URI: 
       # taz.de -- Rechte Partei „Pro NRW“: Klarer Fall für den Verfassungsschutz
       
       > Die rechtsextreme Partei „Pro NRW“ muss damit leben, dass sie im
       > Verfassungsschutzbericht erwähnt wird. Innenminister de Maizière gefällt
       > das Gerichtsurteil.
       
   IMG Bild: Eine Demonstration von Pro NRW am Kölner Hauptbahnhof.
       
       Berlin AFP | Die islamfeindliche Partei Pro NRW hat in ihrem Rechtsstreit
       gegen das Bundesinnenministerium eine Niederlage erlitten: Das
       Verwaltungsgericht Berlin urteilte in einem am Donnerstag vorgelegten
       Richterspruch, dass die Gruppierung zu Recht im Verfassungsschutzbericht
       2012 im Kapitel „Rechtsextremismus“ aufgeführt worden sei. Pro NRW hatte
       sich vor Gericht gegen diese Einordnung gewehrt und argumentiert, sie
       vertrete die Werte des Grundgesetzes.
       
       Dieser Argumentation folgten die Berliner Verwaltungsrichter nicht. Es
       treffe vielmehr zu, dass Pro NRW ein „aggressives Feindbild Islam“
       propagiere und „Muslime aufgrund ihrer religiösen Überzeugung oder
       Abstammung ausgrenzen“ wolle, hieß es in einer Erklärung des Gerichts.
       
       Auch für die Einschätzung, „dass Fremde pauschal für gesellschaftliche
       Probleme verantwortlich gemacht und diffamiert“ würden, gebe es genügend
       Belege. Anderslautende Erklärungen der Partei seien nicht geeignet, diese
       Einschätzung zu entkräften, weil es sich „um bloße Lippenbekenntnisse“
       handele, argumentierte das Gericht.
       
       Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU), dessen Ministerium für den
       Verfassungsschutzbericht verantwortlich ist, begrüßte das Urteil. „Täglich
       müssen wir Hetze gegen Asylsuchende und Muslime erleben“, erklärte de
       Maizière. Auch Pro NRW tue sich mit „fremden- und islamfeindlichen
       Äußerungen“ hervor. Der Behauptung von Pro NRW, grundgesetzkonform zu sein,
       habe das Gericht „eine klare Absage“ erteilt.
       
       Gegen das Urteil kann vor dem Oberverwaltungsgericht Berufung eingelegt
       werden. Pro NRW ist in Nordrhein-Westfalen aktiv. Im Landtagswahlkampf 2012
       hatten Pro-NRW-Aktivisten wiederholt vor Moscheen demonstriert und dabei
       Mohammed-Karikaturen gezeigt.
       
       22 Jan 2016
       
       ## TAGS
       
   DIR Pro NRW
   DIR Verfassungsschutzbericht
   DIR Thomas de Maizière
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Verfassungsschutzbericht
   DIR Silvester
   DIR Köln
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Berufsverbot für rechten Polizisten: Beamtenstatus zurecht entzogen
       
       Das Verfassungsgericht weist die Beschwerde eines Ex-Polizisten ab, der bei
       Pro NRW aktiv war. Auch für AfD-Funktionäre könnte das relevant werden.
       
   DIR Verfassungsschutz: Rechte auf dem Rechtsweg
       
       Am Dienstag klagten Rechtsextremisten gegen die Aufnahme ihrer Partei in
       den Verfassungsschutzbericht im Jahr 2013. Ohne Erfolg.
       
   DIR Pegida, Hooligans, Pro NRW und Co.: Rechtes Bündnis marschiert in Köln
       
       Die rechte Szene aus NRW nutzt die Übergriffe vom Kölner Hauptbahnhof, um
       gemeinsam zu demonstrieren. Gegenprotest wird es auch geben.
       
   DIR Nach dem Attentat in Köln: Messerstecher mit braunen Wurzeln
       
       Ein Mann aus dem Neonazi-Milieu stach auf Henriette Reker ein. Der Vorfall
       offenbare die „Radikalisierung“ der Asyldebatte.