# taz.de -- Einsatz gegen PKK in Südostanatolien: Türkei beendet Militäraktion in Silopi
> Der Einsatz in der mehrheitlich von Kurden bewohnten Stadt Silopi sei
> erfolgreich gewesen, so Ministerpräsident Davutoglu. Einsätze in anderen
> Städten gehen weiter.
IMG Bild: Ministerpräsident Davutoglu erklärt den Einsatz in Silopi für beendet.
Ankara ap | Das türkische Militär hat seine Aktionen gegen kurdische
Rebellen in Silopi beendet. Der Einsatz in der mehrheitlich von Kurden
bewohnten Stadt in Südostanatolien sei erfolgreich gewesen, sagte
Ministerpräsident Ahmet Davutoglu am Dienstag während eines Londonbesuchs.
Das Ausgehverbot in Silopi werde gelockert.
Dagegen werden die Offensiven in den nahe gelegenen Städten Cizre und einem
[1][Ortsteil von Diyarbakır fortgesetzt]. In allen drei Städten hatten
mutmaßliche Kämpfer der kurdischen Arbeiterpartei PKK Barrikaden errichtet,
Gräben ausgehoben und Sprengsätze gelegt, um den Behörden den Zugang zu
verlegen.
Davutoglu sagte, alle Hindernisse in Silopi seien beseitigt. Es könne aber
noch vereinzelte Zwischenfälle geben. Das Militär erklärte, es habe seit
Beginn der Operation in der Stadt 136 feindliche Kämpfer getötet.
In der Stadt galt seit Dezember ein völliges Ausgehverbot, wegen dem unter
anderem Journalisten nicht berichten konnten. Nach Angaben des Gouverneurs
soll sie jetzt nur noch nachts gelten. Vor den Kämpfen geflohene Familien
begannen am Dienstag, nach Silopi zurückzukehren. Die private
Nachrichtenagentur Dogan berichtete von zahlreichen Kampfspuren. Ein
medizinisches Behandlungszentrum sei ausgebrannt, Geschäfte und Häuser
beschädigt. In den Straßen klafften Explosionskrater. Ein Video zeigte
Händler, die vor ihren Läden Glas und Trümmer zusammenfegten.
Die Gewalt zwischen militanten Kurden und türkischen Sicherheitskräften ist
seit Sommer eskaliert. Nach Angaben türkischer Menschenrechtler wurden
dabei seit August allein 162 Zivilisten getötet, 26 davon in Silopi.
19 Jan 2016
## LINKS
DIR [1] /Buergerkrieg-in-Diyarbakir/!5266259
## TAGS
DIR Schwerpunkt Türkei
DIR Kurden
DIR Militäreinsätze
DIR Schwerpunkt Türkei
DIR Schwerpunkt Türkei
DIR Schwerpunkt Türkei
DIR Diyarbakir
DIR Schwerpunkt Protest in der Türkei
DIR Schwerpunkt Türkei
DIR Schwerpunkt Islamistischer Terror
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Militäreinsätze in Südosttürkei: Armee verlässt Cizre
Nach Angaben des türkischen Innenministers hat sich das Militär aus der
umkämpften Stadt zurückgezogen. Eine Ausgangssperre bleibt zunächst in
Kraft.
DIR Kämpfe in Kurdengebieten: Massaker befürchtet
In einem Haus in Cizre sollen 28 Personen ums Leben gekommen sein. Die
Regierung spricht von russischen Waffen in Verstecken der PKK.
DIR Deutsch-türkische Beziehungen: Kurdenprotest vor dem Kanzleramt
Merkels Treffen mit ihrem Kollegen Davutoğlu wird von Kämpfen in der
Südosttürkei überschattet. Ein Bündnis hat zu Protesten aufgerufen.
DIR Bürgerkrieg in Diyarbakir: Die Stadt und der Tod
Ein Vater wartet darauf, die Leiche seines Sohns aus der belagerten
türkischen Stadt zu bergen. Doch die Polizei gewährt keine Feuerpause.
DIR Debatte Türkische Opposition: Der Mut ist geblieben
Die Situation in der Türkei wird nicht besser: Krieg, Spaltung, Terror,
Erdogan. Die Generation Gezipark ist geschwächt. Aber sie ist noch da.
DIR Repression in der Türkei: Zwölf Wissenschaftler festgenommen
Über 1.000 Wissenschaftler fordern Ankara in einer Deklaration auf, die
Kämpfe gegen Kurden zu stoppen. Zwölf Dozenten aus Kocaeli müssen ins
Gefängnis.
DIR Terror in der Türkei: Der lange Arm der dunklen Mächte
Nach dem Attentat in Istanbul bombardiert die Armee Stellungen des
„Islamischen Staates“ in Syrien und im Irak – vom eigenen Territorium aus.