heiko Maas (SPD).
       
       Berlin afp | Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) will schon bald
       Vorschläge für Konsequenzen aus den Übergriffen in der Silvesternacht in
       Köln vorlegen. „Wir müssen alles dafür tun, dass sich solche Vorfälle wie
       in Köln nicht wiederholen“, sagte de Maizière der Frankfurter Allgemeinen
       Sonntagszeitung. Als Beispiele nannte er vorbeugende Aufklärung, mehr
       Videoüberwachung auf belebten Plätzen, Polizeipräsenz auf der Straße, eine
       schnelle Justiz und harte Strafen.
       
       Er sei bereits „in guten Gesprächen“ mit Bundesjustizminister Heiko Maas
       (SPD), sagte de Maizière. Dabei gehe es darum, „welche Konsequenzen zu
       ziehen sind und zwar schnell“.
       
       Der Parteivorstand der CDU hatte sich am Samstag bei seiner Klausur in
       Mainz einstimmig dafür ausgesprochen, die Gangart gegen kriminelle
       Asylbewerber massiv zu verschärfen. Flüchtlinge sollen nun auch schon im
       Falle einer Bewährungsstrafe ihr Recht auf Asyl verlieren.
       
       Auch Maas kündigte an, eine verschärfte Abschieberegelung für kriminelle
       Asylbewerber zu prüfen. Er werde gemeinsam mit de Maizière „noch einmal
       prüfen, ob unsere Möglichkeiten ausreichen, um Kriminelle
       zurückzuschicken“, sagte Maas der Bild am Sonntag. „Gerade zum Schutz der
       vielen Flüchtlinge, die sich nichts haben zuschulden kommen lassen, müssen
       wir alle Straftäter konsequent zur Rechenschaft ziehen.“ Niemand dürfe sich
       „bei uns über Recht und Gesetz stellen“.
       
       ## Maas: Rechtsstaat nicht kaputt sparen!
       
       Maas forderte zudem, die Polizei personell zu verstärken. Die Bundesländer
       seien wegen der Schuldenbremse „einem erheblichen Sparzwang“ unterworfen.
       Die „grausamen Zustände von Köln“ hätten gezeigt, dass es „weniger an
       Gesetzen als an Polizisten“ fehle. „Wenn wir unseren Rechtsstaat
       durchsetzen wollen, dürfen wir ihn nicht kaputt sparen“, forderte Maas.
       
       Auch eine verbesserte Videoüberwachung an Brennpunkten hält Maas für
       sinnvoll: „Unser Rechtsstaat darf nicht zulassen, dass Menschen einer
       enthemmten Masse schutzlos ausgeliefert sind“, sagte der SPD-Politiker der
       Bild am Sonntag. Er finde es daher richtig, „darüber nachzudenken, ob mit
       einer vernünftigen und maßvollen Videoüberwachung an neuralgischen Plätzen
       die Aufklärung von Straftaten helfen kann.“
       
       10 Jan 2016
       
       ## TAGS
       
   DIR Köln
   DIR Sexualisierte Gewalt
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Flüchtlinge
   DIR Köln
   DIR Polizei
   DIR Köln
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Köln
   DIR Sexuelle Gewalt
   DIR Sexuelle Gewalt
   DIR Schwerpunkt Pegida
   DIR Schwerpunkt Rassismus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Debatte zur Hysterie nach Köln: Schlicht die neue Ebene von Sexismus
       
       Medial verstärkte Ängste, politischer Aktionismus: Den Zustand, in dem sich
       unsere Gesellschaft gerade befindet, nennen Forscher „moral panic“.
       
   DIR Kommentar Kölner Polizeiversagen: Eine Frage der politischen Hygiene
       
       Das polizeiliche Desaster von Köln will keiner verantworten. De Maizière
       wird bleiben, Jäger auch. Eine andere muss um ihren Job fürchten.
       
   DIR Kommentar Die Debatte nach Köln: Populismus ohne Obergrenzen
       
       Was sagen die Politiker zu Köln? Egal – es zählt nur, dass sie es in
       marktschreierischer Lautstärke der erregten Volksseele darbieten.
       
   DIR Prognosen für 2016: Hunderttausende Flüchtlinge
       
       Wie viele Flüchtlinge kommen dieses Jahr nach Deutschland? Eine Million,
       sagt das Innenministerium. Eine halbe Million, sagt das Bamf.
       
   DIR Kölner Gastronom zu Silvesterübergriffen: „Die Polizei hat kapituliert“
       
       Yediyar Isik beschreibt, dass sich die Situation am Hauptbahnhof schon seit
       Monaten verschärft. Und er beklagt mangelnde staatliche Härte.
       
   DIR Der muslimische Mann: Legende vom triebhaften Orientalen
       
       In der Debatte über die Silvesternacht in Köln trüben antimuslimische
       Ressentiments den Blick auf ein globales Problem.
       
   DIR 379 Anzeigen, 150 wegen sexueller Gewalt: 30-60-370plus
       
       Das Öffentlichmachen der Übergriffe in Köln hat betroffenen Frauen Mut
       gemacht, Anzeige zu erstatten. Bisher haben sie oft geschwiegen.
       
   DIR Pegida-Aufmarsch in Köln: Ganze 500 Meter
       
       Die Rechten spotten über die Polizei, die eskortiert diese direkt zurück
       zum Bahnhof. Der Gegenprotest setzt mit einem Flashmob ein Zeichen.
       
   DIR Der „Focus“ zu den Kölner Übergriffen: Titel der Schande
       
       Der „Focus“ inszeniert sexuelle Gewalt als erotische Fantasie. Das ist
       nicht Kritik an Rape Culture, das ist Rape Culture. Und rassistisch.